Skip to content

2021er iPhones sollen offenbar LPTO-Displays mitbringen

Es scheint ganz so, als sollten neue Displays eine der großen Neuerung bei der iPhone-Generation des kommenden Jahres sein. So wird bereits seit einiger Zeit spekuliert, dass die neuen Geräte über ein 120Hz ProMotion-Display verfügen werden. Ein neuer Bericht der koreanischen Kollegen von The Elec ergänzen dieses Gerücht nun dahingehend, dass die OLED-Displays von zumindest zwei Modellen des iPhone 13 auf der energiesparenden LPTO-Technologie (Low-Temperature Polycrystalline Oxide) basieren sollen. Diese sorgt für ein neues Backplane, welches für die Steuerung der einzelnen Pixel verantwortlich ist und deutlich effizienter arbeitet als aktuelle Displays. Hierdurch könnte einerseits eine längere Akkulaufzeit möglich werden, andererseits aber auch neue Anwendungsfälle, wie beispielsweise das oben angesprochene ProMotion-Display oder auch ein "Always-On" bestimmter Display-Elemente.

Vor allem wenn man bei letztgenanntem Beispiel an die neuen Lederhüllen für das iPhone 12 mit ihren Aussparungen für die Uhrzeit denkt, könnte dies Sinn machen und die Uhrzeit dauerhaft sichtbar sein. Steuern könnte Apple dies dann über MagSafe.

In der Apple Watch Series 5 und Series 6 kommen bereits LTPO-Displays zum Einsatz, die dafür sorgen, dass Apple dieselbe Akkulaufzeit wie bei Vorgängermodellen bieten kann, obwohl die neuen Watches über ein Always-On Display verfügen. Konkurrent Samsung setzt die Technologie bereits bei seinem Galaxy Note 20 Ultra und dem Z Fold 2 ein. Angeblich soll Apple aktuell planen, die neuen Displays in den Pro-Modellen des iPhone 13 einzusetzen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Displays interessieren mich nicht. Akkulaufzeit muss mindestens das doppelte werden. Aber das kostet ja dem Hersteller. Da macht Apple lieber was am Display f\374r die Pixel Nerds

SOE am :

Und die Geräte so dick zu machen, dass sie hinten glatt aufliegen, um mehr Platz für den Akku zu haben, würde die hauseigenen Designer in den Su*z*d treiben.

Wir können uns die längere Akkulaufzeit also vergessen.

maha am :

Ich glaube ja eher, jeder Designer mit Gef\374hl f\374r \304sthetik und jeder Ingenieur mit Gef\374hl f\374r Funktionalit\344t w\374rde den aktuellen und kommenden Kameramonstern liebend gern eine ebene R\374ckseite und dem Akku mehr Platz geben, nur steht dem die Philosophie \u201egr\366\337er, schneller, flacher(, teurer)\u201c der renditegeilen F\374hrungsetage entgegen \ud83d\ude4f

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen