Skip to content

"Coalition for App Fairness" schießt gegen Apples neues "App Store Small Business Program"

Okay, das war zu erwarten. Nachdem Apple gestern sein neues "App Store Small Business Program" angekündigt hat, bei dem die AppStore-Abgabe auf nur noch 15% reduziert wird, ließ man direkt verschiedene kleinere Entwickler zu Wort kommen, die sich hocherfreut über die Veränderung zeigten. Dies rief aber natürlich auch Apples größte AppStore-Kritiker der vergangenen Monate, namentlich Spotify, Epic Games und Basecamp auf den Plan, wo man natürlich auch gegen das neue Programm schoss (via The Verge). Die drei Unternehmen gehörten zu den Gründungsmitgliedern der "Coalition for App Fairness", die sich dem heeren Ziel verschrieben hat, für mehr Gerechtigkeit im AppStore zu sorgen. Bei Spotify sieht man in der hierdurch entstehenden Zwei-Klassen-Gesellschaft unter den AppStore-Entwicklern den Beweis dafür, wie "willkürlich und launisch" der AppStore von Apple betrieben wird. In einem Statement schreibt man:

Apple's anti-competitive behavior threatens all developers on iOS, and this latest move further demonstrates that their ?App Store? policies are arbitrary and capricious. While we find their fees to be excessive and discriminatory, Apple's tying of its own payment system to the ?App Store? and the communications restrictions it uses to punish developers who choose not to use it, put apps like Spotify at a significant disadvantage to their own competing service. Ensuring that the market remains competitive is a critical task. We hope that regulators will ignore Apple's "window dressing" and act with urgency to protect consumer choice, ensure fair competition, and create a level playing field for all.

Auch ?Epic Games? CEO Tim Sweeney meldete sich zu Wort und gibt zu Protokoll, dass Apple "die Community mit einem Flickenteppich aus Sonderangeboten zu manipulieren versucht":

This would be something to celebrate were it not a calculated move by Apple to divide app creators and preserve their monopoly on stores and payments, again breaking the promise of treating all developers equally. By giving special 15 percent terms to select robber barons like Amazon, and now also to small indies, Apple is hoping to remove enough critics that they can get away with their blockade on competition and 30 percent tax on most in-app purchases. But consumers will still pay inflated prices marked up by the Apple tax.

Last but not least legte auch Basecamp CTO David Heinemeier Hansson eine Reihe von Tweets zum neuen Small Business Program vor, in der er dieses kritisiert. Basecamp lag kurz vor der WWDC mit Apple bezüglich seiner E-Mail App "Hey" medienwirksam im Clinch. Auch DHH schießt gegen Apples neue Zwei-Klassen-Gesellschaft, in der man jeden als gierig abstempeln würde, der mehr als eine Million Dollar pro Jahr im AppStore verdient. Er bezeichnet diese Apple-Strategie als "as clever as its sick". Immerhin sieht der Basecamp CTO in Apples Schritt ein Anzeichen dafür, dass man in Cupertino die Einschläge näherkommen spürt.

Selbstverständlich gehören Spotify, ?Epic Games? und Basecamp zu der Gruppe von Entwicklern, die nicht unter Apples Regeln für das "App Store Small Business Program" fallen und somit auch weiterhin 30% der AppStore-Umsätze an Apple abdrücken müssen. Dennoch dürfte die Mehrheit der Entwickler nach wie vor erfreut über Apples Schritt sein. So haben die AppStore-Analysten von Sensor Tower im Auftrag der New York Times ermittelt, dass ca. 98% der AppStore-Entwickler künftig nur noch 15% an Apple abgeben müssen. Diese Entwickler sorgten im vergangenen Jahr allerdings auch nur für weniger als 5%  aller AppStore-Umsätze. Apple kassiert damit auch weiterhin 30% Provision von den 2% Entwicklern, die für 95% des AppStore?-Umsatzes sorgen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marko am :

Das Applekonzept ist f\374r mich nicht nachvollziehbar.
Wenn man davon ausgeht, das der Aufwand f\374r die Pr\374fung und Einstellung in den App-Store unabh\344ngig vom sp\344teren Nutzungsvolumen ist und bei der Nutzung der Apps bei h\366heren Volumen durchaus Skaleneffekte zu erzielen sind, m\374ssten die Kosten von Anbietern bei h\366heren Volumen sinken und nicht h\366her sein \ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f.
F\374r mich klingt das eher nach einem Eigentor von Apple.
Habe ich da was \374bersehen? \ud83e\udd14

SOE am :

Da fehlt das Wort "Neiddebatte", aber das kennen die Yankees leider nicht. Was anderes hat der CTO von Basecamp auch nicht gesagt. Kleinere sollen weniger zahlen müssen? Das ist schon in Deutschland unpopulär, in den USA jedoch ein Sakrileg.

Ansonsten ist die Wortwahl "schießen gegen Apple" in diesem Fall wirklich passend. So viele unpassende, aber emotional aufgeladene Worte, dass ich Probleme habe zu verstehen, was der Inhalt der Statements ist.

WGS am :

Das trumpsche Niveau ist \374berall in der amerikanischen Gesellschaft angekommen und wird sich analog einer Pandemie verbreiten.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen