Skip to content

Gerücht: Nächstes iPad mit 3D-Display

Nintendo macht es aktuell mit dem Nintendo 3DS vor und geht damit auch kräftig in die Werbung. 3D-Displays sind nicht nur bei Fernsehern groß im Kommen, sondern auch bei tragbaren Geräten wie Smartphones und Spielekonsolen. Bereits vor einiger Zeit war spekuliert worden, ob nicht auch Apple in seinem kommenden iPhone und auch iPod touch ein solches Display verbauen würde. Diese Gerüchte kursieren nach wie vor und könnten unter anderem auch dazu geführt haben, dass Apple sein nächstes iPhone wohl erst im Herbst auf den Markt bringen wird. Nun gesellt sich auch das iPad zu den Geräten, die demnächst ein 3D-Display erhalten könnten. RCR Wireless will zumindest derartige Informationen von verschiedenen Quellen (u.a. Hollywood Insider und Foxconn) erfahren haben. Demnach sei man bei den Filmstudios bereits jetzt dabei, entsprechende Multimedia-Angebote für das "iPad 3D" aufzubereiten. Apple hat in der Vergangenheit bereits mehrere Patente in Richtung 3D-Technik angemeldet, so dass diese Gerüchte sicherlich nicht komplett aus der Luft gegriffen sind. Hinzu kommt, dass Apple Nintendo sicherlich nicht das Feld für mobile 3D-Technologie alleine überlassen will. Man darf also weiter gespannt sein. Aktuellen Berichten zufolge wird mit dem iPad 3 aber nun doch nicht mehr in diesem Jahr zu rechnen sein. (via Macrumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tom am :

Also ich fänd's super!

Tobschkopp98 am :

Joa könnte vlt sein aber über das iPad 3 zu reden mh denke ich macht noch nicht als so viel sinn weil ja erst das zweier raus gekommen ist

Sam am :

Cool wäre ein AppleTV-Upgrade mit 3D-Option...

Pablo am :

Wie viel will man denn dafür bezahlen?! Ich glaube man muss noch die technik kommen lassen. Apple war schon immer Evolution nicht Revolution und dann werden sie nicht son gerät auf den Markt schmeißen

Dominik_M. am :

Jedem das seine! Nicht alle mögen 3D und nicht alle können mit 3D-Brillen sehen! Ein iPad sollte es nur mit optionalem 3D geben! Denn wie will man bei einem brillenlosen 3D-Screen den Blickwinkel erhöhen? Bisherige Displays mit Paralxbarrieren eignen sich hierfür nicht!

Sam am :

@Pablo

Wird sich zeigen...

Kevin am :

Wenn Apple die gleiche technick dabei verwenden würde wie nintendo ... nein danke!!
Ich kann in kinos 3D sehen mit der Brille und find das echt klasse aber bei der 3DS konnte ich nur 2 übereinandergelegte verschobene bilder sehen! Außerdem bekam ich nach kurzer zeit augenschmerzen mein freund hatte die gleichen probleme!

Außerdem wäre da die frage wo mann denn auf dem display wenn ein button zum Beispiel weiter hinten im raum istdrücken müsste da wo mann es sieht oder da wo es angezeigt wird...

fazit:
wenn Apple ein gutes gerät rausbringen will sollen sie nicht die Technik von Nintendo verwenden!

DAMerrick am :

Das Apple das tut ist mehr als unwahrscheinlich.

Apple hat noch nie irgendeinen Hype mitgemacht. Und mehr ist dieses 3D nicht.

Da hat Mr. Cameron mti einem Film Erfolg und die angeschlagenden Filmkonzerne wittern ihre Chance. Drehen nur noch 3D, sind beflügelt davon das Kunden es sich im Kino ansehen (Klar, ist ja neu) und alle Firmen machen mit.

3D an jeder Ecke und alle glauben mit 500€ bei Otto.de + eine Plastikbrille bringen sie sich 3D ins Haus.

Und dort folgt dann die Ernüchterung: Fernseher zu billig, Brillen zu schlecht und irgendwie wurde der Film auch nohc schlecht gedreht.

Und Nintendos schon verzweifelter Versuch im mobilen Konsolenmarkt wieder Fuß zu fassen indem sie auf 3D setzen ist der neueste Tiefpunkt dieses Hypes.

Apple und 3D?
Erst wenn Apple eine Möglichkeit gefunden hat 3D sinnvoll UND einfach umzusetzen.

Siehe dazu Touchscreen: Die gibt es auch bei Handys schon seit den 90ern aber Apple ist erst eingestiegen als sie es perfektioniert hatten - mit dem iPhone.

Gustav am :

@Damerikk
seh ich ungefähr genauso. Der Avatar Film war auch eher ein abschreckendes Beispiel in Sachen 3D, irgendwie sah das ganze aus, als würden da Vor- und Hintergrundkulissen hin und her verschoben. So wie im Kino der 50er und das hatte wenigstens noch Charme. Nee, diese ganze 3D Rödelei (Anaglyph, Stereoskopie, etc.) geht mir langsam auf den Zwirn. Bloß nicht, wenn das kommt, war das mein erstes und letztes Pad. Was dem iPad fehlt ist eine höhere Auflösung und da wird's auch hinmarschieren. 3D evtl. als Ausgabe.

Nick am :

@Sam
für was möchtest du ein 3D upgrate bei der apple tv ?
das kann dein fernseh in der regel umrechnen in 3D wenn du das möchtest ...

Sam am :

@Nick

Vor einiger Zeit gab es hier einen Artikel über ein mögliches Box to TV-Upgrade. d.H. Die Box wird weg rationalisiert und der Apple-Fernseher bleibt. Das ganze plus brillenloser 3D-Funktion (aber nicht diese Schrott-"Technologie" vom Nintendo3DS)...et vòila...

LG

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen