Corona-Pandemie: Apple muss seine 20 französischen Retail Stores erneut schließen
Bei uns tritt dieser Tage vor dem Hintergrund der dramatisch ansteigenden Corona-Fallzahlen ein "Lockdown Light" in Kraft, der dazu führen soll, dass die Kontakte unter der Bevölkerung zurückgefahren werden und die exponentielle Ausbreitung des Virus somit verlangsamt und im Idealfall eingedämmt wird. Bei unseren Nachbarn in Frankreich fällt der erneute Lockdown deutlich drastischer aus und betrifft erneut auch die dortigen Apple Retail Stores. Ab heute wird Apple seine 20 französischen Ladengeschäfte erneut vorübergehend schließen müssen. Der französische Lockdown umfasst neben Restaurants und Cafés auch die Schließung aller nicht-essenzieller Ladengeschäfte, zu denen auch die Apple Stores gehören. Die Maßnahme gilt zunächst bis zum 01. Dezember.
Um die Kunden dennoch mit Produkten, wie beispielsweise den vorbestellten iPhones versorgen zu können, hatte Apple an verschiedenen Ladengeschäften sogenannte "Express Storefronts" eingerichtet, über die man auch in Coronazeiten sichere und effiziente Produktausgaben umsetzen kann. An diesen speziellen Orten wird kein regulärer Publikumsverkehr empfangen. Aktuell stehen drei solcher "Express Storefronts" (Apple Opéra, Apple Les Quatre Temps, Apple Rosny 2) in Frankreich zur Verfügung.
Hinweis: Aufgrund des politischen Themas und der entsprechenden kontroversen Meinungen hierzu sind Kommentare zu diesem Artikel deaktiviert. Kommentare zu diesem Artikel unter anderen Artikeln werden gelöscht. Wer mir dazu etwas zu sagen hat, kann dies gerne per Kontaktformular tun.
Trackbacks
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt