It's on: Apple kündigt weiteres Event für den 10. November an
Es kommt also tatsächlich das dritte Apple-Event in diesem Herbst. Eine Woche vor dem bislang spekulierten Termin am 17. November lädt Apple nun zu einem weiteren virtuellen Event am 10. November am Apple Park in Cupertino ein. Dabei dürfte es wenig überraschend um die ersten verfügbaren Macs mit den selbst designten Prozessoren unter dem Namen "Apple Silicon" gehen. Apple stellt das Event unter das gute, alte Steve-Jobs-Motto "One more thing." und wird mit dem Livestream um 19:00 Uhr unserer Zeit starten. Neben den ersten Macs mit Apple Silicon befinden sich mit den AirPods Studio und den AirTags weitere Kandidaten in der Produkt-Pipeline, die auf dem Event präsentiert werden könnten.
In den kommenden Tagen dürften weitere Details und Gerüchte ans Tageslicht kommen. Ich werde dann selbstverständlich zeitnah berichten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Bugalski am :
Quax am :
Und was zum Weihnachtsgesch\344ft verkauft werden soll, m\374sste doch l\344ngst in Produktion sein oder nicht? \ud83e\udd14
SOE am :
Video #1 war fast allen Medien Schlagzeilen wert, wenigstens in der Rubrik Technik/Digitales. Video #2 landete im Mittelfeld. Wie wird über Video #3 berichtet? Wahrscheinlich unter Sonstiges, so wie die meisten Pressemitteilungen.
Außer Apple und seinen Fans spricht auch keiner von einem "Event", sondern korrekterweise von einem Stream. Ist doch nicht mal Live.
Wildberry am :
Ist halt wie Weihnachten - die einen finden es langweilig, f\374r die anderen ist es da gr\366sste der Welt.
Mir ist das Event auch wurscht, ich bin momentan hatdwarem\344ssig gut versorgt, aber Du hast schon sachlichere und gehaltvollere Posts geschrieben.
Happy Lockdown!
eR am :
Ich lese hier zu 30 % wegen der Artikel und zu 70 % wegen der (sinnigen) Kommentare ...
SOE am :
Event, das hieß bei Apple: Anreise mit der Ersten Klasse, Party vor der Veranstaltung, die Vorstandsetage live erleben, die Produkte direkt in den Händen halten, zu dem Kreis derer gehören, die es geschafft hatten, eine Karte zu bekommen. Kontakte, Kontakte, Kontakte.
Was Apple zurzeit abliefert, ist genau das Gegenteil: Vorgefertigte Produktvideos ohne Spaß, ohne spontane Reaktionen, ohne Spannung. Inhaltlich nicht mehr als das, was auf der Website steht.
Das erste Werbevideo war neu, keiner wusste, was ihn erwartete. Das hat noch die Journalisten auf den Plan geholt. Doch es war nur ein perfektes Theaterstück. Damit weniger, als alle anderen bieten, die wenigstens Live senden.
Apple spricht zum dritten Mal von einem "Event".
Wo sind die Headlines in den Zeitungen, die voller Erwartung vom Termin berichten? Wo bleiben die drei Dutzend Kommentare unter diesem Artikel, die voller Vorfreude sind?
Apple erweckt Erwartungen und kann sie nicht erfüllen. Enttäuschung macht sich breit oder - wie man merkt und was noch schlimmer ist - Desinteresse.
Was ich von dem Stream halte, ist praktisch egal. Was du davon hältst, ist auch irrelevant. Aber Apple braucht die Promis jeder Altersklasse, um sich in der breiten Masse überhaupt bemerkbar zu machen. Diese aber lassen sich nicht davon blenden, dass schon zwei "Events" nur Werbevideos waren. Schalten deshalb gar nicht erst zu.
Was kann jemand über ein Produkt sagen, dessen Werbevideo er sich nicht anschauen wollte? Will so jemand überhaupt etwas zu dem Produkt sagen?
Ich denke nicht. Im Kopf und im Handeln werden diese Menschen, die Apple braucht, mit dem einen Ausdruck reagieren, welcher am Anfang meines Kommentars steht: "Ist langweilig".
itsme am :
Nico am :
Also stimmt es offenbar nicht.
Frank am :
Kommentator am :
Galki am :
d\366ni am :