iPhone 12: 5G-Verbindungen im Dual-SIM Modus vorerst nicht möglich
Es ist noch gar nicht so lange her, dass es Apple in seinem iPhone ermöglicht, neben der eigentlichen Haupt-SIM-Karte parallel auch eine weitere eSIM zu betreiben, um hiermit beispielsweise im Ausland surfen zu können oder eine Trennung zwischen Geschäftsnummer und privater Nummer auf ein und demselben Gerät zu haben. "Dual SIM" heißt hier die Technologie, die auch beim iPhone 12 zum Einsatz kommen wird. Allerdings wird man dabei anscheinend zumindest zu Beginn mit einer Einschränkung leben müssen. Zwar ist die 5G-Kompatibilität eines der großen neuen Features der diesjährigen Geräte, nutzen kann man es allerdings im "Dual SIM" zum Start des iPhone 12 nicht. Stattdessen wird man auf Geschwindigkeiten von 4G LTE heruntergedrosselt, wie aus einer Apple-FAQ hervorgeht, die man an seine Service-Partner ausgegeben hat (via MacRumors). Darin heißt es:
"Does 5G work with Dual SIM?"
When using two lines in Dual SIM mode, 5G data isn't supported on either line and will fall back to 4G LTE. If customers are using eSIM only and are on a 5G-supported carrier and service plan, they'll have 5G access.
Aus dem Dokument geht zudem hervor, dass die einzige Möglichkeit 5G nutzen zu können darin besteht, eine der beiden SIM-Karten zu deaktivieren. Dies dürfte für die meisten Nutzer alleridngs wenig praktikabel sein. Allerdings scheint es sich bei der aktuellen Einschränkung um ein Softwareproblem zu handeln, welches Apple mit einem Update aus der Welt schaffen dürfte. So erklärt der Reddit-User, der das Dokument in Umlauf gebracht hat auch, dass es noch dieses Jahr ein Update geben wird, welches die 5G-Verbindung auch im "Dual SIM"-Modus ermöglicht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Florian am :