Skip to content

"Apple Silicon": Diese Macs könnten als nächstes an der Reihe sein

Die ersten drei Macs auf Basis von "Apple Silicon" wurden gerade erst vorgestellt, da wird bereits über Apples weitere Pläne spekuliert. Wie auf der WWDC im Sommer angekündigt, hat sich Apple vorgenommen, innerhalb von zwei Jahren die Umstellung der kompletten Mac-Linie von Intel-Prozessoren auf die selbstdesignten Chips zu vollziehen. Dies hat das Unternehmen auf dem Event am Dienstagabend auch noch einmal unterstrichen. Noch hat man aber keine konkreten Pläne für die weiteren Umstellungen bekanntgegeben, weswegen die folgende Liste lediglich die Informationen der einschlägigen, wenngleich auch zuverlässigsten Apple-Analysten und Insider darstellen.

  • 16" MacBook Pro: Anfang des Monats wurde das neue Modell von Bloomberg bereits für das Event am vergangenen Dienstag in Aussicht gestellt. Inzwischen ist klar, dass dies eine Fehlinformation war. Allerdings dürfte es als unbestritten gelten, dass sich der große Bruder des bereits mit M1-Chip laufenden 13"-Modells in der Entwicklung befindet. Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo berichtete jüngst allerdings, dass mit einem entsprechenden Gerät vermutlich erst im kommenden Sommer, wahrscheinlich dann zur WWDC 2021 zu rechnen ist.
  • 14" MacBook Pro: Ebendieser Ming-Chi Kuo berichtete zudem im Sommer, dass sich neben dem 16" MacBook Pro auch ein 14"-Modell in neuem Design in der Entwicklung befinden soll. Auch dieses Gerät könnte auf der WWDC im kommenden Jahr präsentiert werden. Angeblich soll das Gerät dann auch mit einem Mini-LED Display bestückt sein.
  • 24" iMac: Auch in Sachen iMac hatte sich Ming-Chi Kuo bereits zu Wort gemeldet und sieht ein 24"-Modell in neuem Design frühestens Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres. Auch dieses Gerät dürfte dann mit einem "Apple Silicon" Prozessor ausgestattet sein. Da es sich dabei um den ersten Desktop-Chip von Apples Prozessoren handeln dürfte, wird die Präsentation vermutlich auf einem Event stattfinden. Hier könnte sich das inzwischen traditionelle März-Event anbieten.
  • Mac Pro: Anfang des Monats berichteten die Kollegen von Bloomberg, dass Apple auch bereits an einem auf "Apple Silicon" basierenden Mac Pro arbeiten soll, der nur noch halb so groß sein soll wie das aktuelle Modell. Unklar ist, ob der neue Mac Pro das aktuelle Modell nach seiner Vorstellung ersetzen oder er ergänzend zum jetzigen Modell angeboten wird. Da der Mac Pro der leistungsstärkste Rechner in Apples Portfolio ist, wird allerdings damit gerechnet, dass dieser vermutlich als eines der letzten Modelle auf "Apple Silicon umgestellt wird.

Die zwei Jahre, die sich Apple als Zeitrahmen für die Umstellung gesetzt hat, werden allgemein als ambitioniert angesehen. Allerdings galt dies auch bereits bei der Umstellung von PowerPC- auf Intel-Prozessoren. Und diese hatte Apple bekanntermaßen deutlich vor dem selbstgesteckten Zeitplan abgeschlossen. Man darf also gespannt sein, wie es in Sachen "Apple Silicon in den kommenden Monaten weitergeht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

RR703 am :

Dann w\374rde ich doch mal folgende W\374nsche aufstellen f\374r einen kommenden 27\u201c iMac:
- M2 Chip
- getrennte DRAM f\374r GPU und CPU oder einfach getrennter BUS
- 32 GB/64GB DRAM f\374r CPU
- 20GB DDR6 f\374r GPU
- alle Programme kompatibel zu x86 und im Rosetta Mode2 wenigstens doppelt so schnell, wie Windows 10 Programme
- Preis kleiner 4500\u20ac

Ein Traum? Vielleicht ...

RR703 am :

Da hatte ich doch glatt noch vergessen eine GPU a la RTX3090 plus 50% Leistung zu erw\344hnen.

Das d\374rfte dann auch reichen.

Tino am :

Der MacPro soll zuletzt aktualisiert werden? Und Apple Silicon soll massiv schneller sein als die Intel-CPUs?
Das passt einfach nicht zusammen: Dann w\344re der mit Abstand teuerste Mac langsamer als die Einsteiger-Klasse...
Oder Apple l\344sst die "Pro"-Kunden im Regen stehen; w\344re ja nicht das erste Mal.

Johannes am :

Pro-Programme brauchen auch ihre Zeit um umgeschrieben zu werden, denke ich. Was bringt ein Computer, der die Software noch nicht richtig unterst\374tzt? Dann lieber die Zeit nutzen f\374r den besten Technikfortschritt

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen