Skip to content

iPhone 5 - die aktuelle Lage der Dinge

Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht irgendein neues Gerücht zur kommenden iPhone-Generation aus dem Dickicht des Internets auftaucht. So war es auch in den vergangenen Stunden. Zeit also, diese Gerüchte und Informationen einmal zusammengefasst aufzuarbeiten. Allgemeine Einigkeit besteht bei der Annahme, dass das iPhone 5 (oder wie immer es dann auch heißen wird) wohl nicht wie in den vergangenen Jahren auf der WWDC Anfang Juni vorgestellt wird. Stattdessen kristallisierte sich in den vergangenen Tagen und Wochen der Herbst, vermutlich der September, als allgemein erwarteter Verkaufsstart heraus. Zuletzt "bestätigte" auch Reuters diesen Termin. Zudem scheint sich auch immer mehr zu verfestigen, dass sich die großen Neuerungen wohl eher unter der Haube befinden werden. Der ehemalige Engadget-Redakteur Josh Topolsky hingegen sieht zumindest ein paar äußerliche Veränderungen, die er in einem (aus meiner Sicht nicht sonderlich gelungenen) Mockup (siehe unten) zum Ausdruck bringt. Neben dem schon öfter kolportierten größeren Display (Topolsky spekuliert mit 3,7" statt 4") könnte er sich auch ein nach unten hin keilförmig zulaufendes Metall-Gehäuse vorstellen. Dies halte ich jedoch für arg aus der Luft gegriffen, zumal ein solches Design und die damit einhergehende Gewichtsverteilung für ein Smartphone schlichtweg ungeeignet wäre. Interessant mutet hingegen der neue, um einen Gestenbereich erweiterte Home-Button an.

Die dort auszuführenden Gesten würden zusammen mit dem kommenden iOS eingeführt werden, was auch die Verschiebung der iOS-Vorstellung durchaus plausibel werden lässt. Da eine Vorabversion aber wahrscheinlich auf der WWDC vorgestellt werden wird und die neuen Gesten entsprechend gefunden werden könnten, ist es durchaus möglich, dass ein Sneak Peak auf das iPhone 5 auf der WWDC geben wird. Ebenso sollen übrigens auch die seit iOS 4.3 auf dem iPad getesteten Gesten fest in iOS 5 stecken.

Das Display des kommenden iPhone soll fast die komplette Front einnehmen. Apple soll dabei Anstrengungen unternommen haben, die verschiedenen Sensoren und den Hörer direkt hinter das Display zu verlegen. Bei der von Topolsky vermuteten Größe von 3,7" soll die Aktuelle Auflösung beibehalten werden, was letzten Endes zu 312 ppi (statt aktuell 326 ppi) führen würde. Auch diese Auflösung dürfte sich durchaus noch als "Retina" (alles über 300 ppi) bezeichnen.

Unterdessen hat sich der Finanz-Chef des amerikanischen Mobilfunkanbieters Verizon erstaunlich weit aus dem Fenster gelehnt und verkündet, dass das nächste iPhone ein "world phone" werde, also einen Chip sowohl für GSM-, als auch für CSMA-Netze beinhalten wird. Das ist für uns hierzulande zwar eher wenig interessant, allerdings würde Apple damit die aktuelle Fragmentierung in ihrer iOS-Linie wieder ein wenig in den Griff bekommen.

Ein relativ sicherer Kandidat für das Innenleben des iPhone 5 ist Apples neuer Dual-Core A5-Chip, der inzwischen auch schon seinen Dienst im iPad 2 verrichtet. Aktuellen Berichten zufolge (u.a. bei den Kollegen von 9to5Mac) hat Apple bereits große Spiele-Entwickler mit einem modifizierten iPhone 4 versorgt, welches den A5-Chip enthält. Dieser soll gegenüber dem bisherigen A4-Chip die doppelte Rechen- und die 9-fache Grafikleistung bieten. Wahrscheinlich also, dass Apple bereits einige Demo-Apps im Köcher haben möchte, wenn man die Fähigkeiten des Chips im iPhone 5 der Öffentlichkeit präsentiert.

Einen LTE-Chip wird man im iPhone 5 übrigens vermutlich noch nicht sehen. Mickey Papillon sagte seinerzeit den verwendeten Chip im CSMA-iPhone von Verizon bereits ein Jahr im voraus korrekt vorher, hat also entsprechende Erfolge vorzuweisen. Hinsichtlich der LTE-Technologie äußerte er nun, dass Apple im für 2012 erwarteten iPhone 6 einen Qualcomm MDM9615-Chip einsetzen könnte. Dieser würde nicht nur Verbesserungen hinsichtlich der Leistung mitbringen, sondern auch den bislang von Apple als K.O.-Kriterium ins Feld geführten Akkuverbrauch optimieren.

Hält sich Apple an den Fahrplan der vergangenen Jahre, wird man wohl auch 2011 wieder einen Special Event Anfang September veranstalten, bei dem nun offenbar nicht nur wie gewohnt die neue iPod Familie das Licht der Welt erblicken wird, sondern, und das ist der aktuelle Stand der Dinge, auch das iPhone 5.

Trackbacks

Flo's Weblog am : Nächstes iPhone angeblich mit radikal neuem Design

Vorschau anzeigen
Erstaunlich ruhig war es geworden um Gerüchte zum nächsten iPhone. In der Vergangenheit wurde von einem eher kleineren Update auf eine Art "iPhone 4S" bis hin zu einem komplett neuen iPhone 5 alles diskutiert. Letzteres wird nun durch einen neue

Flo's Weblog am : Hüllen-Skizze für kommendes iPhone aufgetaucht?

Vorschau anzeigen
Die britische Webseite MobileFun (via 9to5Mac) möchte eine Skizze in die Hände bekommen haben, die ein Schema einer Hülle für das kommende iPhone 5 zeigen soll. Auffällig ist dabei, dass die Skizze genau die Gerüchte widerspiegelt, die vor ziemlich exakt

Flo's Weblog am : Gesammelte Werke: iPhone 5 Hüllen und Mockups

Vorschau anzeigen
Kaum ist ein Anfang gemacht, nimmt die Gerüchteküche so richtig Fahrt auf. Die Designskizzen für iPhone 5 Hüllen brachten den Stein ins Rollen, inzwischen überschwemmen vermeintliche Hüllen für Apples kommende Smartphone-Generation den chinesischen M

Flo's Weblog am : iPhone 5 Icon in Fotostream entdeckt?

Vorschau anzeigen
Die Kollegen von 9to5Mac haben in der aktuellen Beta der neuen iCloud-Funktion Fotostream eine interessante Entdeckung gemacht. Hier findet sich nämlich ein Icon neben dem Text "Take a photo with your iPhone, iPad or iPod touch", welches durchau

Flo's Weblog am : iPhone-Event Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Art

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

DubaDu am :

Das Bild sieht sehr nach einem Fake aus.
Ich denke eher daran, dass Apple die Form behalten wird.

Lucy_Fairy am :

Hätten Sie den Text richtig gelesen, dann wüssten Sie dass es tatsächlich ein Fake ist. Der Macher oder besser Flo sagt ja, der Macher hätte den Fake angefertigt aufgrund der Gerüchte, die er gehört und gelesen hat, einfach um diese zu visualisieren. Auf dem Bild ist doch auch ein Watermark zu sehen: "This is my RUMOR".

Lucy_Fairy am :

Korrektur: "This is my next RUMOR"

Achim am :

Ich denke das iPhone 5 wird auf keinen fall einen 0,2 zoll größeren Bildschirm haben da Apple sich schon oft negativ gegenüber Displaygrößenveränderungen ausgesprochen hat!
Wenn das display verändert wird denke ich auf 4 Zoll!

Cullen am :

iPhone Air? -_-

RobinB am :

soll das da ein sd Karten anschluss sein?! bestimmt nicht!!

Cullen am :

Laut-Leiser Regler im iPad design. Das sieht doch jeder -_-

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen