Skip to content

Apple veröffentlicht weitere Informationen zu Apple One

Seit gestern ist nun Apples Dienste-Bundle "Apple One" verfügbar und viele Nutzer haben sich unter anderem gefragt, wie es sich denn wohl mit bestehenden Abonnements verhält wenn man das Bundle abschließt oder wie es mit dem bereits gebuchten iCloud-Speicherplan weitergeht und und und. Dies geht nicht nur aus den Kommentaren zu meinem Artikel zu dem Thema hervor, sondern lässt sich auch quer durchs Netz beobachten. Für all diejenigen, bei denen noch diverse Fragezeichen den Abschluss eines Apple-One-Abonnements verhindern, hat Apple nun einen ganzen Schwung an Support-Dokuemten veröffentlicht, die aktuell allerdings leider nur in englischer Sprache vorliegen. Dennoch dürften sie dem einen oder anderen sicherlich schon einmal weiterhelfen. Daher im Anschluss einmal die Übersicht: 

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rob am :

Gibt\u2019s dazu schon Preise?

Anonym am :

Sehe ich leider \374berhaupt nicht so, dass diese Hilfeartikel weiterhelfen, da sich diese ganz offensichtlich ausschlie\337lich auf die USA beziehen! Hier ist u.a. die Rede von maximal 4 TB m\366glichem Speicher mit AppleOne und dem eigenen Speicherplan. Bei uns gibt es mit AppleOne maximal 200 GB und das auch nur in der Familienversion. Ich denke also, die Artikel f\374hren eher zu mehr Verwirrung als zu helfen.

drno am :

Der Cloud-Speicher l\344sst sich flexibel aufstocken.

holgi am :

Da steht nur, dass der Besitzer von Apple One so viel dazukaufen kann, dass man am Ende 4TB hat. Das ist kein One-Plan

Pascal am :

Das bedeutet, dass man keine Reduktion erh\344lt, wenn man zus\344tzlichen iCloud-Speicher hinzukauft, sondern der zus\344tzlich gekaufte Speicher kumuliert integral mit dem im One-Package enthaltenen. Somit werden Speichergr\366\337en wie z.B. 100 GB, 400 GB oder 4 TB m\366glich.

M\366v am :

Ich fand das alles selbsterkl\344rend. Wenn man liest, wei\337 man was los ist.
Wenn man Apple Music hat, wird es nach Aktivierung von Apple ohne zum Monatsende gek\374ndigt. Steht dann unter den Abo Informationen.
Wenn man z.B. 200GB Speicher vorher hatte, hat man nach Aktivierung 400 GB und kann die 200GB zum Monats Ende k\374ndigen. (Was ich dann gemacht habe)

Das steht alles in den einzelnen Schaltfl\344chen.
Finde das Apple da schon sehr gute Arbeit geleistet hat. Man muss nur lesen.

Anonym am :

Dann erkl\344rt mir doch mal, wie ich in Deutschland auf 4 TB Cloud Speicher komme! Bei einem maximalen Cloud Speicher in AppleOne von 200 GB (Family) und einem maximalen iCloud Speicherplan von 2 TB! Das ergibt bei mir maximal 2,2 TB. Dazu kommt, dass man als Kunde mit einem bereits bestehenden iCloud Speicherplan von 2 TB in Deutschland bisher gar kein AppleOne angeboten bekommt. Diese flexible iCloud Speichergr\366\337en Verwaltung mit bis zu 4 TB gibt es derzeit nur in den USA! Deshalb sind die Artikel eher verwirrend und helfen zumindest mir, mit meinen bestehenden 2 TB iCloud Speicher jedenfalls nicht weiter, da gar nicht anwendbar, da von Apple in Deutschland zumindest bis jetzt nicht angeboten.

Olymp21 am :

Das ist nicht korrekt. In den USA gibt es auch nur maximal 2GB als Speicheroption. 4GB kannst du erhalten, wenn du AppleOne Premier plus zus\344tzlich 2GB buchst.

Anonym am :

An alle, die ebenfalls kein AppleOne angeboten bekommen wegen vorhandenem 2 TB iCloud Speicher, es gibt eine M\366glichkeit AppleOne doch zu buchen. Diese wird hier in Flo\u2018s Blog von Bullet in den Kommentaren im Artikel vom 30.10. beschrieben. Ich habe es so gemacht. Hat funktioniert.

Richard am :

Was kostet es dann?

Anonym am :

19,99\u20ac AppleOne
9,99\u20ac 2 TB iCloud Speicher

Insgesamt hat man dann 2,2 TB Speicher

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen