iPhone 5 mit verändertem Kamera-Blitz?
Manch einer mag sich jetzt vielleicht fragen, ob er den Ausnüchterungszustand nach der vergangenen Nacht noch nicht wieder ganz erreicht hat. Stand hier nicht erst vorgestern an selber Stelle "Nächstes iPhone als "iPhone 4S im September"? Nun, ich kann euch beruhigen. Das stand hier tatsächlich. Und als Einleitung stand in jenem Artikel der Satz "Die Gerüchte zur kommenden fünften iPhone-Generation schlagen momentan hin und her wie das Pendel einer alten Standuhr." So ist es auch in der Tat. Denn keine 24 Stunden nachdem der Artikel online gegangen war, tauchte auf Alibaba.com eine Hülle für ein vermeintliches "Apple iPhone 5g" auf und begann sofort seinen Siegeszug über die diversen Apple Blogs in aller Welt. Schaut man sich das Bild jedoch einmal von der Vorderseite genauer an, erkennt man hier eine mehr schlecht als recht gelungende Portierung eines iPad-Homescreens auf ein im Vergleich zum iPhone 4 leicht vergrößertes Display. Was zudem die helle Umrahmung des Home-Buttons soll, weiß vermutlich einzig und allein der Photoshop-Experte selbst. Ein interessantes Detail entdeckt man jedoch auf der Rückseite der Hülle. Hier entdeckt man auf der linken Seite nicht nur eine Aussparung für die Kameralinse, sondern auch noch eine zweite Aussparung auf der rechten Seite die gemeinhin als mögliche neue Position für den LED-Blitz interpretiert wird. Apple könnte hiermit die Probleme lösen, die einige User mit dem Blitz haben.
Die Kollegen von Apple.pro (via 9to5mac) haben passend dazu Vergleichsfotos der Kameramodule aus iPhone 4 und der kommenden fünften Generation veröffentlicht, auf denen in der Tat ein Blitz direkt am Modul der rückseitigen Kemara fehlt. Dies könnte durchaus ein Indiz dafür sein, dass an der oben zu sehenden Hülle durchaus ein wenig Wahrheit haftet. Hinzu kommt, dass die Hüllen auf Alibaba.com in der Vergangenheit durchaus öfter schon korrekt kommende iPhone-Produkte ankündigten. Haken wir die zu sehende (Photoshop-)geprägte Frontseite des iPhone-Dummys damit einmal als naiven Versuch ab, die Hülle krampfhaft mit Inhalt füllen zu wollen.

Und für diejenigen, die gerne jetzt schon einmal einen Blick darauf werfen möchten, wie ein iPhone 4 mit einem auf die andere Geräteseite gewanderten LED-Blitz aussieht, bietet Apple.pro praktischerweise auch gleich noch das im Anschluss zu sehende Photoshop-Mockup einer solchen Modifikation. Ist eigentlich jemandem aufgefallen, wie oft das Wort "Photoshop" in diesem Artikel auftaucht?! Ich würde hier daher mal das Wort Gerücht im Hinterkopf behalten... (Danke an alle Tippgeber!)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Archetim am :
Till am :
Sam am :
LG
Thomas am :
Cullen am :
Querformat: linker daumen am metallrahmen der laut- & leise taste, beide zeigefinger auf dem gegenueberliegenden metallrahmen zur justierung des iPhones. Wenn ich das handy also so gemuetlich halte, verdecke ich niemals dir kamera, geschweige denn den neuen blitz, welcher sich, wie vermutet wird, auf der anderen seite befinden wird.
Thomas am :
Wenn man aber jetzt unterwegs ist werden viele Leute den ergonomischeren und für das Gerät sichereren Griff mittels Daumen und Ringfinger an Vorder- und Rückseite wählen (Zeigefinger ruht auf dem Rahmen). Und wenn man dann auch noch große Hände hat wie ich, dann ist mit eben diesem Zeigefinger jede Menge Platz der Rückseite verdeckt. Dieses Szenario gilt natürlich nur für Fotos im Querformat mit Home-Button rechts. Aber ich möchte mir nicht vor jedem Schnappschuss Gedanken darüber machen müssen, ob ich jetzt noch das Handy um 180° drehen muss.
Thomas am :
Ich geh jetzt lieber ins Bett... :-)