Apple veröffentlicht erste Beta von macOS Big Sur 11.1
Am Wochenende hatte ich neben verschiedenen Problemen mit iOS 14 und dem iPhone 12 auch darüber berichtet, dass manche ältere MacBook Pro nach einem Installationsversuch von macOS Big Sur nicht mehr zu benutzen waren. Um dieses und verschiedene andere Kinderkrankheiten, die in der ersten Version des diesjährigen macOS-Updates noch stecken, dürfte sich das erste Update auf macOS Big Sur 11.1 kümmern, von dem Apple am heutigen Abend die erste Betaversion an registrierte Entwickler ausgegeben hat. Wie gewohnt kann das Update über die Softwareaktualisierung geladen werden, sobald das entsprechende Konfigurationsprofil auf dem betroffenen Mac installiert ist.
Aktuell ist noch nicht bekannt, um was genau sich das Update kümmern wird. Allgemeine Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen dürfte Apple in den Releasenotes aber in jedem Fall erwähnen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Dirk am :
Torro am :
Dirk am :
Torro am :
Oli am :
WGS am :
Joe am :
Dirk am :
Jumpingtom am :
J\366rg am :
atmotec am :
Richard am :
Michael am :
xwo am :
Mit ist nur aufgefallen, dass das beim Vergr\366\337ern einer App die Animation ruckelt oder in Stufen abl\344uft. Nachstellbar: App \366ffnen, Appfenster deutlich kleiner schieben als Monitor, Doppelklick auf die obere Appleiste. Dann wird die App maximiert und das sieht total bescheiden aus.
Nico am :
Commander am :
Ein Mini-Problem gab es jedoch bei mir. Mein iMac lie\337 sich nicht mehr mit der Watch entsperren. Problem ist bekannt - ist wohl ein kleiner Bug. Wird bestimmt demn\344chst gel\366st!
Sonst bisher NICHTS gravierendes entdeckt. Man kann bedenkenlos updaten!
Dirk am :
MacMax am :
Gute Arbeit.
itsme am :
Quelle: https://gpgtools.tenderapp.com