[iOS] AppStore Perlen 20/11

Kostenpflichtige Apps
FlipBoom Draw HD (iPad)
Sicher gibt es inziwschen zahlreiche Apps, die sich das große Display des iPad zunutze machen, um es z.B. als Zeichenbrett zu nutzen. Mit FlipBoom Draw HD kann man sich nun daran machen, sich auf eben diesem großen Display als Zeichentrick-Künstler zu versuchen. Dabei ergänzt die App die schon bestehende Palette an PC- und Mac-Software aus der selben Reihe um eine Multitouch-Variante. Dabei hat man Zugriff auf verschiedene Pinsel-Stile und -Stärken, Zoom, mehrere Ebenen, Vorgangs-Historie, sowie diverse Animationen mit flexibler
Wiedergabegeschwindigkeit. Alle auf diesem Wege erstellten Werke (Bilder und
Animationen) können selbstverständlich in die Fotos-App auf dem iPad exportiert werden. Sicherlich keine App für jedermann, aber ein sehr gut durchdachtes und schön gemachtes Tool für die ersten Zeichentrick-Gehversuche.
iPad |
Download | € 3,99 |
PhotoForge2 (iPhone / iPod touch)
PhotoForge sorgte vor einiger Zeit für Aufsehen, weil die renommierte Zeitschrift Macworld eines ihrer Cover mit einem iPhone 4 fotografierte und die so entstandenen Bilder mit eben dieser App nachbearbeiteten. Seit gestern nun ist PhotoForge2 im AppStore erhältlich, welche die Entwicklung der App konsequent fortführt und die momentan beste "Photoshop-Variante" im AppStore darstellt. Befüllen lässt sich der App-eigene Bilderordner per iTunes-Dateifreigabe. Dabei werden alle Standard-Bilddateien und RAW-Formate unterstützt. Die Bearbeitung der Bilder erfolgt nicht in einer Vorschau, sondern auf dem Bild selbst. Dabei stehen Ebenen genauso zur Verfügung, wie Werkzeuge zur Veränderung der Schärfe, des Weißabgleichs, Helligkeit, Kontrast und zur Rauschreduzierung zur Verfügung. Zudem können die Bilder natürlich auch in ihrer Größe verändert und zugeschnitten werden. Ein baldiges Update, welches die App Universal macht und damit für alle Besitzer kostenlos auch auf das iPad bringt, wurde vom Entwickler bereits angekündigt. Spätestens dann dürfte PhotoForge2 sicher die App meiner Wahl zur Bildbearbeitung auf den iOS-Geräten werden.
iPhone / iPod touch |
Download | € 2,39 |
Inifinity Blade (Universal)
Dieses Spiel ist ein guter, alter Bekannter in den AppStore Perlen. Der
Grund für das erneute Auftauchen ist ein umfassendes Update, welches in
dieser Woche in den AppStore einzog. Aber der Reihe nach. Die große
Besonderheit des Spiels liegt in seiner
auf den iOS-Geräten unerreicht brillianten Grafik, die man bereits vorab
mit der Konzept-App Epic Citadel (kostenlos im AppStore)
demonstrierte. Die
grandiose 3D-Grafik wurde mithilfe der Unreal Engine 3 auf das
iPhone und das iPad gezaubert. Beim Spielkonzept handelt es sich um ein
klassisches Rollenspiel-Abenteuer, welches
in einer mittelalterlichen Welt angesiedelt ist. Als tapferer Ritter
kämpft man sich über verschiedene Level hinweg durch eine Herrschar
von finsteren Gesellen, sammelt
Erfahrungspunkte und rüstet sich mit neuen Waffen und sonstigen
Gegenständen wie Schwertern, Schilden, Helmen, Rüstungen, and magischen
Ringen aus, um am Ende gut gewappnet gegen den fiesen Endgegner
anzutreten. Die Steuerung erfolgt dabei nicht wie bei diesem Genre auf
dem iPhone gewohnt mithilfe von virtuellen Steuerelementen,
sondern mit Wischbewegungen des Fingers auf dem Display. Dominiert wird
das Spiel aber zweifelsohne von seiner schier unfassbaren Grafik. Diese
hat aber natürlich auch ihren Preis. So steht das Spiel lediglich auf
dem iPhone 3G[s] und iPhone 4, sowie dem iPod touch 3G und 4G und dem
iPad zur Verfügung. Dafür bekommt man für den Kaufpreis von € 2,39
jedoch eine Universal-App, die sowohl ein UI für das iPhone/den iPod
touch, als auch das iPad enthält. Mit an Bord ist zudem eine Anbindung
an Apples GameCenter. Das nun erschienene Update mit dem Namen "Infinity Blade: Arena" bringt neben kleineren neuen Inhalten vor allem einen Multiplayer-Modus mit. Hiermit kann man über das Game Center seine Freunde zum direkten Duell herausfordern. Nicht
erst durch dieses Update ist Infinity Blade ohne Frage ein Muss auf
jedem iOS-Gerät.
Universal |
Download | € 2,39 |
Bumpy Road (Universal)
Und wieder ein Spiel aus Flo’s Reihe "Kleine Sucht-Spiele für zwischendurch. Spiele dieser Kategorie zeichnen sich in erster Linie dadurch aus, dass sie ein simples, aber dennoch fesselndes Konzept beinhalten und intuitiv zu bedienen sind. In diese Kategorie fällt nun auch Bumpy Road. Dabei macht der Name dem Spiel alle Ehre, denn auf einer äußerst holprigen Straße fährt ein altes Liebespaar durch die Gegend und will durch den Spieler auf den rechten Weg gebracht werden. Dabei verändert man die Wegführung mit einer einfachen Berührung und erzeugt so beispielsweise Bodenwellen, um den beiden Turteltäubchen beim Einsammeln von alten Erinnerungen zu helfen. Dabei steht entweder die "Immergrüne Fahrt", also ein Endlosspiel, oder die "Sonntagsfahrt", eine Fahrt gegen die Zeit zur Wahl. Das Spiel in Tuschkasten-Optik verbreitet einfach gute Laune. Zudem ist es an das Game Center angebunden, bietet Retina-Grafiken und liegt als Universal-App vor. Ein kleiner Geheimtipp, der das Zeug zum Klassiker hat.
Universal |
Download | € 2,39 |
Chaos Rings Omega (iPhone / iPod touch & iPad)
Square Enix bringt den Nachfolger des erfolgreichen Chaos Rings (€ 2,99 für iPhone und iPod touch, € 3,99 für iPad im AppStore) in den AppStore. Die Handlung knüpft dabei an die der Vorgängerversion an, was es aber nicht unbedingt zur Grundvoraussetzung macht, dieses zu kennen. Zudem kommt Chaos Rings Omega mit Retina-Unterstützung und Game Center Anbindung. Bei dem Spiel selbst handelt es sich um ein klassisches episches Rollenspiel a la Final Fantasy, welches sich um eine fesselnde Geschichte dreht. Beim Arc Arena: Life or Death
Tournament, einem Kampf auf Leben und Tod findet auf der Erde schlüpft der Spieler in die Rolle
des jungen tapferen Veig und erlebt dabei verschiedene Schlachten und die daraus resultierenden Ereignisse aus dem ersten Teil des Spiels. Die Entwickler lehnen sich schon weit aus dem Fenster und versprechen monatliche Aktualisierungen bis mindestens zum Dezember 2011. Für Rollenspiel-Freunde ein absolutes Muss! Und wer ein iPad sein Eigen nennt, greift zur HD Version (€ 11,99 im AppStore).
iPhone / iPod touch |
Download | € 9,99 |
Casey’s Contraptions (iPad)
Und noch ein kleiner Geheimtipp aus dem Bereich der Physik-Puzzle-Spiele. Man schlüpft in die Figur von Casey und versucht als dieser die wahnwitzigsten Apparaturen zu erschaffen. Insofern ist der Titel bei diesem Spiel also absolut Programm. Die Apparaturen dienen dem Zweck, eine gestellte Aufgabe zu erfüllen. Hierzu stehen einem über 30 verschiedene Objekte zur Verfügunng, die so angeordnet werden müssen, dass sie beim Druck auf den Playbutton zusammenarbeiten und die gestellte Aufgabe lösen. Klingt komisch? Macht Spaß! Und das über ganze 70 Levels hinweg. Das unten eingebettete Video zeigt wie es geht. Durch das Lösen der Aufgaben erhält Casey Stück für Stück seine eigenen Spielzeuge zurück, die man dann auch entsprechend wieder einsetzen kann, um eigene Aufgaben zu kreieren. Über die Anbindung an das Game Center kann man damit dann seine Freunde herausfordern oder sich deren Lösungen und Aufgaben anschauen. Ein Muss für alle Physik-Puzzler!
iPad |
Download | € 2,39 |
Kostenlose Apps
Castlerama (Universal)
Als Apple auf dem September-Event im vergangenen Jahr den neuen iPod touch vorstellte, was Epic Citadel (Universal-App, kostenlos im AppStore) der heimliche Star des Abends. Dabei handelte es sich hierbei lediglich um eine Demo dessen, was mit der Unreal Engine grafisch auf iOS-Geräten möglich werden sollte und später auch im weiter oben vorgestellten, frisch aktualisierten Infinity Blade (Universal-App, € 2,39 im AppStore) umgesetzt wurde. Castlerama ist nun eine weitere Technikstudie auf Basis der Unreal Engine. Ein Spiel sollte man hier nicht erwarten. Stattdessen kann man in Castlerama eine fotorealistische 3D-Landschaft mit äußerst detailreichen Einzelheiten erkunden. Dabei soll ein Vorgeschmack auf das vermittelt werden, was die Entwickler von Codenrama in Zukunft auf Basis der Unreal Engine entwickeln werden. Nur ein Konzept, dennoch absolut einen Blick wert.
Universal |
Download | kostenlos |
iTopnews (iPhone / iPod touch)
Manch einer mag sich wundern, warum ich eine App aus dem selben Bereich wie meine eigene an dieser Stelle vorstelle. Nun, zum einen weiß ich aus eigener Erfahrung, dass aller Anfang bei einem solchen Projekt schwer ist und zum anderen bin ich mit Michael von iTopnews schon seit seiner Zeit beim iPhone-Blog der B.Z. verbandelt. Darüber hinaus lohnt sich für den geneigten Leser natürlich auch immer wieder der Blick über den Tellerrand hinaus. Bei iTopnews bekommt ihr rund um die Uhr sämtliche Informationen rund um die Themen iPhone, iPod, iPad, neue Apps und die besten App-Rabatte. Wie von einer solchen App gewohnt, bekommt ihr auch für jeden neuen Artikel eine Push Notification. Angereichert wird das ganze mit Gewinnspielen, einem Bereich für App-Sonderangebote, einem Liveticker bei wichtigen Apple-Events und Links zu den iTopnews-Fanpages bei Facebook und Twitter. Darüber hinaus kann man seine Lieblingsartikel in einer Favoritenliste speichern. Mit iTopnews erhält die deutsche Apple-Gemeinde damit ein weiteres Mitglied bei den Newsquellen. Schaut mal rein... Und btw, auch das erste Update ist schon auf dem Weg.
iPhone / iPod touch |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Chris am :
The_quit am :
Schwierige Entscheidung - Soll ich nun Spenden oder die app holen...
Aber das mit der anderen Blog-App finde ich gut - "Konkurenz" fairheit!