Skip to content

MagSafe Charger liefert nur mit dem 20 Watt Netzteil von Apple die volle Leistung

Wohl selten wurde bei einem neuen iPhone in den vergangenen Jahren über das Thema Laden so sehr diskutiert wie bei der neuen iPhone 12 Familie. Dies liegt nicht zuletzt an Apples neuer MagSafe-Technologie für das kabellose Laden. Während dieses viele Probleme beim herkömmliche Laden löst, etwa die Positionierung des Geräts auf dem Ladepuck, ist das kabelogebundene Laden immer noch die schnellere Variante. Dies gilt auch, obwohl Apple die Leistiung bei MagSafe von seinem bisherigen 7,5 Watt Qi-Standard auf nun 15 Watt angehoben hat. Hier ist allerdings eine kleine Falle enthalten, die man besser kennen sollte, wenn man sich für die Anschaffung eines MagSafe Chargers entscheidet.

Apple liefert den Charger ohne ein Netzteil aus, was bedeutet, dass man dieses extre beschaffen oder ein vorhandenes verwenden muss. Allerdings ist dabei wichtig, dass dieses Netzteil über 20 Watt verfügt, um die vollen 15 Watt Leistung über den MagSafe Charger zu erreichen. Die YouTuber von Zollotech haben diverse verschiedene Netzteile von Apple aber auch von Drittanbietern getestet und die tatsächliche Leistungsaufnahme an einem iPhone 12 Pro mit dem MagSafe Charger getestet. Das Ergebnis: Nur mit dem separat erhältlichen 20 Watt Netzteil von Apple (€ 24,35 bei Amazon) selbst kommt der MagSafe Charger auf 15 Watt Leistung. Die folgende Auflistung zeigt die gemessenen Ergebnisse:

  • Apple 20 Watt Netzteil: 15 Watt am MagSafe Charger
  • Apple 18 Watt Netzteil: 13 Watt am MagSafe Charger
  • Apple 96 Watt MacBook Pro Netzteil: 10 Watt am MagSafe Charger
  • Anker 30 Watt PowerPort Atom PD 1: 7,5 bis 10 Watt am MagSafe Charger
  • Aukey 65W Power Adapter : 8 bis 9 Watt am MagSafe Charger
  • Pixel 4/5 Netzteil: 7,5 bis 9 Watt am MagSafe Charger
  • Note 20 Ultra Netzteil: 6 bis 7 Watt am MagSafe Charger

Es deutet also vieles drauf hin, dass einzig die Technik in Apples 20 Watt Netzteil in der Lage ist, dem MagSafe Charger seine volle Leistungsfähigkeit zu entlocken. Im Endeffekt wird es in der Realität aber wohl ohnehin so sein, dass die meisten Nutzer ihr iPhone am MagSafe Charger über Nacht laden und somit genügend Zeit zur Verfügung steht, um das Gerät voll aufzuladen. Für die schnelle Ladung zwischendurch bietet sich auch weiterhin ohnehin die Verbindung mit einem Kabel an.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Markus am :

Vielleicht wird MagSafe 2.0, wenn es in acht Jahren vielleicht rauskommt, etwas ausgereifter sein. Bis dahin kann ich mich gut gedulden und auf andere Anbieter intelligenter L\366sungen verlassen.

Fabi am :

Habe am Nachttisch die alte Ladeschale von Ikea mit Holzdekor, liefert zwar nur 5W aber morgens ist mein iPhone trotzdem voll geladen ;-)
Schnelles Laden soll ja auch nicht das Beste f\374r einen Akku sein, weshalb ich f\374rs Laden \374ber Nacht auch nicht mehr als die 5Watt her tue.

SOE am :

Schöne Umschreibung für eine proprietäre Technik, die wahrscheinlich auf Basis von Chips prüft, ob der Kunde das "Original" gekauft hat. Dass es nichts mit der Leistung zu tun hat, erkennt man deutlich am 96W Netzteil von Apple.

Übrigens nicht dein Niveau, dass du es dir schön redest. "Über Nacht", ist klar. Wieviele Artikel hast du noch mal verfasst, in denen es dir wichtig war zu betonen, dass das Aufladen möglichst schnell gehen soll, weil lästig?

Nebenbei, der Kabelanschluss ist mit nächstem Jahr gestrichen. Dessen kann sich jeder sicher sein.


PS
Netzeile immer bei Apple kaufen. Bei Amazon gibt es zu viele Plagiate, außerdem bietet der Apple Store immer mit kostenlosem Express-Versand.
https://www.apple.com/de/search/20W?src=alp

Mauenheimer am :

Im Moment ist das doch alles eh nur Spielerei?
Wenn ich schnellstm\366glich laden will, mach ich das per Kabel.
Wenn ich \u201eZeit habe\u201c, eben mit nem Induktionslader.
Ob dieser nun 7,5W, 10W, oder von mir aus auch 20W liefert, ist mir grunds\344tzlich Fumpe. Ich nutze mein Induktionsladeger\344t am Bett und das Telefon wird \u201enachts\u201c geladen. Ob es denn nun um 2 Uhr oder um 6 Uhr voll ist, ist mir doch egal?
\u201eSpannend\u201c wirds doch erst in dem Moment, wenn ich nur noch per Induktion laden kann (also der Ladeport wegf\344llt). Wenn ich dann \u201eschnellstm\366glich\u201c laden will, bin ich (derzeit offensichtlich) auf ein (bestimmtes!!!) Originalnetzteil angewiesen, das man gerade aus dem Lieferumfang gestrichen hat...

Blebs am :

Das 20W Netzteil war nie Bestandteil des Lieferumfangs

Mauenheimer am :

Eben! Und das mit der Begr\374ndung, der Umwelt was gutes zu tun, da ja jeder bereits genug Ladeger\344te hat. Und gleichzeitig hauen sie MagSafe raus, wof\374r man offensichtlich \u201ezwingend\u201c das neue Ladeger\344t braucht...
Tolle Wurst!

Mauenheimer am :

Kaufen w\374rde ich den Lader jedoch nicht, wenn ich Interesse an einem HomePod Mini h\344tte. Nach allem, was ich dar\374ber gelesen/geh\366rt habe, ist dem wohl das neue 20 W Ladeger\344t beigelegt. Ferner gehe ich mal davon aus, dass der HomePod Mini nicht so \u201eanspruchsvoll\u201c ist und auch mit jedem anderen (preiswerteren) 20W USB-C Lader/Netzteil betrieben werden kann, sodass man die Ladeger\344te/Netzteile dann \u201eaustauschen\u201c kann.
Das ist nat\374rlich momentan nur eine Vermutung, aber ich gehe mal schwer davon aus und ich pers\366nlich w\374rde das einfach mal abwarten...

Steve am :

\ud83d\udc4d\ud83c\udffc gut erkannt. Ich stimme dir zu.

Leibe am :

Gestern Abend mein iPhone 12 pro auf das MagSafe gelegt, nat\374rlich an ein Apple Power Adapter 20W angeschlossen und morgens um kurz nach F\374nf nur noch 1% Akkuleistung. Das iPhone hatte sich \334bernacht entladen. ??? Es war warm, ja aber nicht hei\337. Werde es diesen Abend nochmal versuchen. Hat irgendjemand \344hnliche Beobachtungen gemacht?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen