Apple übernimmt AI-Startup Vilnyx zur weiteren Verbesserung von Siri
Die Brauchbarkeit von Siri ist zumindest außerhalb des englischen Sprachraums nach wie vor extrem begrenzt. Und selbst im Heimatland USA hinkt Apples Sprachassistent nach wie vor der Konkurrenz aus Amazon Alexa und Google Assistant deutlich hinterher. Was man Apple allerdings nicht absprechen kann ist das Bemühen, für eine kontinuierliche Verbesserung zu sorgen. So berichtet Bloomberg, dass Apple im Laufe des Jahres das im Bereich künstliche Intelligenz tätige Startup Vilynx mit dem Ziel übernommen habe, Siri weiter zu verbessern.
Vilynx hat vor der Übernahme unter anderem Tools entwickelt, mit denen sich Videos nach verschiedenen Metadaten durchsuchen lassen. Hierzu wurde das Video automatisch analysiert und mit Tags versehen. All dies basiert auf künstlicher Intelligenz, die Apple offenbar nun für Siri einsetzen möchte. Ein Einsatz der Technologie ist allerdings auch für weitere Medieninhalte wie für Fotos, Videos oder Musik denkbar. Angeblich hat sich Apple den Spaß um die 50 Millionen Dollar kosten lassen und die Übernahme inzwischen mit seinem Standard-Statement "Apple buys smaller technology companies from time to time and we generally do not discuss our purpose or plans." bestätigt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
Wie mit den Suchergebnissen zwischen Google und Startpage oder der Karteninhalt zwischen Google und Apple. Man kann nicht alles haben.
Wobei ich hinzufügen möchte, dass diese Assistenten weiterhin jeden Einzelnen dazu nötigen, zu sprechen wie es der Computer verlangt. Solange sich das nicht ändert, bleiben die Sprachassistenten eine Nische für Nerds (egal in wieviel Produkte die Hersteller aus reiner Verzweiflung die Assistenten integrieren)
Expee am :