Skip to content

Apple soll angeblich TestFlight-Plattform auf den Mac ausweiten

Kommende Woche steigt nun also das letzte Apple-Event des Jahres. Und während aller Wahrscheinlichkeit nach die ersten Macs auf Basis von Apple Silicon im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen werden, soll Apple gerüchtehalber auch noch eine willkommene Neuerung für macOS-Entwickler in der Schublade haben. Wie die Kollegen von The Verifier berichten, soll es sich dabei um eine Ausweitung der von iOS bekannten TestFlight-Plattform für den Mac handeln. Mit TestFlight haben Entwickler die Möglichkeit, Vorabversionen ihrer Apps verschiedenen Personen vor der eigentlichen Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen und somit einen weitreichenden Betatest durchzuführen. Derzeit steht diese Plattform allerdings nur für iOS-, watchOS- und tvOS-Apps zur Verfügung. Dies könnte sich ab der kommenden Woche ändern.

Ursprünglich, so die Kollegen, hatte Apple geplant, TestFlight für den Mac bereits auf der WWDC vorzustellen, was allerdings bekanntermaßen nicht geschehen ist. Nun soll die Einführung also auf dem Mac-Event in der kommenden Woche nachgeholt werden. Ein Hinweis hieruaf könnte auch die iOS TestFlight-App gegeben haben, als Apple sie im August mit einem neuen Icon versah, welches den Designrichtlinien für macOS Big Sur entspricht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

stefan.27 am :

Ich finde es Super, wenn das so kommt \ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen