
Wieder einmal sind es die Kollegen von
9to5Mac, die Bilder eines vermeintlichen iPod touch der 5. Generation aufgetan haben. Bevor die Euphorie hierüber jedoch allzu groß wird, sei angemerkt, dass selbst die Kollegen aus den USA die Bilder mit allergrößter Skepsis betrachten. Nichts desto trotz möchte ich sie auch an dieser Stelle zur Diskussion freigeben. Bemerkenswert sind an den Fotos vor allem zwei Dinge. Zum einen besitzt das Gerät bei gleichbleibendem Design offensichtlich keinen mechanischen Home-Button, sondern eine berührungsempfindliche Stelle dort, wo sich aktuell der Home-Button befindet. Zum anderen fallen die 128 GB an Speicher auf, die das Gerät bieten soll. Auf der Rückseite ist dort, wo normalerweise der Speicherplatz eingraviert ist das Kürzel "DVT", was für "Design Verification Test" steht und von Apple in der Tat auf Prototypen verwendet wird. Fraglich ist allerdings, warum auf den erst jetzt aufgetauchten Bildern noch immer iOS in Version 4.2.1 installiert ist. Auch wenn die Bilder mit Skepsis zu betrachten sind, könnte dennoch ein Fünkchen Wahrheit dran sein. Die Aversion von Steve Jobs gegenüber mechanischen Knöpfen ist hinlänglich bekannt und Apple hat in der Vergangenheit bereits mehrere Patente zu einem berührungsempfindlichen Gehäuse beantragt, weswegen der kapazitive Home-Butten durchaus möglich erscheint. Gleiches gilt für die Aufstockung des internen Speichers auf 128 GB. Die nächste Generation des iPod touch ist aller Wahrscheinlichkeit nach nicht vor September dieses Jahres zu erwarten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Philipp am :
Aber die Gesten sind ganz klar die bessere Wahl, viel Praktischer und auf eine längere Zeit effektiver. Die 128 GB Speicher sind aucb sinvoll, da z.B. mein iPod touch 64GB aus allen platzt. Mein Fazit: Behrüngssensor warscheinlich nicht (wenn nur im 5er)
128GB: Ja. Der iPod touch wird so nach und nach die Kapazität eines Classics annehmen. Das iPhone 5 kriegt dann warscheinlich 64GB spendiert.
AppStore am :
Archetim am :
Und wenn man erst ne Weile draufhalten muss, nervt das auch, wenn man JETZT drücken will und nicht erst in 3 Sekunden. Für manche Dinge sind mechanische Tasten einfach am praktischsten.
hundehausen am :
Giova am :
Das kann garnicht stimmen.
Wenn es so sein sollte dann sollte auf jeden Fall weniger drauf stehen......
Meine Meinung nach nicht realistisch.
clusterfuck am :
Cullen am :
Thom am :
Katie89 am :
Programme schließen etc.... Fänd ich schon ziemlich toll wenn es das dann auch am iphone geben würde! Der verschleiß des knopfes ist echt nicht mehr schön...
Tjaaa am :
Philipp am :
Eingehend mit PS beschäftigt haben?? Für das billig Fake??? Ne nicht wirklich. Das ist Basiswissen!!
Bei Der Geringen Qualität fallen die Kanten ja autmatisch auch ohne PS schon weg ^^
Ganz oben hab ich ja schon meine Meinung gepostet: die 128GB klingen möglich aber die Bilder sind schlecht gefaket. Und wenn Apple schon an Multitouch gesten übt wären diese Art von Homebuttons wohl fürn Arsch.