Nach Freigabe von iOS 14.3: Apple aktiviert Informationen zum App-Datenschutz im AppStore
Seit gestern Abend steht iOS/iPadOS 14.3 für alle Nutzer zum Download bereit. Inzwischen hat Apple nicht nur weitere serverseitige Neuerungen freigeschaltet, es wurden auch noch ein paar bislang unbekannte Details entdeckt. Unter anderem sind im AppStore nun auch die neuen Informationen zum App-Datenschutz sichtbar. Angekündigt hatte Apple dies bereits auf der WWDC und den Entwicklern bis Anfang Dezember Zeit gegeben, diese vorzubereiten. Seit der vergangenen Nacht tauchen sie nun auch in Deutschland auf, wie unten für die Flo's Weblog App zu sehen.
In den Infos geben die Entwickler an, welche Daten von der App selbst, aber auch von in die App integrierten Frameworks gesammelt werden und was damit geschieht. Im Beispiel meiner App werden beispielsweise keine personenbezogenen Daten erfasst, sehr wohl jedoch anonymisierte IDs durch die Integration von Google-Werbeeinblendungen, sofern diese nicht per In-App Purchase deaktiviert werden.
Seit dem 08. Dezember gilt, dass alle Updates und neu eingereichten Apps über die neuen Informationen zum App-Datenschutz verfügen müssen. Diese müssen zudem auch stets auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Werden mutwillig Falschangaben gemacht, riskiert der jeweilige Entwickler, dass seine Apps aus dem AppStore fliegen.
Die Informationen werden sowohl für Apps für das iPhone, iPad und den Mac, als auch für Apps für das Apple TV und die Apple Watch angezeigt und sind in drei Abschnitte gegliedert:
- Mit dir verknüpfte Daten
- Nicht mit dir verknüpfte Daten
- Daten, die zum Tracking deiner Person genutzt werden
"Mit dir verknüpfte Daten" umfasst Informationen wie den Namen, das Alter, das Geschlecht und ähnliches, also Daten, die in der Regel benötigt werden, um einen Account zu erstellen. "Nicht mit dir verknüpfte Daten" umfassen Informationen wie beispielsweise Diagnose-Informationen zur Verbesserung des Nutzererlebnisses oder zur Fehleranalyse, die nicht direkt auf eine Person zurückzuführen sind.
Apple selbst liefert zu seinen Apps im AppStore ebenfalls entsprechende Angaben. Für die vorinstallierten Apps stehen die Informationen über eine entsprechende Webseite zur Verfügung.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Apps iOS am :
mapquest driving directions am :
wordle am :
papa's pizzeria am :
nytimes wordle am :