Skip to content

Apple Silicon: Die Entwicklung zu deutlich mehr Kernen schreitet voran

Die ersten Macs mit Apple Silicon Prozessoren sind gerade erst mit beeindruckenden Zahlen vorgestellt worden, da zeichnen sich die nächsten Leistungssprünge bereits am Horizont ab. So berichtet Bloomberg, dass Apple (wenig überraschend) hinter den Kulissen bereits an mehreren Nachfolgern des M1-Chips arbeiten würde, die in den kommenden Generationen von MacBook Pro, iMac und Mac Pro zum Einsatz kommen sollen. Dabei sind die ersten, noch leistungstärkeren Prozessoren bereits für das kommende Jahr zu erwarten.

Und diese sollen es erneut in sich haben. So sollen bereits die beiden nächsten Apple Silicon Chips abermals die Erwartungen der meisten Beobachter übertreffen. Während der M1-Chip über vier Hochleistungs-Kerne und vier Energiespar-Kerne verfügt, soll Apple derzeit an neuen Chips für das 16" MacBook Pro und den iMac arbeiten, die mit bis zu 16 Hochleistungs-Kernen und vier Energiespar-Kernen ausgestattet sind. Arbeiten an Chips mit 32 Hochleistungs-Kernen sollen bereits begonnen haben und bereits ab Ende 2021 eingeführt werden.

Doch nicht nur in Sachen CPU gehen die Entwicklungen weiter, auch die GPU soll weiter aufgebohrt werden. Ist der aktuelle M1?-Chip noch mit 7 bzw. 8 Grafik-Kernen bestückt, sollen für die High-End Maschinen in Apples Mac-Familie demnächst Chips mit 16 und 32 Kernen zur Verfügung stehen.

Apples genereller Plan sieht vor, den Wechsel von den Intel-Prozessoren zur eigenen auf der ARM-Architektur basierenden Apple Silicon Plattform bis 2022 abgeschlossen zu haben. In der Entwicklung der eigenen Chips liege man jedoch bereits jetzt deutlich vor den eigenen Erwartungen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

FettTony am :

Bin echt mega gespannt was da alles so kommt.
Das ist der Anfang von etwas gro\337em glaube ich.

Wen Apple da noch mehr Entwicklung reinsteckt wird das ziemlich krass.

SOE am :

Ganz ehrlich, hat ihr irgendjemand nur eine Sekunde geglaubt, dass der M1 der erste und zugleich letzte Chip von Apple sein würde? Dass Apple sagen würde "Die nächsten 20 Jahre gibt es nur den M1, viel Spaß"??

Natürlich nicht. Jedes neue Modell bekommt einen noch besseren und passenden Chip. In drei Jahren sehen wir die ersten Chips, wie der Konzern sie sich vorgestellt hat. Der M1 ist nur ein Vorgeschmack. Hat Apple selber gesagt.

Apple wird weiter Macs mit Intel anbieten und gleichzeitig jedes Jahr Macs mit noch besseren eigenen CPU/GPU vorstellen. Bis in fünf Jahren Intel rausgeschmissen und die Kompatibilität in acht Jahren eingestellt wird. Aber auch danach wird es weiter neue Chips von Apple geben. So wie beim iPhone.

Andrer am :

Bin mal gespannt, wann es
A) boot camp f\374r apple silicon gibt, mit native arm windoes
Und b) wie die dann performancem\344sdig da stehen

Tippfehler bitte ignorieren :-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen