Apples "Giving Program" schon mit über 600 Millionen US-Dollar Spenden an wohltätige Organisationen
Schon seit Jahren unterstützt Apple diverse gemeinnützige Projekte und ermuntert auch seine Mitarbeiter, dies ebenfalls zu tun. Hierzu hat man vor knapp einem Jahrzehnt das sogenannte "Giving Program" ins Leben gerufen, bei dem Apple für jeden Dollar, den ein Mitarbeiter an eine wohltätige Organisation spendet, diesen aufdoppelt und für jede freiwillige Stunde, die ein Mitarbeiter für eine solche Organisation ehrenamtlich tätig ist, diese ebenfalls mit einem monetären Betrag an dieselbe Einrichtung aufwertet. Heute hat man nun in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, dass die Mitarbeite bislang insgesamt über 600 Millionen US-Dollar gespendet und über 1,6 Millionen Sozialstunden für mehr als 34.000 unterschiedliche Organisationen geleistet haben.
Auch in Deutschland findet das Programm natürlich Anwendung. Als Beispiel führt Apple die Münchner Tafel an, die jede Woche Lebensmittel für mehr als 20.000 Menschen in der Stadt sammelt und verteilt. Angela Zacher, verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Münchner Tafel, erklärt dazu:
"Mit diesem Geld können wir mindestens die nächsten vier, fünf, sechs Monate im Voraus planen. Das ist immer sehr wichtig, da wir ausschließlich auf Spenden angewiesen sind. Das gibt uns die Sicherheit, dass wir Engpässe an Lebensmitteln überstehen können."
Weitere Beispiele nennt Apple in der erwähnten Pressemitteilung.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Michael Sarasin am :