Erste Benchmarks: MacBook Air mit M1-Chip schneller als so gut wie alle anderen verfügbaren Macs
Bereits gestern Abend hatte ich berichtet, dass die angesehenen Chip-Spezialisten von AnandTech Apple durchaus Glauben schenken wenn es um die Performancezugewinne durch den am Dienstagabend vorgestellten M1-Chip, den ersten aus der "Apple Silicon" Reihe für den Mac geht. Dies wird nun auch eindrucksvoll durch die ersten Benchmark-Ergebnisse belegt, die inzwischen in der Geekbench-Datenbank aufgetaucht sind. Das erste Ergebnis stammt von einem neuen ?MacBook Air? mit 8 GB RAM, weist eine Single-Core Punktzahl von 1.687 und einen Multi-Core Wert von 7.433 Punkten aus. Den Benchmark-Ergebnissen zufolge läuft der M1-Chip mit einer Basis-Taktfrequenz von 3,2 GHz.
Der Vergleich mit verschiedenen bestehenden Geräten fällt beeindruckend aus. Wie zu erwarten lässt das MacBook Air mit seinem M1-Chip sämtliche bislang vorgestellten iPhones und iPads hinter sich. Zum Vergleich: Das iPhone 12 Pro, derzeit das schnellste iPhone in der Geekbench-Datenbank kommt auf 1.584 bzw. 3.898 Punkte, das schnellste iPad, also das iPad Air (beide mit A14 Bionic Chip bestückt) auf 1.585 bzw. 4.647 Punkte. Im Vergleich mit den aktuellen restlichen Macs ist das neue MacBook Air im Single-Core Modus schneller als jeder andere verfügbare Mac. Im Multi-Core Modus schlägt das Air sogar das aktuelle 16" MacBook Pro in seiner High-End Ausstattung mit dem 2,4 GHz Intel Core i9 Prozessor der 10. Generation (1.096 bzw. 6.870 Punkte). Zu bedenken ist dabei, dass die oben genannten Werte lediglich die reine CPU-Leistung widerspiegeln. Dennoch dürfte das 16" MacBook Pro nach wie vor die bessere Gesamtleistung bieten, da es unter anderem über eine dedizierte GPU verfügt, die die CPU bei Bedarf unterstützt.
Single-Core Ergebnisse
Auch Benchmarks für die beiden anderen am Dienstag vorgestellten Macs fallen in einen ähnlichen Bereich. So kommt der Mac mini auf einen Single-Core Wert von 1.682 Punkten und einen Multi-Core Wert von 7.067. Das 13" MacBook Pro kommt mit einem M1 Chip und 16 GB RAM auf eine Single-Core Punktzahl von 1.714 und eine Multi-Core Punktzahl von 6.802. Wie auch das ?MacBook Air? wird die Taktfrequenz des M1-Chips hier mit 3,2 GHz angegeben.
Multi-Core Ergebnisse
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Tom am :
das 16GB Pro auf 6,800 Punkte.
Wie sind solche Unterschiede zu erkl\344ren?
drno am :
MacBook Air: neuer M1 Chip
MacBook Pro 16\u201c: Intel i9 Chip
M1 > Intel i9 im Single Core Modus
Andi am :
Es geht hier beide Male um den M1 Chip. Das Air mit M1 ist schneller als das Pro mit M1 im Multi-Core Modus. Das ist durchaus komisch.
Clemens am :
In diesem Artikel ist das einzige MacBook welches einen M1 Chip hat, das AIR.
Das MacBook Pro 16\u201c ist ausgestattet mit einem Intel i9
Pom am :
Das MacBook Air mit M1 hat 7.433 im Multi-Core. Demnach ist das Air schneller als das Pro ??
Tom am :
Kann mir nicht vorstellen, dass die Leistungsdaten des M1 dermaßen streuen.
Andi am :
Ich finde es sehr komisch. Langsam sieht es so aus, als ob die einzigen Unterschiede zwischen dem 13\u201c Pro und Air nur noch in der Touch Bar und der Batterielaufzeit sind. Nicht mal mehr 4 Ports bekommt man beim Pro, sondern nur noch 2. Alles in allem doch recht entt\344uschend wie stiefm\374tterlich das 13\u201c MacBook Pro hier behandelt wurde.
Andrer am :
Oder gibt es die schon?
Rolf am :
Marmelade am :
Freddy am :
Tobias am :
F\374r mich sind die Desktops u. Laptops deshalb unkaufbar.
Ich hoffe mein 2012er, wo ich selbst Ram nachger\374stet habe u. die Ssd getauscht habe h\344lt noch ewig.
Nico am :
Franz am :
Das Standard Arm Design ben\366tigen sie nicht.
Kommentator am :
https://developer.apple.com/documentation/apple_silicon