Skip to content

Disney+ mit 86,8 Millionen Abonnenten, Preiserhöhung ab Ende Februar

Mit Disney+ ist dem Mickey Mouse Konzern ein echter Coup gelungen, der sich nach wie vor größter Beliebtheit erfreut. Im Rahmen des Disney Investor Day konnte man nun einen neuen Stand bei den Abonnentenzahlen bekanntgeben. So zählt der Streamingdienst inzwischen satte 86,8 Millionen Abonnenten - und das lediglich 13 Monate nachdem der Dienst an den Start gegangen ist. Dies bedeutet auch noch einmal einen neuen Zugewinnvon über 10 Millionen Nutzern seitdem man im November 73,7 Millionen Nutzer vermelden konnte. Ursprünglich hatte Disney den Plan geäußert, dass man bis 2024 auf eine Nutzerbasis zwischen 60 und 90 Millionen Abonnenten kommen wolle. Dieses Ziel wurde inzwischen bereits mehr als erreicht. Vor allem der große Katalog an bereits zu Beginn zur Verfügung stehenden Inhalten, aber auch die wirklich hochkarätigen Inhalte (beispielsweise Star Wars, Marvel und diverse Disney-Klassiker) haben Disney+ direkt zum Start einen großen Vorsprung, unter anderem auch gegenüber Apple TV+ verschafft.

Neben den positiven Zahlen bei den Abonnenten verkündete Disney aber auch, dass man die Preise für Disney+ in Europa zum 23. Februar kommenden Jahres anheben wird. Statt der bislang geforderten € 6,99 pro Monat werden dann € 8,99 monatlich fällig. Für das Jahresabonnement steigt der Preis von € 69,99 auf € 89,99. Wer bislang noch nicht bei Disney+ eingestiegen ist und bis Februar noch von dem günstigeren Preis profitieren möchte, kann dies über den folgenden Link nachholen: Disney+

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Buggy am :

Zitat: Urspr\374nglich hatte Apple den Plan ge\344u\337ert, dass man bis 2024 auf eine Nutzerbasis zwischen 60 und 90 Millionen Abonnenten kommen wolle. Dieses Ziel wurde inzwischen bereits mehr als erreicht.

Apple? Eher hat Disney den Plan ge\344u\337ert, oder?

Flo am :

Danke. Ist korrigiert.

udo am :

Sie verdienen also schon jetzt mehr als sie bis 2024 geplant haben und trotzdem erh\366hen sie die Preise!
Wenn man bedenkt dass sie seit dem so gut wie nichts Neues gebracht haben finde ich diese Preiserh\366hung unversch\344mt. Ich glaube nicht dass wir das Abo \374ber dieses eine Jahr hinaus verl\344ngern werden.

Conni am :

Ja, hier ebenso. Nutzen den Dienst \344u\337erst selten. Dann wirds eben gek\374ndigt. Ich hoffe viele denken genauso, wenn man den Rachen wieder mal nicht voll genug bekommen kann.

Anonym am :

Ich verstehe den Hype nicht.

Thomas Speck am :

90 Millionen Abonnementen x 70 Euro im Jahr sind 6,3 Milliarden Euro im Jahr, zuk\374nftig dann 8,1 Milliarden im Jahr. L\344uft, w\374rde ich sagen \ud83d\udcaa

Marcomarco am :

Es soll Menschen geben, die keine Freude oder Hobbys haben und f\374r die sich ein Abonnement lohnt.

Bei einem leihpreis von 4\u20ac/Film muss man kr\344ftig Disney streamen, dass es sich lohnt

Expee am :

Muss nat\374rlich jeder selber wissen ob einen der Content \374berzeugt und man daf\374r zahlen will. Aber mal ganz ehrlich... 6,99 im Monat. Im Monat. Das geben manche tagt\344glich f\374r nen f*cking Starbucks-Coffee to go aus. Allein der Mandalorian ist mir das wert.

Andi am :

Vor kurzem sind insgesamt zw\366lf Ank\374ndigungen neuer \u201eStar Wars\u201c-Projekte bekannt gegeben worden. Davon 8 Serien. Wenn das dann alles die n\344chste Zeit gestresst werden kann ist der Preisaufschlag wieder zweitrangig meine ich.

Marcomarco am :

Was hat George Lucas nur getan! Er muss es wenigstens noch miterleben ...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen