
Anlässlich der WWDC 2008 hat Apple seinen bis dato ".Mac" heißenden Online-Dienst (inklusive allerlei Startschwierigkeiten) in "MobileMe" umbenannt und bei dieser Gelegenheit auch gleich deutlich aufgewertet. Seither hat Apple den Dienst durchaus kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. In der letzten Zeit mehrten sich nun die Gerüchte, dass Apple in diesem Jahr mit MobileMe einen weiteren Schritt in die Cloud machen wird. Dazu sollen angeblich neben neuen Streaming-Funktionen für die iTunes-Mediathek nebst Backup-Funktion ("iTunes-Locker") auch diverse Funktionen aus sozialen Netzwerken in den Dienst integriert werden. Zudem wird es wohl eine engere Einbindung der Cloud in die Betriebssysteme Mac OS X und iOS geben. Wann all dies geschieht, ist freilich ungewiss. Die WWDC Anfang Juni drängt sich hierfür aber geradezu auf.
GigaOM berichtet nun, dass Apple möglicherweise die Domain iCloud.com übernehmen will. Der bisherige Besitzer Xcerion hatte bereits
Mitte des Monats damit begonnen, seine Nutzer zu bitten, ihre Lesezeichen auf
die neue Domain CloudMe.com umzustellen. Noch wird Xcerion als Besitzer der Domain genannt. Apple soll sich den Domainnamen allerdings bereits für 4,5 Millionen US-Dollar gesichert haben. Gut möglich also, dass Apple mit der Domain auch den nächsten Schritt geht und seinen Online-Dienst ein weiteres Mal umbenennt. Oder aber die iCloud wird als (kostenpflichtiger?) Zusatzdienst an das (dann kostenlose?) MobileMe angeflanscht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
VBMichi am :
Rossi am :
Kostenlose Cloud Dienste...
Neohomme am :
Benny am :
Apple ist mit seinen Produkten so schon nicht billig und könnte mit einem netten Extra, wie der Cloud, gut aus der Sonne kommen gegenüber anderer Hersteller.
Read the Full Article am :