Skip to content

5G mit den neuen iPhones: Erste Nutzer melden Probleme

Jetzt wo die Early Adopters ihre neuen iPhone 12 und iPhone 12 Pro in den Händen halten, wollen natürlich auch die neuen Funktionen der Geräte ausprobiert werden. Vor allem die erstmalig in einem iPhone angebotene 5G-Konnektivität steht da natürlich im Fokus. Auch wenn wir in Deutschland in Sachen 5G-Ausbau nach wie vor Entwicklungsland sind, gibt es vor allem in Großstadtbereichen und Metropolregionen inzwischen eine durchaus ordentliche Abdeckung. Dies ist natürlich die grundsätzlichste Voraussetzung für den 5G-Test mit einem neuen iPhone. Allerdings gibt es auch schon verschiedene Meldungen sowohl in meiner Mailbox als auch im Forum der Telekom, in denen davon berichtet wird, dass sich die Geräte auch in eigentlich mit 5G versorgten Gegenden nicht mit dem schnellen Datenstandard verbinden. Die Gründe hierfür sind aktuell noch nicht ganz klar. Möglicherweise behebt ein Netzbetreiberupdate das Problem. Es kann allerdings auch mit anderen als rein technischen Gründen zusammenhängen.

Bereits im Vorfeld des Verkaufsstarts wurde bekannt, dass die 5G-Verbindung nur dann zustandekommt, wenn die Dual-SIM Option nicht aktiviert ist. Hier könnte man also als erstes mal nachschauen. Die zugehörige Option befindet sich in den Einstellungen unter "Mobiles Netz". Per Softwareupdate soll aber auch dieses Manko nich in diesem Jahr durch Apple behoben werden.

Bedenken sollte man zudem, dass Apple für 5G den sogenannten "Smart Data Mode" entwickelt hat, der automatisch von 5G auf LTE wechselt, um Akku zu sparen, wenn keine superschnelle Verbindung benötigt wird. Auch hier kann man eingreifen. Die entsprechenden Optionen finden sich ebenfalls in den Einstzellungen unter dem Punkt "Mobiles Netz > Datenoptionen > Sprache & Daten".

Last but not least muss der genutzte Mobilfunkvertrag natürlich auch die 5G-Datenoption enthalten. Hier kann es von Anbieter zu Anbieter und von Vertrag zu Vertrag Unterschiede geben. Auch eine zu alte SIM-Karte kann in diesem Zusammenhang für Probleme sorgen. Am besten checkt ihr also auch noch einmal ebenso die enthaltenen Optionen in eurem Mobilfunkvertrag, wie auch den 5G-Netzausbau bei eurem Mobilfunkanbieter, den ihr über die folgenden Links einsehen könnt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

R4lv2 am :

Es kommt mir mittlerweile so vor als wenn Trump der CEO von \uf8ff w\344re.

Heiko am :

Mein Akku ist innerhalb 6 Sud leer !!!

Expee am :

Am Anfang laufen ja noch diverse Dinge im Hintergrund usw. Warte mal ab.

Expee am :

Nach 8 Stunden durchaus nicht gerade sporadischer Nutzung seit 100%-Ladung liegen noch 70% an. Das nenne ich vern\374nftige Akkuleistung. Zugegeben, ich habe hier kein 5G. Vermisse es aber auch nicht.

Thors.Tears am :

Mit den Samsung S20 Modellen und dem OnePlus 8 Pro gab es in den ersten Wochen nach Marktstart ebenfalls Probleme mit dem 5G Betrieb im Telekom Netz. Das wurde nach einiger Zeit durch Softwareupdates behoben. Ich vermute das es bei den iPhones \344hnlich ist.
Liegt daran das im Ausland oft die mmWave Technik verwendet wird die in Deutschland aber gar nicht verbreitet ist.
Au\337erdem teilen sich laut Aussage der Telekom LTE und 5G bisher noch die Leitungen so das es das wirkliche schnelle 5G hier noch gar nicht gibt.

Buggy am :

mmWave unterst\374tzen die iPhone 12 doch hier nicht. Das machen die nur in den USA. Die Ger\366te haben dann noch eine Antenne mehr.

Oder habe ich das falsch verstanden?

Thors.Tears am :

Das hast du richtig verstanden.
Trotzdem macht genau das Probleme weil deshalb in Deutschland andere Frequenzen genutzt werden und dazu sind Anpassungen seitens der Software n\366tig was anfangs bei den Androiden sogar dazu gef\374hrt hat das 5G in Deutschland gar nicht funktioniert hat.
Deshalb meine Vermutung das bei den iPhones ebenfalls noch von dear Providern nachgearbeitet werden muss.

Wildberry am :

Vielleicht ist es so, das f\374r den normal Nutzer in 90% and F\344lle das 5g unn\374tz ist, weil weder latenz noch Daten Geschwindigkeit entscheidend sind.
Ist wie 3D Fernseher. Sieht Geill aus, bringt aber nix.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen