DigiTimes: Apple Car soll 2024 oder 2025 auf den Markt kommen
Es ist schon bemerkenswert. Da hört man wochen-, ja monatelang nichts von Apples "Project Titan" aka "Apple Car" und dann kommen die News wieder im Tagesrhythmus. Nachdem ich gestern berichtet hatte, dass es einen durchaus gravierenden Wechsel an der Spitze des geheimnisvollen Projekts gab, legt die DigiTimes nun mit einem weiteren Bericht nach, wonach der Trend bei dem Projekt nun offenbar doch wieder eher in Richtung eines vollwertigen selbstfahrenden Autos gehe. Allerdings wird man dieses offenbar zumindest in der Prototyp-Phase nicht selber bauen, sondern befinde sich dem Bericht zufolge in frühen Kooperationsgesprächen mit verschiedenen Autobauern.
Zeitgleich heuert man in Cupertino offenbar auch weiterhin Mitarbeiter von Tesla und anderen Herstellern an und eruiert Möglichkeiten zum Bau einer eigenen Fabrik in den USA. Gemeinsam mit seinem taiwanesischen Chip-Lieferanten TSMC soll man zudem in einem Forschungs- und Entwicklungszentrum an einem "self-driving chip" arbeiten. TSMC wiederum forscht zudem angeblich gemeinsam mit STMicroelectronics an einer Verbesserung der Gallium-Nitrit-Technologie (GaN) für die Ladetechnik von Elektroautos. Angeblich stehe diese Arbeit in engem Zusammenhang mit dem sagenumwobenen Apple Car?.
Auch wenn man bei dem Bericht nicht allzu euphorisch werden sollte, berichten die Kollegen, dass ein ?Apple Car?, welches stark in Richtung der Tesla-Autos gehen soll, bereits 2024 oder 2025 das Licht der Welt erblicken könnte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Joe am :
Thors.Tears am :