iPhone und iPad zeichnen Bewegungsdaten auf [U]
Wissenschaftler haben leider eine äußerst unschöne Entdeckung beim Durchforsten des Dateisystems von iPhone und iPad WiFi+3G gemacht. So hat es den Anschein, als ob diese Geräte unbemerkt die Positionskoordinaten des Benutzers (Längen- und Breitengrad inkl. Zeitstempel) aufzeichnen. (via The Loop) Dies ist natürlich als durchaus heikel zu bewerten, da der aktuelle Aufenthaltsort zu den sensibelsten persönlichen Daten gehört. Darüber hinaus lässt sich über die Daten in Kombination mit dem Zeitstempel auch ein Bewegungsprofil eines Benutzers erstellen. All dies für sich genommen ist momentan noch kein Grund zur Panik, da bislang keinerlei Informationen vorliegen, ob diese Daten von Apple ausgelesen oder wofür sie benötigt werden. Unter anderem ist es ja auch für die Funktion "Mein iPhone suchen" erforderlich, dass der aktuelle Aufenthaltsort des iPhones bestimmt werden kann. Zudem sind weitere ortsbezogene Dienste von Apple offenbar in der Pipeline. Ein wenig mehr Transparenz seitens Apple wäre an dieser Stelle aber mehr als wünschenswert, zumal sich die Daten auch aus den auf dem Rechner gespeicherten Backup-Dateien auslesen lassen. Eine Mac OS X-Anwendung hierfür kann von der folgenden Seite heruntergeladen werden: iPhone Tracker. Das Ergebnis könnte dann wie folgt aussehen:
UPDATE: Mein Leser Burak (vielen Dank!) hat sich inzwischen wegen der Problematik an den Apple Support gewandt und als Tipp erhalten, von einem iOS-Gerät aus die Adresse http://oo.apple.com aufzurufen ("Opt-Out"). Anschließend würden keine Geodaten mehr aufgezeichnet werden. Sollte dem wirklich so sein, kann man davon ausgehen, dass die Aufzeichnung in direktem Zusammenhang mit den iAds und der damit verbundenen personalisierten Werbung steht. Einen Versuch ist es allemal wert.
UPDATE II: Tests von verschiedenen meiner Leser (danke dafür!) haben inzwischen bestätigt, dass die auszulesende Datei leer ist, wenn man das oben beschriebene "Opt-Out" durchgeführt hat.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Till am :
Flo am :
Till am :
Burak Deniz DOYUM am :
habe dir eine offizielle Antwort seitens Apple per email geschickt. kannst du wenn du möchtest nachtragen...
hatte gleich den support an der strippe und die haben nach 2 mal beim vorgesetzten nachfragen die sache etwas entschärfen können
timo am :
Jens am :
Gruß Jens
Flo am :
Roman am :
Realflo am :
Wenn ich dieses Tool starte zeigt es mir an, dass es die entsprechende Datei nicht finden kann. Keinerlei Geodaten.
Oder kann es daran liegen, dass mein Backup verschlüsselt ist?
off-road-biker am :
Bei mir ist auch alles leer. ;)
Mikele am :
Der link muss in den Safari kopiert werden. Dann funktioniert das auch.
Gruß
tutnixzursache am :
http://www.pcworld.com/article/201486/apple_location_data_collection_policies_what_you_need_to_know.html
Stefan am :
Kalti am :
"This device is not running iOS 4. iAd Network advertising only appears on devices running iOS 4.
To opt out of interest-based ads on a device running iOS 4, go to http://oo.apple.com
If you have more than one device with iOS 4, you must opt out from each one individually.
If you need additional support, visit http://support.apple.com/kb/HT4228"
Realflo am :
Komisch, ich hätte schwören können, dass vor einiger Zeit schon gemacht habe.
Fakt ist auch, dass ich die Geolocationsdaten nach dem entschlüsseln des Backups doch angezeigt bekomme.
Vielleicht testet mal jemand, der ganz sicher oo.apple.com angesurft hatte, ob die Daten trotz entschlüsseltem(!) Backup gesammelt wurden.
Mirko am :
Flo am :
Fakeapple am :
Dominic am :
Achim am :
Volker Schmitt am :
Flo am :
Till am :
Chris am :
Daniela Cornelius am :