Skip to content

Apple veröffentlicht Lion Preview 2

Seit der vergangenen Nacht können registrierte Entwickler über Apples Developer Connection die zweite Preview für das kommende Mac OS X Update auf Version 10.7 a.k.a Lion herunterladen. Angeblich behandelt Apple die neue Version mit der Buildnummer 11A419 intern bereits als Golden Master, wie TechCrunch berichtet. Allerdings gibt es inzwischen auch schon Berichte, die diese Aussage nicht stützen. Mit der zweiten Preview soll Apple einen Großteil der Bugs aus der ersten, bereits relativ stabilen Version beseitigt haben. Eine Veröffentlichung der finalen Version ist jedoch nicht vor der diesjährigen World Wide Developers Conference Anfang Juni zu erwarten. Interessanter Weise steht zudem auch eine Mac OS X Lion Server Developer Preview 2 zum Download bereit, was verwunderlich ist, da nach der ersten Preview davon ausgegangen wurde, dass Apple die Server-Funktionen in die "normale" Mac OS X integrieren wird. An Neuerungen wurden bereits eine neue Optik für iCal und iChat entdeckt. iCal wird dabei optisch noch näher an die iPad-Variante heranrücken und künftig in einem Ledereinband erscheinen. Im Hauptfenster von iChat werden unterdessen künftig die verschiedenen konfigurierten Accounts (AIM, Bonjour und Jabber) gemeinsam, ähnlich wie bei Adium angezeigt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

ApfelHandy4 am :

Sehr schön ... Klar es ist Geschmackssache, aber mir gefällt die Idee, das Design an iOS anzulehnen ...
Bitte nicht steinigen

ApfelTabletten2 am :

Mir gefällts auch ,-)
Werden wir beide gesteinigt?

Don Esteban am :

ich denke, dass ist der richtige weg. irgendwann haben alle einen imac als server im haus, ein apple tv im wohnzimmer und je nach haushalt 1-2 oder mehr ipads und in jedem (wirklich jedem) raum eine airport express oder airplay-station inklusive einer dockingstation. die ios-oberfläche ist für jung und alt extrem verständlich!

steinigungen gehören in die steinzeit
ios ins hier und jetzt

Benny am :

Das iOS Look and Feel in das MacOS zu bringen finde ich völlig ok und zeitgemäß. Von mir aus kann Apple noch viel mehr Änderungen diesbezüglich vornehmen.
Für mich stellt sich nur die Frage, was wird das Update auf Lion kosten?

Cullen am :

Ich hoffe doch, nicht mehr als 30€, wie damals fuer leopard.

Andy am :

Der Download einer Developer Beta über den App Store finde ich ziemlich daneben ehrlich gesagt.... Bei mir ging was beim Bewegen der Installer Datei schief. Mein Downloadcode gilt nicht mehr und die bereits herunter geladene Datei iss auch im Nirvana gelandet......
Mal sehen wann ich einen neuen von Apple bekomme....

miere de albine am :

Das überrascht mich nicht. Die meisten neuen Cerva Apples Fr ganze Zeit. Meiner Meinung nach sind sie immer noch wunderbare Dinge tun.

Louis am :

Dieser neue iCal look geht einmal gar nicht!
Es ist ein Display, das ist kein Leder oder was auch immer. Wer eine Naht haben will soll sich einen Kalender mit Ledereinband kaufen. Dann passt auch Haptik und vielleicht Geruch.
Das ist eine Spielerei die keine Funktion hat und imho in einem Rechner einfach nichts verloren hat. Ich finde das solch Design etwas sein will das es nicht ist und daher scheitert. Die ganze Technik, grade von Apple, ist schlichtes und sehr gelungenes Industriedesign und dann 'schwülstige' Texturen auf die App 'kleben'? Nur weil man es kann muss man es nicht machen...

Tristan am :

sign - Das ganze bunte iOS Zeug hätten sie sich wirklich sparen können!

OSX wird zum Spielzeug...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen