[iOS] AppStore Perlen 16/11

Kostenpflichtige Apps
Angry Birds Seasons (iPhone / iPod touch)
Mit der Seasons-Variante der überaus beliebten Angry Birds haben die Entwickler von Rovio bereits vor einiger Zeit eine spezielle Version in den AppStore gebracht, die zu besonderen Feiertagen oder sonstigen Festen mit einem passenden Theme aktualisiert wird. So gab es bereits entsprechende Updates zu Weihnachten, dem Valentinstag oder dem St. Patricks Day. Nun steht also das Oster-Update im AppStore bereit. Mit an Bord befinden sich neben dem Oster-Theme noch 15 neue Level im Frühlings-Look und neue "Goldene Eier". Wer also entweder für sich selbst noch ein österliches Spiel sucht, oder ein solches an seine liebsten verschenken möchte, liegt mit den Oster-Angry-Birds sicherlich nicht daneben.
iPhone / iPod touch |
Download | € 0,79 |
Real Racing 2 HD (iPad)
Zugegeben, Real Racing 2 HD steht schon ein bisschen länger im AppStore bereit und ist aus meiner Sicht seither die Referenz für Autorennspiele auf dem iPad. Allein schon die Ausstattung ist
überragend. Insgesamt
stehen 30 offiziell lizensierte
Autos (u.a. Ford, Volkswagen, McLaren und Jaguar), 15 Locations mit
insgesamt knapp 65 Kilometern Rennstrecke und fünf Spielmodi (Schnelles
Rennen, Zeitrennen, Karrieremodus, lokaler und online Multiplayer-Modus)
zur
Verfügung. Die eigene Karriere kann in verschiedenen Events entwickelt
werden, bei denen es auch darum geht, Geld zu verdienen und dieses
wieder in das eigene Auto zu investieren. Darüber hinaus stehen
Online-Scoreboards per GameCenter und Cloudcell und fünf verschiedene
Kamerawinkel zur Verfügung. Die überragende Grafik basiert dabei auf der
hauseigenen Mint3D-Engine. Die
Steuerung erfolgt wahlweise über Touchgesten oder den
Beschleunigungssensor. Und als sei dies alles noch nicht genug, kann man
auch in einem lokalen WLAN, per
Bluetooth oder Online gegen bis zu 16 (!) Freunde angetreten werden. Und
auch im Spiel gegen den Computer umfasst das Teilnehmerfeld bislang
einmalige 16 Gegner. Ein in dieser Woche erschienenes Update macht nun erstmals von den neuen Fähigkeiten des iPad 2 Gebrauch. Seit Version 1.10 ist es nun nämlich möglich, das Spiel bei angeschlossenem HD-Fernseher (Adapter) auf diesem Auszugeben. Gesteuert wird dann weiterhin mit dem iPad, das Spielgeschehen erscheint auf dem Fernseher und zwar Fullscreen mit 1080p! Auf dem iPad-Display sieht man zeitgleich eine Streckenübersicht, sowie verschiedene "Telemetrie-Daten". Real
Racing 2 HD kombiniert damit nicht mehr nur die Vorzüge
der besten Rennspiele in einem Spiel, es zeigt auch, was technisch mit dem
iPad 2 machbar ist. Spätestens seit dem Update ist es damit definitiv eine App, welche
auf keinem iPad 2 fehlen sollte.
iPad |
Download | € 7,99 |
Final Fantasy III (iPad & iPhone / iPod touch)
Bereits seit einigen Wochen steht die iPhone-Variante (€ 12,99 im AppStore) dieses Spiels im AppSTore bereit und hat seither zu einer erhöhten Nachfrage nach einer iPad-Version geführt. Diese steht nun seit gestern im AppStore bereit. Dabei präsentiert sich das Spiel auch erstmals in 3D und
Retina-optimierter Grafik. Im dritten Teil besteht die Aufgabe in nicht
weniger als darin, die Welt zu retten, oder wie es die Entwickler
ausdrücken: "Als die Dunkelheit
über das Land hereinbricht und alles Licht erstickt, berufen die
Kristalle vier Gefährten, um die Welt zu retten ...". Vier Kinder werden
dabei von den Lichtkristallen als Krieger des Lichts berufen.
Wie auch bei den anderen Konsolenversionen stehen einem hierzu sämtliche
Funktionen wie das Berufssystem, bei dem man jederzeit die Klasse
seines Charakters (zum Beispiel
Magier, Jäger, Paladin) wechseln kann, oder der Fähigkeit, mächtige
Kreaturen wie Shiva und Bahamut zu beschwören, zur Verfügung. Die
Handlung wurde extra für die iOS-Geräte leicht überarbeitet. Gesteuert
werden die Charaktere selbstverständlich über den Touchscreen, was
eigenen Erfahrungen nach auch tadellos funktioniert. Einzig der Preis
dürfte den einen oder anderen abschrecken. Aus meiner Sicht ist ihn das
Spiel aber in jedem Fall wert. Die beiden ersten Teile der Reihe können für das iPhone und den iPod touch aktuell für jeweils € 6,99 im AppStore (Teil 1, Teil 2) erworben werden.
iPad |
Download | € 13,99 |
Superbrothers: Sword & Sworcery EP (Universal)
Ja, es stimmt. Swords & Sworcery war erst vor wenigen Wochen schon einmal in meinen AppStore Perlen vertreten. Das nun erschienene Update ist aber eine nochmalige Erwähnung in jedem Fall wert. Denn nun wird aus dem vormals iPad-only Titel eine Universal-App, die das Spiel auch auf das iPhone und den iPod touch bringt. Bei allen, die das Spiel noch nicht kennen kann ich mir recht gut die Gesichter vorstellen, wenn man einen Blick auf
das unten angehängte Video zu diesem Spiel wirft. Arg pixelig kommt die
Grafik daher. Mit einem nicht gerade herausragendem Icon und zudem auch
noch in gewöhnungsbedürftigen Farben. All dies sollte einen jedoch nicht
abschrecken, dem Titel eine Chance zu geben. Wer sich hierzu nämlich
durchringen und die knapp vier Euro ausgeben kann, wird vermutlich
begeistert sein. "Vermutlich" deswegen, weil das Spiel ganz sicher nicht
massentauglich ist. Wer hier ein "richtiges" Action-Adventure im Sinne
beispielsweise der Monkey Island Reihe erwartet, wird enttäuscht sein.
Allein von einem "Spiel" zu sprechen, trifft die Sache nicht wirklich im
Kern. Es ist mehr ein kleines, interaktives, audio-visuelles Kunstwerk,
welches einen erwartet. Meine treuen Langzeitleser erkennen an dieser
Stelle schon langsam eine an und für sich in meinen Artikeln ungewohnte
Schwärmerei. Und die ist auch nicht geheuchelt. Das Spiel (nennen wir es
einfach mal so) fesselt bereits nach wenigen Minuten. Daran ist jedoch
weniger das Spielprinzip schuld (man läuft in der Tat mit einem Schwert
in der Hand durch die Gegend und erkundet die Landschaft), als vielmehr
das perfekt ineinander greifende Sound- und Grafik-Konzept. Wer ein
Spiel zum reinen Zeitvertreib sucht, ist hier falsch aufgehoben. Wer
aber einmal über den Tellerrand schauen möchte, sollte sich ein ruhiges
Plätzchen suchen, die Kopfhörer in sein iOS-Gerät stöpseln und ein kleines,
wahres Meisterwerk genießen. Schwärmerei-Ende. Und nebenbei, es gibt inzwischen sogar den Soundtrack zum Spiel bei iTunes zu kaufen (€ 7,99).
Universal |
Download | € 3,99 |
NBA Jam for iPad (iPad)
Ja auch diese App war schon einmal in den AppStore Perlen und zwar in der iPhone- bzw. iPod touch Variante. Nun steht NBA Jam auch für das iPad bereit. Die 90er Jahre waren die Anfangsjahre der wirklich brauchbaren
Spiele-Konsolen. Kisten wie das Mega Drive oder der NES besitzen heute
noch Kultstatus. Zu jener Zeit erschien auch die erste Version von NBA
Jam, die sich ganz hervorragend in die Zeit des ersten Dream Teams um
NBA-Legenden wie Michael Jordan, Magic Johnson, Charles Barkley oder
Patrick Ewing eingliederte. Nun gibt es diesen Klassiker der
Basketball-Spiele auch auf dem iPad. Im 2-gegen-2 holt
man sich so die Legenden und aktuellen Spieler der NBA auf das Gerät.
Wer eine realistische Basketball-Simulation erwartet ist hier allerdings
falsch. In dem mit einem Augenzwinkern entwickelten Spiel steht der
Spaß im Vordergrund. Im Hintergrund läuft fetzige Hip-Hop Musik, die
riesigen Köpfe stehen in keinem Verhältnis zu den schlanken Körpern und
die Kommentatoren werfen mit Begriffen wie "Boomshakalaka!",
"Slamma-Jamma!" und "He’s on fire" nur so um sich. Die Grafiken sind
dabei allesamt flüssig animiert und wer mag, kann
per In-App Purchase noch weitere Funktionen hinzukaufen. Ein absoluter
Klassiker und eine absolute Empfehlung, auch auf dem iPad!
iPad |
Download | € 7,99 |
Kostenlose Apps
Photosynth (iPhone / iPod touch)
Microsoft und Apple haben in den vergangenen Jahren mehr als nur einen Kampf augefochten. Während sich Microsoft auf dem Markt der Betriebssysteme und Office-Suiten durchsetzen konnte, hat Apple den Kampf um die MP3-hörende Gesellschaft und (Stand heute) den Smartphone-Markt gewonnen. Letzteres liegt sicherlich auch zu einem großen Teil an der Popularität des AppStore. Dies hat auch Microsoft erkannt und bringt mit Photosynth nun nicht nur seine dritte App in den Store, sondern bewegt sich mit dieser auch ungewohntem Terrain. Bei der App mit dem etwas sperrigen Namen "Photosynth" handelt es sich nämlich um eine Kamera-App, mit der es möglich ist, 360°-Panorama-Aufnahmen zu erstellen. Dabei verbindet die App mehrere geschossene Fotos zu einem großen Panorama. Dies geschieht absolut intuitiv, da die App anzeigt, wann man die richtige Position für das nächste Bild gefunden hat und schließlich den Schnappschuss auch selbst auslöst. Anschließend können die gemachten Aufnahmen auf dem Photosynth-Portal betrachtet oder mit Freunden via Facebook geteilt werden. Klasse Umsetzung einer tollen Idee.
iPhone / iPod touch |
Download | kostenlos |
F.A.Z. Zeitung (iPad)
Spätestens seit dem Wirbel um die Vorstellung von The Daily (inklusive anschließendem Einbruch der Nutzerzahlen) und der Einführung von In-App Abonnements sind Zeitungen auf dem iPad wieder in aller Munde. Nun hat es auch die altehrwürdige Frankfurter Allgemeine Zeitung, kurz F.A.Z. mit einer entsprechenden App in den Store geschafft und erhebt dabei den Anspruch, die Übersichtlichkeit und
Ästhetik der Zeitung mit den Vorteilen des iPad zu kombinieren. Zumindest die Ästhetik sticht durch die edle Lederaufmachung tatsächlich schon einmal heraus. Über die App erhält man Zugriff auf die Tagesausgabe der
F.A.Z. des Folgetages von Montag bis Samstag bereits ab 21.30 Uhr. Gleichzeitig besteht ein Zugriff auf die Ausgaben der
letzten sieben Tage. Für eine optimale Lesbarkeit der Artikel können die Größe der Schrift und die
Helligkeit des Hintergrundes individuell eingestellt werden. Einzelne Artikel können für den Offline-Gebrauch auf dem "Merkzettel" gespeichert werden. Nach dem Download der App erhält man für die ersten 14 Tage kostenlosen Zugriff auf alle verfügbaren
Ausgaben. Anschließend schlägt die Einzelausgabe
mit € 1,59 zu Buche.
iPad |
Download | kostenlos |
NAVIGON traffic4all (Universal)
Der Platzhirsch in Sachen iOS-Navigation hat unter der Woche eine weitere kostenlose App veröffentlicht. Bie traffic4all handelt es sich um eine aktuelle Übersicht der Verkehrslage auf den umliegenden Straßen. Hierzu wird auf einer Karte der aktuelle Verkehrsfluß farblich gekennzeichnet dargestellt
und sogar versucht, Vorhersagen zur
Verkehrssituation zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu treffen. Die Karte kann dabei natürlich (fast) nach Belieben gezoomt werden. Für die Anzeige kann entweder die Lokalisierungsfunktion oder die Eingabe eines bestimmten Ortes genutzt werden. Die Forecast-Funktion soll speziell auch zur Osterzeit die Reiseplanung verbessern, da man sich so einen Überblick verschaffen kann, wann am
besten welche Strecken gemieden werden sollten. Genauere Informationen zur Herkunft dieser Daten gibt Navigon nicht, es darf aber davon ausgegangen werden, dass hierbei Uhrzeiten, Arbeitsverkehr und Erfahrungswerte einfließen. Ein weiteres wesentliches Feature ist zudem die Möglichkeit, direkt aus der App heraus aktuelle Verkehrsstörungen zu melden. Diese Meldungen landen direkt in der Navigon-Datenbank und können so genutzt werden
andere Verkehrsteilnehmer schnell und unkompliziert über Verkehrsmeldungen zu informieren. Aus meiner Sicht ist es eine gute Idee, die App kostenlos für jeden iPhone-Nutzer zur Verfügung zu stellen, da sich so die Basis der Community-basiertn Verkehrsmeldungen durchaus vergrößern dürfte.
Universal |
Download | kostenlos |
News.me (iPad)
News.me kündigte sich bereits kurz nach der Vorstellung von The Daily an. Nun ist die App endlich im AppStore gelandet. Dabei handelt es sich um einen sozialen Newsreader nach dem Muster von Flipboard und Zite. Die App ist grundsätzlich kostenlos und kann auch in der ersten Woche kostenlos genutzt werden. Anschließend kostet die Nutzung US$ 0,99 pro Woche oder US$ 34,99 im Jahr. Um News.me überhaupt nutzen zu können, ist ein Twitter-Account erforderlich. Nach dem Einloggen erscheint eie Liste von Tweets der User denen man folgt plus eine Auswahl von weiteren bekannten Twitter-Usern, wie Arianna Huffington und Nicholas Kristof von der New York Times. Selbstverständlich kann man diese Liste seinen eigenen Wünschen entsprechend anpassen. Auf diese Weise ergibt sich ein optisch sehr gut aufbereiteter persönlicher News Stream im Zeitungsstil. Ob sich News.me durchsetzen wird, wird sich sicherlich zeigen, wenn die kostenlose Woche für die einzelnen User abgelaufen ist. Als ich die Zeilen geschrieben habe, stellte ich fest, dass sich das ganze eher wie ein gepimpter Twitter-Client anhört. Dies ist es aber definitiv nicht und man sollte der App zumindest in der kostenlosen Einführungswoche eine Chance geben.
iPad |
Download | kostenlos |
wer-kennt-wen (iPhone & iPod touch)
Ich beginne diese Zeilen einmal mit einer etwas provokanten Frage. Wer braucht in Zeiten von Facebook noch weitere soziale Netzwerke? Nun, die Antwort muss jeder für sich selbst finden. Fakt ist, dass es immer noch genügend User gibt, die sich auf den VZ-Netzwerken, Xing, MySpace und Co. tummeln. Und eben auch auf wer-kennt-wen. Seit dieser Woche ist das Portal nun auch im AppStore vertreten und bringt einige (aber noch längst nicht alle) Funktionen der Webseite damit auch auf das iPhone und den iPod touch. Wie schwer es ist, sich gegen Platzhirsch und AppStore-Urgestein Facebook zu behaupten, zeigen allein die Bewertungen der VZ-Netze-App. Mit der wkw-App ist es nun erstmal möglich, Freunden von unterwegs zu schreiben, Statusupdates zu posten, Fotoalben zu durchforsten, neue Bilder hochzuladen und neue Freunde hinzuzufügen. Beim Funktionsumfang ist derzeit noch eine Menge Potenzial nach oben, aber der Anfang ist gemacht und aller Anfang ist ja schließlich schwer. Eine solide App und für alle Nutzer des Portals eine sichere Empfehlung. (mit Dank an Markus!)
iPhone & iPod touch |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
IlConte am :
Finde ich nicht im App-Store
Gustav am :
Gustav am :
@ Flo
du frickelst dir da manchmal einen zurecht, das erinnert mich ebenfalls an etwas bzw. eine Person, die wir kurz Majo nannten, der war öfter mal durch den Wind...
Flo am :
Christian am :