iPhone 12 Pro kommen mit 6 GB Arbeitsspeicher, die Standard-Modelle mit 4 GB
Zum Jahr für Jahr neuen Prozessor in den neu vorgestellten iPhones äußert sich Apple stets ausführlich. Anders sieht es da schon beim Arbeitsspeicher aus, wo sich das Unternehmen mit Informationen stets zurückhält. Dennoch bleibt auch dies natürlich nicht geheim. Und so gibt es nun bereits die Werte für das iPhone 12, die die Kollegen von MacRumors aus einer Konfigurationsdatei von Apples Entwicklungsumgebung Xcode gefischt haben. Demnach verfügen das iPhone 12 mini und das iPhone 12 weiterhin über 4GB RAM, während das iPhone 12 Pro und das iPhone 12 Pro Maxmit 6 GB ausgestattet werden. Bestätigt wird diese Information auch durch einen frühen Benchmark-Eintrag zum iPhone 12 Pro in der Geekbench-Datenbank, der ebenfalls 6 GB für das Gerät ausweist. Zum Vergelich: Die komplette letztjährige iPhone 11 Generation war mit 4 GB RAM bestückt.
Im Zusammenspiel mit dem schnellen A14 Bionic Chip dürfte der zusätzliche Arbeitsspeicher in den Pro-Modellen für einen abermals spürbaren Leistungsschub sorgen, der sich nicht nur bei der Nutzung der aufgewerteten Kamera bemerkbar machen wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
Das wird bei der 12-Serie nicht anders sein. Kleinerer Bildschirm, kleinere Auflösung = weniger Leistungsverbrauch.
Ich war noch nie so unschlüssig, ob und welches Gerät ich kaufen soll. Die letzten Jahre war es einfach: "Nicht ausreichend". Aber dieses Jahr... das "mini" ist ein echter Paukenschlag.
Micha am :
Micha
Expee am :
Michael am :
Expee am :
Anchorman am :
Anonym am :
Nico am :