Skip to content

US Smartphone-Markt: Samsung schlägt Apple erstmals seit drei Jahren

Während in anderen Teilen der Welt vor allem die Android-Smartphones der verschiedenen Hersteller in der Pole Position sind, gilt der US Smartphone-Markt traditionell als Domäne des iPhone. Wie die aktuellen Zahlen der Analysten von Strategy Analytics zeigen, soll diese Dominanz allerdings im dritten Quartal erstmals seit drei Jahren wieder von Samsung gebrochen worden sein. Demnach sollen die Koreaner im genannten Zeitraum einen Anteil von 33,7% (plus 6,7%) am US-Markt für sich verbucht haben, gefolgt von Apple mit 30,2% und LG mit 14.7%.

Wirklich überraschend kommt diese Entwicklung freilich nicht, schließlich musste Apple die traditionell im September stattfindende Einführung seiner neuen iPhones in diesem Jahr wegen der Corona-Krise um mehrere Wochen nach hinten verschieben, während Samsung mit dem Galaxy Note 20 und dem Galaxy Z Fold2 gleich zwei neue Flaggschiff-Modelle auf den Markt brachte.

Angemerkt werden muss natürlich, dass die Daten von Strategy Analytics lediglich auf Markt-Beobachtungen basieren und nicht auf offiziellen Zahlen. Diese gibt Apple bereits seit einigen Jahren nicht mehr bekannt, allerdings vermeldete man bei der Bekanntgabe der aktuellsten Quartalszahlen einen Rückgang von 21% bei den mit dem iPhone genrierten Umsätzen. Insofern dürften die Zahlen der Analysten durchaus in die richtige Richtung gehen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Peter am :

Warten wir mal ab, was das IV. Quartal ergibt. Ich kann jedoch f\374r mich feststellen, dass ich mehr denn je \374berlege, Apple den R\374cken zu kehren. Gr\374nde: Kein Ladekabel, keine Kopfh\366rer mehr im Lieferumfang enthalten - iOS 14 ist eine Katastrophe, newsfeed ist weg, Kalender un\374bersichtlich und nicht stabil - Akku wird \374berstrapaziert - und mehr. IPhone 12 immer noch ohne Touch-ID. Die ganze Entwicklung geht \374berwiegend in die Kamera. Das ist nicht gerade innovativ und macht das iPhone immer beliebiger. Leider!

SOE am :

Ich freue mich immer über Alternativvorschläge.

Wenn du also ein Modell der Konkurrenz gefunden hast, welches all die von dir benannten Probleme ausräumt (und keine eigenen mitbringt, die das iPhone wiederum nicht hat), stelle es mir doch bitte vor.

Bogs am :

Habe ich da etwa ein einwandfrei funktionierendes Iphone-Plagiat in der Hand, wie die meisten anderen auch? \ud83d\ude0e

Tennis am :

Geh mal zu Samsung/aber bitte schnell da findest du bestimmt alles besser \ud83e\udd23\ud83e\udd23\ud83e\udd23\ud83e\udd23

Nico am :

Bei mir ist iOS 14 samt Kalender v\366llig stabil. Auf dem 8er.

Andrer am :

Don\u201ct feed the trolls

Ach ja, bin ja eher der , der gerne \344ltere Generationen der iphones kauft, und noch sehr happy mit dem eigentlich schon antiken iphone 7
Welches nat\374rlich noch die aktuelle version von ios erh\344lt
Und f\374r das es sichrlich auch in f\374nf jahren noch security patches gibt
Samsung schneidet die updates \374blicherweise nach drei jahren ab, wobei die ger\344te auch nicht solange halten

maha am :

Man muss nicht gleich als Troll durchgehen, wenn man Kritik anbringt. Dass das Apple-Glashaus wackelt, sollte eigentlich jeder irgendwie bemerken. Fehlende Kabel oder Kopfh\366rer sind mir dabei eher wurscht, trotzdem st\366ren und nerven mich diverse Verschlimmbesserungen in s\344mtlichen OS (Stichwort iTu... \344h \u201eMusik\u201c) oder diverser Hardware. G\344be es eine wirkliche Alternative, w\344re ich l\344ngst weg. So wird es wahrscheinlich vielen verw\366hnten Kritikern gehen, die in Steve-Romantik schwelgen und den wirklich guten alten Applezeiten hinterher trauern... :)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen