Zwang Apple Watch und Apple TV: Erste Erkenntnisse zu Apple Fitness+
Zwar wird es wohl noch ein wenig dauern, ehe Apples gestern in den USA, in Australien, Kanada, Irland, Neuseeland und Großbritannien gestarter Dienst Fitness+ aus hierzulande verfügbar ist, hierdurch haben wir aber immerhin Gelegenheit, verschiedene Details zunächst einmal aus der Ferne zu betrachten. Bereits im Vorfeld war klar, dass Apple die vom iPhone gewohnte Fitness-App nicht direkt mit dem Update auf iPadOS 14.3 auch auf das iPad bringen wird. Stattdessen muss die App über den AppStore bezogen werden, was in den oben genannten Ländern inzwischen auch möglich ist.
Grundsätzlich steht Apple Fitness+ auf dem iPhone, dem iPad, der Apple Watch und dem Apple TV zur Verfügung. Allerdings haben sich Nutzer inzwischen auch gefragt, ob es möglich ist, die Workouts auch ohne Apple TV auf ihren Fernseher zu bekommen. So bieten verschiedene Geräte von LG und Sony eine AirPlay 2 Integration an, über die sich Inhalte eines iPhone oder iPad direkt auf das TV-Gerät streamen lassen. Dies scheint im Falle von Fitness+ jedoch nicht möglich zu sein, wie beispielsweise Leser der Kollegen von MacRumors inzwischen berichten. Während sich die Audioausgabe übertragen lässt, tauchen die Begleitvideos nicht auf dem Fernseher auf. Unklar ist momentan, ob es sich hierbei um einen Fehler oder ein gewolltes Verhalten handelt.
Während also (zumindest für den Augenblick) ein gewisser Zwang zu einem Apple TV herrscht, wenn man Fitness+ auf dem Fernseher nutzen möchte, verhält es sich bei der Apple Watch ein kleines bisschen anders. Zwar ist der Fitness-Dienst grundsätzlich für eine Nutzung mit der Apple Watch konzipiert, es geht aber auch ohne, wie sich inzwischen herausgestellt hat. Startet man ein Workout auf einem iPhone oder iPad fragt die Fitness-App zunächst, ob man vorher noch eine Watch anlegen oder die Übungen ohne sie durchführen möchte. Verzichtet man hierauf, kann man das Training problemlos absolvieren, bekommt dann allerdings natürlich keine von den Sensoren der Watch erfassten Fitness- und Gesundheitsdaten angezeigt.
Auch hier verhält sich übrigens das Apple TV anders. Hier wird eine gekoppelte und getragene Apple Watch nämlich zwangsweise vorausgesetzt, um ein vollwertiges Workout zu absolvieren. Ist dies nicht der Fall, bekommt man lediglich eine Vorschau angeboten. Auch hier ist momentan unklar, ob es sich um einen Fehler oder ein von Apple gewolltes Verhalten handelt. (via MacRumors)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marmelade am :