Skip to content

iPod touch 5 ohne mechanischen Home-Button?

Wieder einmal sind es die Kollegen von 9to5Mac, die Bilder eines vermeintlichen iPod touch der 5. Generation aufgetan haben. Bevor die Euphorie hierüber jedoch allzu groß wird, sei angemerkt, dass selbst die Kollegen aus den USA die Bilder mit allergrößter Skepsis betrachten. Nichts desto trotz möchte ich sie auch an dieser Stelle zur Diskussion freigeben. Bemerkenswert sind an den Fotos vor allem zwei Dinge. Zum einen besitzt das Gerät bei gleichbleibendem Design offensichtlich keinen mechanischen Home-Button, sondern eine berührungsempfindliche Stelle dort, wo sich aktuell der Home-Button befindet. Zum anderen fallen die 128 GB an Speicher auf, die das Gerät bieten soll. Auf der Rückseite ist dort, wo normalerweise der Speicherplatz eingraviert ist das Kürzel "DVT", was für "Design Verification Test" steht und von Apple in der Tat auf Prototypen verwendet wird. Fraglich ist allerdings, warum auf den erst jetzt aufgetauchten Bildern noch immer iOS in Version 4.2.1 installiert ist. Auch wenn die Bilder mit Skepsis zu betrachten sind, könnte dennoch ein Fünkchen Wahrheit dran sein. Die Aversion von Steve Jobs gegenüber mechanischen Knöpfen ist hinlänglich bekannt und Apple hat in der Vergangenheit bereits mehrere Patente zu einem berührungsempfindlichen Gehäuse beantragt, weswegen der kapazitive Home-Butten durchaus möglich erscheint. Gleiches gilt für die Aufstockung des internen Speichers auf 128 GB. Die nächste Generation des iPod touch ist aller Wahrscheinlichkeit nach nicht vor September dieses Jahres zu erwarten.

Trackbacks

Flo's Weblog am : Aktuelle Gerüchtewelle zu kommenden iPhones

Vorschau anzeigen
Bis zur offiziellen Vorstellung der neuesten iPhone-Generation dürfte nicht mehr viel Zeit vergehen. Ein Event Anfang bis Mitte September ist wahrscheinlich, der Verkaufsstart dürfte dann Anfang Oktober erfolgen. Das Auftauchen von einzelnen Bauteilen, di

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: April - Juni

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf den Zeitraum Janua

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Philipp am :

Ich glaube das Teil ist echt. Ich vermute das Apple aktuell sich überlegt wie sie von der Mechanischen Hometaste wegkommen, immerhin ist die nach einer gewissen Benutzungsdauer immer ein kleiner Störfaktor, wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann.
Aber die Gesten sind ganz klar die bessere Wahl, viel Praktischer und auf eine längere Zeit effektiver. Die 128 GB Speicher sind aucb sinvoll, da z.B. mein iPod touch 64GB aus allen platzt. Mein Fazit: Behrüngssensor warscheinlich nicht (wenn nur im 5er)
128GB: Ja. Der iPod touch wird so nach und nach die Kapazität eines Classics annehmen. Das iPhone 5 kriegt dann warscheinlich 64GB spendiert.

AppStore am :

Wäre doch cool!!! Vorstellen kann ich es mir!

Archetim am :

Mit einem Berührungshomebutton kann ich mich irgendwie nicht anfreunden. Wie soll das funktionieren? Wenn er sofort reagiert, erwischt man ihn viel zu oft aus Versehen. Mein Kumpel mot seinem Nexus kann ein Lied davin singen.

Und wenn man erst ne Weile draufhalten muss, nervt das auch, wenn man JETZT drücken will und nicht erst in 3 Sekunden. Für manche Dinge sind mechanische Tasten einfach am praktischsten.

hundehausen am :

Wenn man genau hinschaut erkennt man doch die Umrisse von dem mechanischem Button.

Giova am :

128,5 GB?

Das kann garnicht stimmen.
Wenn es so sein sollte dann sollte auf jeden Fall weniger drauf stehen......

Meine Meinung nach nicht realistisch.

clusterfuck am :

Es klingt äußerst wahrscheinlich, dass es dazu kommt. Ist vermutlich auch eine gute Idee. Findet ihr allerdings nicht, dass es so ein schönes Gefühl ist richtige Knöpfe zu drücken?

Cullen am :

Ich kann auf den bildern keine hoermuschel erkennen. Ledeglich eine art kamera, wie sie im ipad2 verbaut ist.

Thom am :

Eine Hörmuschel würde ich auch eher an einem iPhone vermuten ;-)

Katie89 am :

Vielleicht fällt die funktion der bildschirm aktivierung auf dem homebutton ja dann weg und geht nur noch oben über den "knopf" und der homebutton ist nur noch zum
Programme schließen etc.... Fänd ich schon ziemlich toll wenn es das dann auch am iphone geben würde! Der verschleiß des knopfes ist echt nicht mehr schön...

Tjaaa am :

Fake. Sehr schlecht bearbeitet. Wenn man sich mit Photoshop eingehend beschäftigt, erkennt man, wo die Lücken des Homebuttons weg retuschiert (gestempelt) wurden.

Philipp am :

@tjaaa
Eingehend mit PS beschäftigt haben?? Für das billig Fake??? Ne nicht wirklich. Das ist Basiswissen!!
Bei Der Geringen Qualität fallen die Kanten ja autmatisch auch ohne PS schon weg ^^
Ganz oben hab ich ja schon meine Meinung gepostet: die 128GB klingen möglich aber die Bilder sind schlecht gefaket. Und wenn Apple schon an Multitouch gesten übt wären diese Art von Homebuttons wohl fürn Arsch.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen