Skip to content

Erster "Apple Silicon" iMac soll in der ersten Hälfte 2021 mit A14T-Chip auf den Markt kommen

Falls sich die Gerüchte bewahrheiten, erleben wir im kommenden Monat die Vorstellung der ersten Macs, die auf "Apple Silicon", sprich auf den von Apple selbst designten ARM-Prozessoren basieren. In den kommenden zwei Jahre möchte Apple die Umstellung der kompletten Mac-Familie dann abgeschlossen haben. Die China Times nimmt nun den neuen, für die erste Jahreshälfte 2021 erwarteten iMac ins Visier und berichtet, dass dieser auf einem A14T-Chip basieren soll, offenbar der Desktop-Variante von Apples A14 Bionic Chip, der auch im iPhone 12 oder auch dem iPad Air 4 zum Einsatz kommt. Unterstützt werden soll der Desktop-Chip dann von einer ebenfalls selbst designten GPU, die auf den internen Codenamen "Lifuka" hört. Beide Chips werden dem Bericht zufolge von TSMC im 5 Nanometer-Verfahren produziert.

Bei den für den kommenden Monat erwarteten ersten Macs mit Apple Silicon soll es sich gerüchtehalber um MacBooks handeln, die mit einem A14X-Chip bestückt sein sollen, bei dem es sich dann offenbar um die mobile Variante des Chips handeln wird. Angeblich wird Apple dabei das aktuell nicht im Programm befindliche 12" MacBook in einem superleichten Design wiederbeleben. Aktuell wird spekuliert, dass Apple ein Event für den 17. November plant, auf dem dann die ersten ARM-basierten Macs vorgestellt werden sollen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Steve am :

Na endlich. Wei\337 jemand ob der iMac dann in ca.24 Zoll und ca. 32 Zoll rauskommt?

Ach am :

Ja. So ist es.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen