Vor dem heutigen Event: Apples magnetische iPhone-Ladefunktion taucht im Internet auf
Bereits vor einigen Tagen kamen Meldungen auf, wonach Apple den Begriff "MagSafe" in diesem Jahr wiederbeleben würde und ihn für ein kabelloses, magnetische Ladegerät für das iPhone 12 verwendet wird. Neben diesem begriffbezogenen Gerücht waren vor einigen Wochen auch bereits mögliche Bauteile für die magnetische Verbindung aufgetaucht. Am Tag des heutigen Events scheint sich die Geschichte weiter zu verdichten. So haben die Kollegen von Macotakara ein neues Produkt vom Zubehörhersteller MPOW gesichtet, der als magnetisches, kabelloses Ladegerät für das neue iPhone beschrieben wird.
Dazu schreibt der Hersteller (Google Übersetzer):
MPOW JAPAN Co., Ltd. (Standort: Chuo-ku, Tokio, Vertreter: Takehiko Komazaki) kündigt ein drahtloses Ladegerät an, das die Funktion zur Einstellung der Ladeposition mithilfe eines Magneten unterstützt. Hierbei handelt es sich um einen neuen drahtlosen Lademechanismus, der im neuen iPhone installiert ist.
Das Unternehmen beschreibt im Weiteren exakt das, was man von der neuen MagSafe-Ladefunktion im iPhone 12 erwartet. Demnach verfüge das neue Ladegerät über einen ringförmigen Magnetmechanismus, der sich mit dem Gegenstück im iPhone 12 verbindet, wodurch sich beide Produkte perfekt verbinden. Hierdurch soll sich ein besseres Ladeergebnis erzielen lassen als bei herkömmlichen kabellosel Ladegeräten, da die Position optimal für den Ladevorgang beibehalten wird. MPOW weist darauf hin, dass das neue Ladegerät exklusiv für das iPhone 12 gedacht sei und möglicherweise nicht mit anderen Geräten funktioniert.
Auch Apple selbst soll am heutigen Abend angeblich zwei eigene magnetische Ladegeräte für das iPhone 12 vorstellen, die auf den Namen "MagSafe Charger" und "MagSafe Duo Charger" hören. Langjährige Beobachter fühlen sich dabei natürlich direkt an die legendäre AirPower-Ladematte erinnert, die Apple gemeinsam mit dem iPhone X angekündigt, nach einigen Fehlschlägen dann schließlich aber doch nicht auf den Markt gebracht hatte.
Die neue Ladefunktion dürfte mit Blick auf das oben zu sehende Foto zudem ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem iPhone komplett ohne externe Anschlüsse sein. Dieses Ziel verfolgt Apple bereits seit Zeiten in denen Design-Guru Jony Ive noch für das Unternehmen tätig war. Der 3,5mm Klinkenanschluss wurde bereits gestrichen. Möglich, dass der Lightning-Anschluss als nächstes an der Reihe ist.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
DerAndereFlo am :