Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 18/11

Dass der AppStore eine wahre Goldgrube ist, wenn man denn ein gutes Konzept und eine gute Idee für eine App hat, dürfte inzwischen hinlänglich bekannt sein. Eine kleine Spieleschmiede aus Australien machte auf diese Art und Weise quasi über Nacht Millionen. Die Rede ist von Firemint, Entwickler so populärer Spiele wie Flight Control (iPhone-Version für € 0,79 / iPad-Version für € 3,99 im AppStore) und Real Racing 2 (iPhone-Version für € 5,49 / iPad-Version für € 7,99 im AppStore). Unter der Woche wurde nun bekannt, dass Spiele-Gigant Electronic Arts das 60-köpfige Team von Firemint käuflich erworben hat. Auch wenn kein Kaufpreis bekannt wurde, darf man davon ausgehen, dass dieser nicht allzu niedrig gewesen sein dürfte. Die Gründer von Firemint dürften damit spätestens jetzt gemachte Leute sein. EA schlägt mit dem Kauf gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Zum einen holt man sich mit den neuen Mitarbeitern gute Ideen und iOS-Erfahrung ins Haus, zum anderen nimmt man auf diese Weise einen potenziellen Konkurrenten vom Markt. Man darf gespannt sein, wie sich der Kauf von Firemint in Zukunft für EA auswirken wird. Und nun viel Spaß mit der aktuellen Folge der AppStore Perlen.

Kostenpflichtige Apps

Comic Life (iPad)
Den meisten Mac- (und inzwischen auch Windows-) Anwendern dürfte Comic Life sicherlich ein Begriff sein. Allen anderen sei gesagt, dass es sich hierbei um eine Anwendung handelt, mit der man aus den eigenen Fotos seine ganz persönliche Comic-Story basteln kann, inklusive Sprechblasen und sonstigen bekannten Comic-Elementen. Mit der zugehörigen, neu erschienenen iPad-Variante geschieht dies nun nicht mehr nur mit der Maus, sondern kann auch unterwegs per Fingerwisch erledigt werden. Neun verschiedene Templates werden dabei als Ausgangspunkte zur Verfügung gestellt. Die zu verwendenden Fotos werden logischerweise den auf dem iPad vorhandenen Alben entnommen. Sämtliche Comic-Elemente können mit einfachen und intuitiven Fingergesten und Ziehpunkten modifiziert, per Drag and Drop verschoben und den eigenen Wünschen entsprechend angepasst werden. Dies gilt sowohl für sämtliche Textelemente, als auch für die grafischen Aufhübschungen. Dabei stellt sich die App durchaus intelligent an und passt beispielsweise die hinsichtlich ihrer Größe an den eingegebenen Text an. Ein manuelles Speichern ist nicht notwendig, da die App dies bei jeder Änderung automatisch übernimmt. Hat man seinen Comic fertig gestellt, kann man ihn entweder auf dem iPad betrachten, ihn via AirPrint drucken, per E-Mail verschicken, oder auf Facebook mit Freunden teilen. Comic Life ist für mich eine der am besten umgesetzten iPad-Apps, die ich bislang gesehen habe und sei damit jedem wärmstens ans Herz gelegt. Und wer Gefallen an Comic Life gefunden und hat und die Mac-Version noch nicht besitzt, findet diese im Mac AppStore zum Preis von € 15,99 unter folgendem Link: Comic Life 2

iPad
Download  € 5,99



Georific (iPhone / iPod touch & iPad)
Georific hatte ich das erste Mal bereits Ende 2009 in meinen AppStore Perlen. Nach dem nun erschienenen Update ist es jedoch an der Zeit, es mal wieder auf die Agenda zu rufen. Wer hin und wieder mal "Schlag den Raab" schaut, wird sicherlich das Spiel "Wo liegt was?" kennen. Hierbei geht es darum, die Antwort auf Frage zu finden, und aus ihr einen geografischen Standort abzuleiten, so nach dem Motto "In welcher Stadt fand 2009 die Leichtathletik WM statt?" Die Antwort wäre Berlin und man müsste dann auf die vermutete Position Berlins auf einer Weltkarte tippen. Nach einem ganz ähnlichen Prinzip funktioniert auch Georific. Insgesamt stehen dabei über 600 Fragen aus verschiedenen Kategorien und drei Schwierigkeitsgraden bereit. Während des Spiels im Einzelspielermodus zählt ein Kilometerstand von anfänglich 8000 km herunter. Und zwar immer um die Anzahl von Kilometern, um die man das gesuchte Ziel verfehlt hat. Je näher man dran ist, desto mehr Punkte bekommt man anders herum. Und für den Spaß mit Freunden ist auch noch ein Mehrspielermodus mit an Bord, bei dem derjenige eine Runde gewinnt, der dem Ziel am nächsten kommt. Ein absolut fesselndes und toll umgesetztes Spiel. Nach dem Update besitzt Georific nun einen stufenlosen Zoom auf einer verbesserten, Retina-optimierten Weltkarte. Dank einer Lupe kann man den Pin nun deutlich feiner auf der Karte platzieren. Zudem kann man seine besten Lösungen jetzt auch auf Facebook veröffentlichen und sich in Apples Game Center mit anderen messen. Ein tolles Spiel, welches jetzt noch einmal deutlich aufgewertet wurde. Zuschlagen! Und wer gerne mehr Platz zum Spielen hat, lädt sich einfach die HD-Version für das iPad (€ 0,79 im AppStore).

VERLOSUNG: Als besonderes Schmankerl hat mir der Entwickler zum Start der neuen Version jeweils drei Georific-Gutscheincodes für das iPhone und das iPad zur Verfügung gestellt, die ich an dieser Stelle gerne verlose! Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, hinterlässt einen Kommentar zu diesem Artikel. Es gewinnen je einen Code die Kommentare 10 (iPhone-Version), 15 (iPad-Version), 20 (iPhone-Version), 25 (iPad-Version), 30 (iPhone-Version) und 35 (iPad-Version). Wichtig: Unbedingt eine gültige E-Mail Adresse angeben!. Antworten auf andere Kommentare werden dabei nicht mitgezählt! Viel Glück!

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79



Zenonia 3 (iPhone / iPod touch)
Zu Zeiten des GameBoy war Zelda eines meiner absoluten Lieblingsspiele. Ein vom Spielprinzip ähnlicher Titel findet nun mit Zenonia 3 seinen Weg in den AppStore. Es handelt sich also um das klassische Genre des Rollenspiels, dargestellt in einer Art Fantasy-Manga-Comic Grafik, die ein wenig Old-School daher kommt, aber dadurch eine Menge Charme versprüht. Während des Spiels trifft man auf allerhand lustiger und mysteriöser Gesellen, mit denen man teils äußerst amüsante Gespräche führen kann. Natürlich gilt es aber auch verschiedene Gegner zu besiegen, was die eigenen Erfahrungswerte verbessert und so den Zugriff auf weitere Gegenstände, wie Waffen, etc. (184 Waffen, 120 Helme, 120 Rüstungen, 100 Handschuhe und 100 Fußbekleidungen) und Fähigkeiten ermöglicht. Zudem ist das Spiel auch an das Game Center angebunden und bietet hier 48  verschiedene Erfolge. Die Steuerung erfolgt über ein virtuelles Steuerkreuz samt Feuerknöpfen. Die Tiefe der Levels sucht auf dem iPhone seinesgleichen und kann als durchweg beeindruckend bezeichnet werden. Insgesamt stehen 227 Karten und 136 Abenteuert zur Verfügung, was auch beim letzten Zocker für ausreichend Spielspaß sorgen dürfte. Für alle Genre-Fans und die, die es noch werden wollen, ist Zenonia 3 eine absolute Empfehlung!

iPhone / iPod touch
Download  € 3,99



Jump Out! (iPhone / iPod touch)
Ich versuche mal nicht zu denjenigen zu gehören, die in Jump Out! einen weiteren Klon von "Cut the Rope" (€ 0,79 im AppStore) sehen. Das Ziel ist zwar annähernd das gleiche, der Weg dorthin jedoch ein anderer. Das Spiel erinnert dabei an eine Mischung aus Cut the Rope und Angry Birds (€ 0,79 im AppStore). Hier wollen nämlich an Zahnrädern hängende käferartige Insekten befreit werden, indem man sie per imaginärer Schleuder aus ihrer Rotationsbewegung heraus in ein schwarzes Loch katapultiert. Dabei kann man durchaus auch von Zahnrad zu Zahnrad "hüpfen". Unterwegs gilt es dabei, so viele Sterne wie möglich einzusammeln, um auch das eigene Punktekonto zu füllen. Gewählt werden kann aus vier verschiedenen Charakteren, die jeder für sich ihre eigenen Eigenschaften mitbringen und durch die 60 einmalige gebracht werden wollen. Grafik und Sound passen zur Comic-Stimmung und runden den tollen Eindruck ab. Aber Achtung, der Schwierigkeitsgrad geht recht steil in die Höhe, was aber dem Spielspaß keinen Abbruch tun sollte. Für die Zukunft sind bereits weitere Level, Retina-Unterstützung und eine Anbindung an das Game Center angekündigt. Ein Titel, bei dem man ruhigen Gewissens zugreifen kann.

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79



AVDownload (iPhone / iPod touch)
Ich gehöre zu der Fraktion App-User, die wert auf ein sauberes, schönes User Interface legen. Dieses sucht man bei AVDownloader zugegebenermaßen vergebens. Dafür ist die reine Funktionalität aber schon eindeutig eine Erwähnung wert. Diese ähnelt der App "MiTube", die es Mitte vergangenen Jahres in die höheren Regionen des AppStore schaffte, bevor sie von Apple unsanft aus selbigem befördert wurde. Mit der App war es nämlich möglich, Videos von YouTube herunterzuladen und auf dem iOS-Gerät zu speichern. Gleiches kann nun auch AVDownload - und sogar noch mehr! Neben dem Speichern der Videos können diese nämlich auch gleich noch von der App in eine Audio-Datei umgewandelt werden. Ein einfacher Weg also, sich über YouTube kostenlos Musik zu beschaffen. Wie legal dies ist, darüber muss sich jeder selbst Gedanken machen. Dies wird vermutlich auch Apple tun, wenngleich die App nun inzwischen schon seit knapp vier Wochen verfügbar ist. Im Zweifel sollte man dennoch schnell sein, wenn man sich die App noch vor einem möglichen Rauswurf sichern möchte.

iPhone / iPod touch
Download  € 1,59



iOOTB Baseball 2011 (iPhone / iPod touch)
Mit iOOTB Basball 2011 zieht eine auf Mac und PC bereits äußerst beliebte Baseball-Simulation in den AppStore ein. Dabei darf man hier kein Arcade-Spiel erwarten. Vielmehr handelt es sich um eine äußerst anspruchsvolle, detailreiche und komplexe Manager-Simulation, ganz nach dem Muster der bekannten Fußball-Manager Spiele. Als Voraussetzung sollte man sich durchaus für Baseball interessieren und sich auch mit den diversen (für die MLB und auch dieses Spiel) Statistiken auskennen, da man sonst relativ schnell wie der sprichwörtliche Ochs vorm Berge steht. Mit an Bord sind die aktuellen Teams und Spieler der Major League Baseball (MLB) mit denen man sich durch die 2011er Saison managen kann. Wahlweise kann man dies aber auch mit fiktiven oder historischen Spielern aus den Saisons 1923, 1965 und 2004 tun. Künftige Saisons werden dem Spiel per In-App Purchase hinzugefügt. Als Teammanager stellt man seine Mannschaft auf, wechselt die Pitcher entsprechen durch und trifft weitere Entscheidungen während des Spiels. Dabei sind natürlich auch immer die eigenen Erfolge, Finanzen und der Spielermarkt im Auge zu behalten. Eine Sport-Simulation in dieser Tiefe hat es bislang auf den iOS-Geräten noch nicht gegeben und ich rate jedem, der ein wenig Interesse an und Ahnung von Baseball hat, hier zuzuschlagen.

iPhone / iPod touch
Download  € 3,99




Kostenlose Apps

Frisbee Forever (Universal)
Wer kennt sie nicht, die gute alte Frisbee?! Nun gibt es sie also auch für die iOS-Geräte im AppStore. Nein, keine Sorge, man muss zum Spielen nicht sein heiß und innig geliebtes Apple-Gerät durch die Gegend werfen. Vielmehr spielt sich das Geschehen wie gewohnt auf dem Display ab. Per Flick-Geste schickt man dabei eine Frisbee auf die Reise durch insgesamt 100 verschiedene Level. Auf ihrem anschließenden Flug steuert man sie dann wahweise per Beschleunigungssensor oder Touch-Gesten. Dies wird dadurch umso kniffliger, da man die Frisbee nicht einfach irgendwo hin werfen, sondern sie stattdessen durch einen Parcours mit allerlei Hindernissen steuern muss, um dabei möglichst viele Punkte zu ergattern. Auf diese Weise kann man sich auch während des Spiels 100 verschiedene Frisbee-Styles freischalten, die man sammeln und natürlich auch im Spiel einsetzen kann. Die Grafiken sind allesamt knallbund und kommen in 3D und Retina-Auflösung daher. Für die Zukunft wurde von den Entwicklern bereits ein weiteres Level-Pack mit Schnee-Optik und eine Anbindung an Apples Game Center angekündigt. Ein wirklich gelungener Zeitvertreib für zwischendurch.

Universal
Download  kostenlos



Smoody (iPhone / iPod touch)
Grundsätzlich bin ich kein großer Freund von sogenannten "Clone-Apps", also Apps, die nichts anderes machen, als das erfolgreiche Konzept einer bereits vorhandenen App zu kopieren, um daraus Profit zu schlagen. Oftmals ist es nämlich gerade die Idee, die eine App ausmacht. Hin und wieder können diese Klone aber durchaus auch mich überzeugen. So z.B. geschehen bei Harbor Master / Flight Control. Und so ist es nun auch bei Smoody, welches unverkennbar und unverhohlen bei "Cut the Rope" (€ 0,79 im AppStore) abkupfert. Anstelle von Seilen schneidet (oder besser sägt) man hier Bretter durch, um den Smoody zu einem Ziel in Form eines schwarzen Lochs zu bugsieren. Soweit nichts Neues. Allerdings können sowohl Gameplay, als auch Grafik und physikalische Elemente derart überzeugen, dass ich Smoody auch zu einer AppStore Perle mache. Je besser man sich bei seinen Bemühungen anstellt, desto mehr Punkte erhält man, die man anschließend über Twitter, Facebook und Apples Game Center der Welt mitteilen kann. Bislang gibt es vier Kapitel mit jeweils 20 Leveln, die jeweils für einen eigenen Themenkreis stehen. Insgesamt macht Smoody eine Menge Spaß und ist einer der wirklich gelungenen Klone im AppStore.

iPhone / iPod touch
Download kostenlos



Blurb Mobile (iPhone / iPod touch)
Weiter oben hatte ich bereits "Comic Life" für das iPad angepriesen. Ein recht ähnliches Konzept verfolgt auch Blurb Mobile. Es erstellt nämlich aus den auf dem iPhone oder iPod touch gespeicherten Fotos eine kleine aber feine Mutlimedia-/Foto-Geschichte. Die App bedient sich hierzu jedoch nicht nur der Fotos aus der Fotos-App, sondern kann auch auf Instagram (kostenlos im AppStore), Hipstamatic (€ 1,59 im AppStore) und Photshop Express (kostenlos im AppStore) zugreifen. Hinzu kommen auf dem Gerät gespeicherte Videos und Musikstücke. All dies kann dann innerhalb der App zu einem multimedialen, visuellen Buch zusammengefügt und anschließend per E-Mail, Twitter, Facebook oder der Blurb-Seite (hier ein Beispiel) auf die Welt losgelassen werden. In der kostenlosen Grundversion können die Bücher aus bis zu acht Bildern, einem 30-sekündigen Musikstück als Untermalung pro Bild und einem 10-sekündigen Video pro Story bestehen. Zudem sind sieben vorgefertigte Themes mit an Bord. Wem dies nicht reicht, kann per In-App Purchase auch auf die Vollversion mit bis zu 15 Fotos, einer 2-minütigen Audio-Untermalung pro Bild und drei Video-Clips von bis zu 30 Sekunden Länge pro Story upgraden. Hierin sind dann zudem acht weitere Themes enthalten. Wer gerne seine Erlebnisse mit der Welt teilt, sollte Blurb zumindest einen Testlauf gönnen.

iPhone / iPod touch
Download kostenlos



Minesweeper Q (iPad)
Woher das Q im Namen dieser App stammt, weiß wohl der Entwickler allein. Bei dem Begriff Minesweeper klingeln aber vermutlich bei so ziemlich jedem langjährigen Windows-User die Ohren, gehörte dieses kleine, aber äußerst feine Spiel doch seit jeher zur Standardaustattung des Betriebssystems von Microsoft. Nun ist es also auch auf dem iPad verfügbar und erinnert sowohl von der Grafik, als auch vom Spielgeschehen frappierend an das Original. Für all diejenigen, die das Prinzip von Minesweeper nicht kennen sollten, hier eine kurze Übersicht. Es geht im Wesentlichen darum, auf einem größtenteils verdeckten Spielfeld alle Minen zu finden, ohne dabei direkt auf eine solche zu stoßen. Hierzu tippt man die verdeckten Felder an, woraufhin diese ihr Geheimnis preisgeben. Zumeist handelt es sich hierbei um Zahlen, die anzeigen wie viele Minen an das jewilige Feld grenzen. Auf diese Art und Weise "kreist" man die Mine immer weiter ein und verhindert so, dass man auf sie drauf tritt. Dort wo man eine Mine vermutet, kann man auch ein Fähnchen setzen, um nicht zufällig noch einmal darauf zu treten. Miesweeper Q bringt Game Center Support und drei verschiedene Schwierigkeitsgrade mit. Zudem kann die Größe des Spielfeldes und die Anzahl der Minen konfiguriert werden. Für alle Minesweeper-Süchtigen und die die es noch werden wollen, eine absolute Empfehlung.

iPad
Download  kostenlos



Parkbud (iPhone / iPod touch)
Die großen Vorteile eines iPhone? Es ist clever, man hat es immer dabei und es ist mit GPS ausgestattet. Genau diese drei Eigenschaften macht sich Parkbud zunutze. Wie der Name es schon vermuten lässt, handelt es sich dabei um einen kleinen, aber umso feineren und schön gestalteten Parkplatz-Helfer. Die wesentlichen Funktionen sind schnell erklärt. Begrenzt eine Parkuhr die Dauer des Aufenthalts, erinnert Parkbud einen rechtzeitig an die Ablaufzeit. Vergisst man gerne einmal wo man sein Auto geparkt hat, kann man sich von Parkbud den Parkplatz auf einer Karte anzeigen, sich direkt dorthin zurück führen und aogar über die Länge des Fußmarschs zurück informieren lassen. Dies alles wie schon gesagt in einem äußerst hübsch gestalteten UI, welches ein wenig an die Apps von TapBots erinnert. Da sie zudem auch noch kostenlos ist, sollte jeder Autofahrer zuschlagen.

iPhone / iPod touch
Download  kostenlos



Planetary (iPad)
Bereits vor ein paar Wochen hatte ich in meinen AppStore Perlen mit Discovr (kostenlos im AppStore) schon einmal eine äußerst interessante Musik-App vorgestellt. Heute nun kommt mit Planetary eine weitere hinzu. Ich persönlich nutze das iPad eigentlich eher selten zum Musikhören. Hierzu habe ich entweder einen iPod oder mein iPhone dabei. Planetary hat nun aber das Zeug, öfter auch einmal auf die auf dem iPad gespeicherte Musiksammlung zuzugreifen. Der Grund hierfür liegt schlicht und ergreifend in der Art und Weise, wie die App dies bewerkstelligt. Dabei wird die Mediathek nicht in der klassischen Listenansicht, sondern in Anlehung an ein Planetensystem dargestellt. Das alles geschieht seht flüssig und sehr intuitiv und macht einfach eine Menge Spaß. Die Musik wird dabei schon fast zur Nebensache. Prädikat: Empfehlenswert!

iPad
Download  kostenlos



VH1 Co-Star (iPad)
Zum Abschluss noch einmal eine Empfehlung für den etwas spezielleren Geschmack. MTV und VIVA sind (zumindest hierzulande) sicherlich die Aushängeschilder des Musikfernsehens. In den USA erfreut sich aber auch der (auch in Europa zu empfangende) MTV-Ableger VH1 einer großen Fangemeinde. Das Programm hebt sich dabei vor allem von den meisten anderen Sendern dadurch ab, dass sich der Sender an eine eher erwachsene Zielgruppe richtet und hauptsächlich qualitativ höherwertige Musik spielt. Ansonsten ist aber Vieles so, wie auch bei den anderen Musiksendern. Die zugehörige iPad-App bietet dabei weniger einen Zugriff auf das Archiv oder das aktuelle Programm des Senders, sondern dient vielmehr als Zusatzangebot mit einer hohen sozialen Komponente. Während man dem Geschehen im Fernseher folgt, bekommt man über die App diverse Informationen zum aktuellen Programm, aber auch zu Künstlern und der gesamten Musikbranche. Über die Anbindung an Facebook und Twitter kann man dann in Echtzeit während der jeweiligen Sendung mit dem Rest der ebenfalls zuschauenden Community in Kontakt treten. Dabei kann man entscheiden, ob die auf diese Weise gemachten Kommentare auch auf den sozialen Plattformen oder nur im Stream der App erscheinen. Ein aus meiner Sicht äußerst interessanter Ansatz, wie man die beiden Medien miteinander verknüpfen kann und für alle VH1-Freunde sicherlich eine tolle sozial angehauchte Ergänzung zum ohnehin schon guten Programm.

iPad
Download  kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Padso am :

Warum sagst du wer die Codes gewinnt ^^ :D aber ich finde es super, dass du die Codes bekommen hast :-)

Flo am :

Ich finde es so irgendwie transparenter. Dann weiß jeder gleich, wer gewonnen hat...

Christian am :

Sag mal Flo ist das nur bei mir so oder kann man nicht mehr als ein Review Video abspielen? Wenn man ein Video anschaut und auf ein anderes klickt landet man immer wieder bei Erstgeachauten?!?! So als ob egal auf welches Video man klickt, man immer den selben Link verendet.

Flo am :

Auf der Webseite klappt es tadellos. Auf dem iPad habe ich auch Probleme... :-( Ich schaue mal ob das an mir oder wieder an YouTube liegt.

O_OTimo am :

Ich hab mit wie immer alle Apps gleich geladen! Vielen Dank, ich kannte 4 davon noch nicht! ;-)

maadn am :

ja codes !!! :P

Damien am :

Naja, ein Versuch ist es wert!

72er am :

Die iPad-Version wäre schön!

Jonas am :

Ich hätte das Spiel sehr gerne ;)

Zjhrdg am :

Ich will die App. Gewinnen

flo am :

geil

Simon am :

Yeah!
Floss webblOvk kult!

Discher am :

Will gewinnen

Dominik_M. am :

Einfach nur tolle App-Reviews! Eine dicke Portion Lob mit Sahnehäufchen meinerseits!

Dominik_M. am :

Weiß jemand, ob die Minesweeper-App gut beeidigst ist? Oder sollte man lieber am PC spielen? Hab noch wenig Speicher und möchte mein iPad nicht zumüllen.

Dominik_M. am :

Vielleicht Gewinne ich ja....

Dominik_M. am :

Einen Versuch ist es wert!

ApfelHandy4 am :

Nr. 15 ...
Echt coole News!!
Danke :)

Husu am :

Vielleicht Gewinne ich ja

Husu am :

Ich will einrn

Sven am :

Es wäre cool wenn ich ebenfalls zu den Gewinner gehöre. Flo you are the Best. :)

flow am :

los

Dion P. am :

Super Blog und super Reviews! Weiter so!!

Husu am :

Gewinnen!!

Dion P. am :

Möchte gewinnen:)

Malvq am :

Ein vorschlag: warum verlost du den preis nicht unter allen kommentaren? Dann muss dominik m. das nächste mal auch nicht so einen aufwand betreiben wegen den 80cent.

Dion P. am :

Vielleicht gewinn ich ja:)

Philipp am :

Ja für 0.79 € ein wenig kindisch aber wenn man grad zeit hat ;)

Philipp am :

Ich will die App

Lattenhuber am :

Ich würde gern gewinnen :)

Philipp am :

Ziemlich ungewöhnlich dass man die Gewinnnummern bekannt gibt aber... Super sache! Wie bist du an die Codes drangekommen?

Flo am :

Das sind welche aus den 50 Promocodes, die jeder Entwickler von Apple erhält. Der Entwickler von Georific hat mir diese dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt.

Philipp am :

Bitte

Elstar am :

...

Dion P. am :

Das würde mich auch mal interessieren..
Sind das diese 50 Codes die man kriegt wenn man eine App veröffentlicht??

Flo am :

Jepp, genau die!

Philipp am :

Ich hab gewonnen oder?
Klasse Weblog Flo. Hier kann man die Pushnotifications wenigstens anlassen nicht wie bei ifun wo man wenn man nicht die Nachtruhe aktviert hat für die nächst hässliche iPad-Hülle aus seinem verdientem Schlaf gerissen wird.
Mach weiter so!!

Dion P. am :

:D
So laut ist das jetzt auch nicht... Naja, nach 0 Uhr kommen doch sowieso keine mehr, oder??

Elstar am :

Xxx

Elstar am :

Bbb

Tim am :

Hätte die app auch gerne :)

Harvey am :

Für den guten Zweck!!!

Dion P. am :

Mach mal die App "Qype" ins nächste iOS-Appstore-Perlen rein;)

Flo am :

Vielen Dank für's mitmachen bei der Verlosung. Die Gewinner erhalten in Kürze eine E-Mail von mir...

Jtd am :

Ich habe nur ein iPad!

flo am :

kuckt euch mal "spicker" an, die app hat's in sich! ;)

Dion P. am :

Die App gibt es (zumindest auf dem iPhone - iPad hab ich nicht dabei) nicht...

Dion P. am :

Flo,
1. ist die SChriftgröße des "Kommentar wurde hinzugefügt" sehr groß und der Zeilenabstand ist da sehr gering
2. wäre es super, wenn man nachdem man einen Kommentar geschrieben hat wieder zurück zum Artikel weitergeleitet wird...

Flo am :

Jepp, ich habe heute ein bisschen am CSS gebastelt. Die Seite ist jetzt ein bisschen breiter. Dabei scheint der Text sich ein wenig verschoben zu haben. Ich arbeite dran!

Dion P. am :

Ich hab die Email bekommen! Vielen Dank, Flo!!!
Super Aktion!! :)

Flo am :

So, die Mails mit den Codes sind raus. Checkt im Zweifel bitte auch eure Spam-Ordner. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH UND VIEL SPAß ALLEN GEWINNERN!!!

iPadtester am :

Aja find ich gut das man bei dir auch mal was gewinnen kann

Uli am :

Vielen dank mal wieder für die tollen tipps. :-) ein code fürs ipad wäre super :-)))

Jan am :

Ja gerne flo!

Sam am :

@Flo

Hast du mich bei Ping angenommen? Ich heiß Samir B.

Tarek am :

ich möchte die iPad Version!!!

Uli am :

Ja wie geil ist das den ich fru mich auf den Gewinn...

Uli am :

Ja wie geil! Freu mich auf den Gewinn!

Gustav am :

Die Gravis Aktion wurde gestern, Freitag Nachmittag, ca. 17 Uhr beendet, ich schätze einheitlich da der MA mir sagte das die Order per e-Mail aus der Zentrale kam. :-(

Phil am :

Gewonnen?

aero am :

Vielen Dank, freu mich immer sehr über die AppStore Perlen. Sehr oft völlig neue Sachen dabei von denen man normal nichts mitbekommt ;) weiter so !

Dominik_M. am :

Vielen Dank für die App.

Flo, bei mir werden Leerstellen im Namen automatisch zu einem Unterstrich ersetzt. Nutze gerade die iPad-App deines Blogs und finde es nervig, jedes mal meinen Namen einzutippen.

Flo am :

Leider gibt es momentan keine Alternative. Leerstellen werden von der App in einen Unterstrich umgewandelt, da es sonst Probleme bei der Übergabe aus der App an das Blogsystem gibt.

Namensvetter am :

Super Sache, die Verlosung.

bvb am :

ich liebe deine perlen

Georg am :

Hallo, könnte ich vielleicht doch noch mitmachen? Bin zwar etwas spät dran, aber vielleicht...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen