Apple präsentiert für Apple Silicon optimierte Apps im Mac AppStore
Der Umstieg von den Intel-Prozessoren auf das eigene Apple Silicon in neuen Macs hat nicht nur Auswirkungen auf Apples Produktpläne, er wirkt sich auch auf den AppStore und die Entwickler aus. Dank Rosetta 2 lassen sich zwar auch Apps auf einem Apple Silicon Mac ausführen, die noch nicht für die ARM-Architektur angepasst wurden, wirklich rund wird die Sache aber erst, wenn auch diese Anpassung umgesetzt wurde. Verschiedene namhafte Apps sind aber auch schon an Apple Silicon angepasst und Apple hat es sich nicht nehmen lassen, diese auf einer extra geschalteten Webseite zu präsentieren. Unter anderem gehören dazu Apps wie Pixelmator Pro, Adobe Lightroom, Affinity Designer, Darkroom, Fantastical, BBEdit, Instapaper oder Twitter. Apple schreibt dazu:
"Der Mac mit dem neuen Apple M1-Chip bringt eine beispiellose Leistung. Entwickler können ihre Apps für Apple M1-Chips optimieren und so bahnbrechende Geschwindigkeit und Vielseitigkeit ermöglichen."
Apple hatte auf der WWDC im Sommer angekündigt, die Umstellung von Intel-Prozessoren auf Apple Silicon binnen zwei Jahren vollziehen zu wollen. Im November wurden dann mit dem MacBook Air, dem 13" MacBook Pro und dem Mac mini die ersten Macs vorgestellt, die mit dem M1-Chip den ersten von Apple designten Mac-Prozessor enthalten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt