Skip to content

Spezieller Chip soll Eyetracking und Augmented Reality im Apple Car ermöglichen

In den vergangenen Wochen wurde wieder verstärkt über das "Project Titan", also Apples Bestrebungen zur Entwicklung eines eigenen selbstfahrenden Autos diskutiert. Während eine Vorstellung und eine Markteinführung noch mehrere Jahre entfernt sein dürften, gehen die Spekulationen zu verschiedenen Details aber kräftig weiter. So berichten die Kollegen der EETimes nun, dass Apple planen soll, eine Eyetracking-Technologie in seinem Auto zum Einsatz zu bringen, die von einem sogenannten "C1" Chip gesteuert werden soll, der aktuell auf dem A12 Bionic Chip basiert. Selbstverständlich sollte man dabei zum jetzigen Zeitpunkt im Blick behalten, dass all dies derzeit noch hochspekulativ ist und es keinesfalls sichergestellt ist, dass eine solche Funktion kommt, sollte Apple überhaupt jemals ein eigenes Auto bauen.

Allerdigns würde die Idee des C1-Chips und seiner Fähigkeiten durchaus zu Apples genereller Ausrichtung passen, da er vor allem auch Augmented Reality Anwendungen im Inneren des Autos, beispielsweise auf der Windschutzscheibe in Form eines Head-Up Displays ermöglichen soll.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sid am :

Bin gespannt ob die Fanboys dann vor dem Apple Autoh\344ndler auch Tage vorm Release campen.

Hans Wurscht am :

Ne. Braucht\u2019s nicht. Das Auto kommt zum K\344ufer gefahren. :-)

Watishierlos am :

Freut die Versicherungen

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen