Apple befindet sich offenbar in Gesprächen zu Streaming-Rechten am neuen Bond-Film "No Time to Die"
Plant Apple einen großen Coup für seinen Streaming-Dienst Apple TV+? Der Filmkritiker Drew McWeeny sorgt aktuell mit einem Tweet für Aufsehen, wonach Apple sich offenbar um die exklusiven Streaming-Rechte am wegen der Corona-Pandemie auf kommendes Jahr verschobenen neuen Bond-Streifen "No Time to Die" bemüht. McWeeny ist dafür bekannt, gute Kontakte in die Szene zu haben, weswegen dieser Aussage durchaus Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Demnach sollen sich aktuell ?Apple und Netflix in einem extrem hochdotierten Bieterwettstreit um die Rechte befinden, die möglicherweise sogar eine Premiere vor dem eigentlichen Kinostart beinhaltet, der aktuell auf den 02. April 2021 terminiert ist.
I can't get my head around the idea that we may well see James Bond debut on Apple TV+ or Netflix. The numbers I've been hearing the last few days are I N S A N E...
— BooMcScreamy (@DrewMcWeeny) October 22, 2020
Für Apple wäre dies kein Neuland, hatte man sich doch bereits die Rechte am neuen Tom Hanks Film "Greyhound" gesichert, der schließlich seine Premiere auf Apple TV+ und eben nicht im Kino feierte. "No Time to Die" wird umso heißer von den Bond-Fans auf der ganzen Welt erwartet, da dies der letzte Film mit Daniel Craig in der ikonischen Hauptrolle sein wird.
Allerdings berichtet Variety, dass MGM mit einem Deal zu den Streamingrechten mindestens 600 Millionen US-Dollar erzielen wollte. Weder Apple, noch Netflix sollen jedoch bereit sein, diesen Preis zu zahlen, zumal es damit ja auch nicht getan ist. Zusätzlich zu den bloßen Rechten würde der jeweilige Dienst auch noch Millionen von Dollars für ein entsprechendes Marketing ausgeben. Ob es also zu einem entsprechenden Deal kommt, ist aktuell mehr als fraglich.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Wolf am :
Flo2 am :
Frank am :
Ein Kinofreund und Kinoliebhaber
Sascha am :