Skip to content

Zuverlässiger Leaker kündigt Rückkehr von Touch ID beim iPhone an

Nachdem Apple beim iPad Air 4 erstmals einen Touch ID Sensor im Powerknopf verbaut hatte, bestand eine leise Hoffnung, dass dies auch beim iPhone 12 der Fall sein könnte. Vor allem vor dem Hintergrund des aktuell mehr denn je angesagten Masketragens und den damit verbundenen Problemen mit Face ID wäre dies ein echter Mehrwert gewesen. Wie wir inzwischen wissen, blieb es allerdings bei dieser Hoffnung und das iPhone 12 muss ohne Touch ID auskommen. Dies könnte allerdings nur eine Momentaufnahme bleiben.

In einem eher kryptischen Tweet deutete der in der Vergangenheit zuverlässige Leaker L0vetodream an, dass künftige iPhones erneut mit Touch ID (vermutlich in Kombination mit Face ID) ausgestattet werden sollen - allerdings nicht wie beim iPad Air im Powerknopf, sondern unter dem Display. Entsprechende Gerüchte hierzu kursieren ja bereits seit einiger Zeit.

Die kryptischen Worte in dem Tweet lassen sich durchaus einfach entziffern. So ist "Mesa" der Apple-interne Codename für Touch ID, während "uts" eine Abkürzung für "under the screen" ist - also "Touch ID unter dem Display". Was der Leaker für den Moment allerdings schuldig bleibt ist die Antwort auf die Frage, wann ein so ausgestattetes iPhone denn auf den Markt kommen wird. Bloomberg hatte vor einiger Zeit bereits berichtet, dass Apple eine Markteinführung für 2021 anstreben könnte, aber dies ist natürlich alles andere als bestätigt.

Ich persönlich hatte mir ja bereits mehrfach eine Rückkehr von Touch ID gewünscht, da ich diese Technologie in meinem Anwendungsfall für deutlich flexibler halte als die aktuelle Implementierung von Face ID. Allerdings gibt es zweifellos auch Situationen, in denen Face ID die bessere biometrische Authentifizierungsmethode ist. Insofern wäre eine Kombination beider Technologien die optimale Lösung.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

DerTypHackt am :

Ist doch ok. Erstmal alle anderen Hersteller den Kram unterm Display verbauen, aus den Fehlern anderer lernen und dann in perfektionierter Form im iPhone verbauen. Find ich top. \ud83d\udc4d\ud83c\udffb
Und das ganze geweine wegen den Masken und FaceID kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen. Den Code eingeben zum Zahlen (oder halt einfach gleich mit der Watch), braucht nur eine wirklich sehr geringe Umgew\366hnungszeit, und geht nach nicht mal einer Woche ganz locker flockig von der Hand. \ud83e\udd37\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f

LeonR am :

Tendenziell ja, allerdings sind biometrische Methoden im Alltag sicherer und gehen auch schneller. Daher finde ich es schon unangenehm, an der Kasse erst meinen Code vor wartenden Kunden einzugeben (und einer Kassiererin etc, welche \374ber den Spiegel von oben auf mich sehen kann).

SOE am :

Wenn Apple es denn dann auch hinbekommen würde. Leider braucht der Konzern trotz "optimiertem Konkurrenzprodukt" trotzdem Jahre, bis das Produkt wirklich wie versprochen funktioniert.

Denken wir an TouchID, an FaceID, an AirDrop, kabelloses Synchronisieren funktioniert bis heute nicht zuverlässig und von iCloud wollen wir gar nicht erst anfangen.

Ich denke, ich kaufe mir doch das iPhone 12. Das letzte mit Kabelanschluss und mit ausgereiftem FaceID. Nächstes Jahr wird Kabel dann gestrichen, TouchID kommt wieder und 2023 ist die 2021 vorgestellte Technik ausgereift. (und wird auch von den anderen Herstellern unterstützt)

Passend zu meinem dann neuen Auto.
So machen wir es, ok? Es wird großartig.

:-)

Conni am :

Da hat wohl jemand zuviel Held der Steine geschaut

Anonym am :

\ud83d\ude05 mein Code ist \374ber 12 Zeichen lang... das ist nicht mal eben eingegeben... \ud83d\ude02\ud83d\ude02 ich w\374nsche mir auch beides gleichzeitig

Anonym am :

Nur 12 Zeichen? Das w\344re mir nicht sicher genug \ud83d\ude48

DerTypHackt am :

Hahaha \ud83e\udd23 An der Kasse l\344nger brauchen wegen Code eingeben.
Selbst da bin ich noch schneller, als die Bargeldmenschen die erst ewig suchen, weil sie den unrunden Betrag UNBEDINGT passend mit 1 Cent St\374cken bezahlen m\374ssen. \ud83e\udd23\ud83e\udd23\ud83e\udd23
Aber was die anderen Punkte angeht, icloud/airdrop etc funktioniert bei mir im besten Fall immer zu 100%. Ab und an sind mal ausrei\337er dabei, aber das ist so gering das ich es nicht erw\344hnen muss.

Sepp am :

Auf der \334berwachungskamera kann man sich dann in Ruhe die Codeeingabe ansehen.
Bravo

SOE am :

Inzwischen funktionieren TouchID, FaceID und AirDrop perfekt, das ist richtig. Aber die Authentifizierungsverfahren brauchten zwei Versionen bis es so weit war und AirDrop sogar drei Updates der Betriebssysteme. (Darüber haben sich damals sogar die Fanboys mokiert, bspw bei MacTV)

iCloud funktioniert inzwischen relativ gut, aber es gibt immer noch zu viele Aussetzer, was die Synchronisation angeht. Ganz vorne dabei die Tabs in den Browsern und iCloud Work Dateifreigabe.

iCloud Drive kann man ganz vergessen. Ein Upload von 50 Dateien (insgesamt 1.2 GB) brauchte 24 Stunden ohne Pause. Über MEGA oder Tresorit dauerte es davor und danach keine zwei Stunden.

Ich nutze iCloud (ohne Drive) sehr gerne, bei allen Fehlern ist es auf hohem Niveau. Aber es ist noch nicht das, was vor 9 Jahren (iCloud Drive: 6 Jahre) versprochen wurde. Was ich sehr schade finde. Hier verschenkt Apple zu viel Potential.

Sash am :

W\344re in meinen Augen nur dann ein Mehrwert wenn ich auf 3/4 des Displays, egal wo meinen Finger draufpacken kann...

Immer nur ein kleines Feld ist nicht komfortabel!

Finde FaceID super...

Erke am :

Was ist daran super, wenn man eine Maske tr\344gt?

Hartmut am :

Beim Einkauf bezahle ich mit der \uf8ff-Watch. Ansonsten trage ich keine Maske \ud83e\udd17
Einkauf bezieht sich bei mir auf Tankstellen, der Rest kommt im P\344ckchen ins Haus \ud83d\ude02

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen