Skip to content

Apple fällt im dritten Quartal vom dritten auf den vierten Rang der größten Smartphone-Hersteller

Zwar ist Apple bisher ausgesprochen gut durch die Corona-Krise gekommen und auch das iPhone hat sich in dieser Zeit gut geschlagen, dennoch rutschte man offenbar im dritten Quartal des Jahres vom dritten auf den vierten Platz unter den weltweit größten Smartphone-Herstellern ab, wie aktuelle Zahlen von Gartner zeigen. Demnach konnte Apple im genannten Zeitraum 40,6 Millionen iPhones an den Mann bringen und sich damit einen Marktanteil von 11,1% sichern. Im Jahresvergleich verlor man damit 0,6% und fiel vom dritten auf den vierten Rang zurück.

Der erste Platz geht nach wie vor an Samsung, das einer von zwei Herstellern war, die im dritten Quartal ein Wachstum verzeichnen konnten. Insgesamt konnte Samsung 80,8 Millionen Smartphones absetzen und damit 2,2% mehr als vor einem Jahr. Insgesamt entfallen damit 22% des Smartphones-Markts auf Samsung. Auf dem zweiten Platz bleibt Huawei mit einem Anteil von 14,1%. Allerdings musste man dort einen massiven Rückgang von 21.3% hinnehmen und kommt nun auf 51,8 Millionen verkaufte Smartphones. Xiaomi konnte Apple mit einem Wachstum von 34,9% erstmals vom dritten Rang verdrängen und brachte 44,4 Millionen Smartphones für einen Martkanteil von 12,1% an den Mann. Oppo komplettiert die Top 5 mit 29,9 Millionen verkauften Smartphones und einem Marktanteil von 8,2%.

Insgesamt gab der weltweite Smartphonemarkt im Jahresvergleich um 5,7% nach, was vor allem den Unsicherheiten rund um die Corona-Krise zugeschrieben wird. Im Falle von Apple wirkte sich zudem aus, dass man anders als in den vergangenen Jahren, seine neuen iPhones in diesem Jahr erst zu Beginn des vierten und nicht wie gewohnt zum Ende des dritten Quartals vorstellte. Entsprechend dürfte sich die Rangliste vermutlich für das vierte Quartal wieder ändern.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Expee am :

Marktanteil von 11% gemessen an verkauften Einheiten (was beachtlich ist, angesichts der Unmenge an Billigstprodukten), aber 66% der Profite des Gesamtmarktes. Da ist man doch gerne auch \u201enur\u201c die vermeintliche Nummer 4.

Watishierlos am :

Mal gespannt wie sich nun das Notebook-Ranking entwickelt ^^

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen