Die Neuerungen in iOS 14.3 im Überblick
Das gestern Abend freigegebene iOS/iPadOS 14.3 dürfte das letzte Update für dieses Jahr gewesen sein und Apple hat sich nicht lumpen lassen, damit auch verschiedene neue Funktionen einzuführen. Neben der Unterstützung für Apple Fitness+, die neuen AirPods Max und Fotos im ProRAW-Format sind inzwischen auch verschiedene weitere Kleinigkeiten ans Tageslicht gekommen. Zu den eher kleineren und weniger spannenden Neuerungen gehört dabei, dass man Siri nun auch bitten kann, Tiergeräusche zu machen. Wie die Kollegen von CNBC berichten, kann man den Sprachassistenten nun beispielsweise fragen "Wie klingt ein Elefant?" und bekommt anschließend den entsprechenden Laut vorgespielt. Darüber hinaus zeigt Siri? auch ein Bild des Tieres auf dem Display und einen Link zu Wikipedia auf dem Display an. Derzeit rollt Apple die Funktion offenbar noch aus, so dass sie vermutlich noch nicht bei allen Nutzern verfügbar ist.
In der TV-App unter iOS 14.3 blendet Apple nun in der Tab-Bar am unteren Ende einen neuen Reiter namens "Originals" ein, über den man direkten Zugriff auf die Exklusiv-Inhalte von Apple TV+ hat.
Auch für die mit iOS 14 eingeführten App Clips bringt das gestrige Update eine Neuerung mit. War es bislang schon möglich, die Clips über einen Link, NFC Tags, Safari App Banner oder QR Codes zu starten, bietet Apple nun auch die Nutzung sogenannter "App Clip Codes" an. Diese können von den Entwicklern über die Developer Connection erzeugt werden, um auf diese Weise eine individuelle Möglichkeit anzubieten, den App Clip über das bloße Scannen mit der iPhone-Kamera zu starten.
App Clip codes are now available for developers. Here’s one for @chibistudioapp (requires iOS 14.3). pic.twitter.com/RfAGnx9LsS
— Guilherme Rambo (@_inside) December 14, 2020
Bereits bekannt waren die folgenden Neuerungen:
- Die Health-App enthält einen neuen Bereich für Schwangerschaftsdaten
- Unterstützung für PlayStation DualSense Wireless Controller der PlayStation 5 und Amazon Luna-Controller
- Ecosia kann ab 14.3 als Standard-Suchmaschine gesetzt werden
- Neue Benachrichtigungen in der Home-App wenn Updates für HomeKit-Produkte vorliegen
- Neues Cardio Fitness Benachrichtigungen für die Apple Watch
- Die Wetter-App liefert Informationen zur Luftqualität in den USA, UK, Deutschland, China, Indien und Mexiko
- Codezeilen deuten auf eine Unterstützung von Gegenstands-Trackern von Drittanbieter hin
Und natürlich bringt iOS/iPadOS 14.3 auch verschiedene Bugfixes mit. Hierzu schreibt Apple, iOS 14.3 behebt ein Problem...
- ... durch das MMS-Nachrichten möglicherweise nicht empfangen werden konnten
- ... durch das Videos nicht korrekt dargestellt wurden, wenn sie aus der Fotos-App heraus geteilt wurden
- ... durch das sich App-Ordner möglicherweise nicht öffnen ließen
- ... durch das die Bluetooth-Einstellungen nicht in der App Einstellungen erschienen
- ... durch das das MagSafe Duo-Ladegerät ein iPhone nicht mit voller Leistung laden konnte
Die Kollegen von MacRumors haben sämtliche Neuerungen des Updates in dem folgenden Video zusammengefasst:
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Wildberry am :
Anonym am :
Ecosia ist auch kein besonders attraktiver Name - klingt nach einer Mischung aus economy und fantasia.
Anonym am :
Fabi am :
Ds am :
Robertoxl am :
Fabi am :
Ahrtaler am :
Andy am :
haracidffm am :
Markus am :
Siri wird erwachsen.
Titangeld am :
Hans Wurscht am :
Florian am :
Nico am :
Richard am :
iPadOS ist zb ein Fehler in der Darstellung der App indem der obere Querbalken aus der Ansicht im der Bearbeitung durch einen feinen Strich immer noch dargestellt wird.
Auf macOS verschwindet die komplette Bearbeitungsleiste sobald man eine proraw Datei bei den Kurven bearbeitet.