Neue AppStore-Zahlen: Downloads und Nutzungszeit legen im 3. Quartal deutlich zu
Anfang des Monats hatten die AppStore-Analysten von Sensor Tower bereits ihre Daten zum dritten Quartal des Jahres veröffentlicht, nach denen Apples virtuelles Software-Kaufhaus, auch vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie, weiter kräftig wächst. Während die Zahl der Downloads erwartungsgemäß deutlich hinter dem Google Play Store zurücklag, konnte man gleichzeitig doppelt soviel Umsatz erzielen wie das Android Pendant von Google. Nun legen die Analysten von App Annie (via TechCrunch) mit ihren Zahlen nach und zeichnen ebenfalls ein Erfolgsbild. So haben sie ermittelt, dass die Summe, die die Nutzer im dritten Quartal 2020 im AppStore ausgaben im Jahresvergleich um satte 20% zulegte. Auch die Zeit, die die Nutzer in ihren heruntergeladenen Apps verbrachten, nahm deutlich zu.
Insgesamt zählte App Annie weltweit 33 Milliarden neue App-Downloads (25 Milliarden aus dem Google Play Store, 8 Milliarden aus dem iOS AppStore), für die die Nutzer den neuen Rekordwert von 28 Milliarden US-Dollar ausgaben. Auch dort ist man überzeugt, dass die Corona-Pandemie hierfür hauptverantwortlich sein dürfte. Dies gilt auch für die Zeit, die die Nutzer mit ihren Apps verbrachten. Insgesamt sollen dabei 180 Milliarden Stunden zusammengekommen sein, was einem Anstieg um 25% im Jahresvergleich bedeutet.
In Bezug auf die meisten aktiven Nutzer liegt nach wie vor Facebook auf dem 1. Platz, gefolgt von den Töchtern WhatsApp, Messenger und Instagram. Auf die vier Facebook-Apps folgen Amazon, Twitter, Netflix, Spotify, TikTok und Telegram. Am meisten Geld gaben die Nutzer den Daten zufolge für Tinder aus, gefolgt von TikTok, YouTube und Disney+.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt