Bug in macOS Big Sur aktiviert unvermittelt den Bildschirmschoner auf Apple Silicon Macs
Offenbar gibt es einen kleineren Bug unter macOS Big Sur auf einem Apple Silicon Mac, wie verschiedene Nutzer im Netz, unter anderem bei den Kollegen von MacRumors, in den Apple Support-Foren und auf Reddit berichten. Demnach hängt der Fehler offenbar mit dem neuen schnellen Nutzerwechsel zusammen, der es unter Big Sur ermöglicht, den gerade angemeldeten Nutzer zu wechseln, ohne diesen komplett abmelden zu müssen. Bei diesem Vorgang kann es allerdings offenbar vorkommen, dass sich plötzlich der Bildschirmschoner aktiviert und auch nicht wieder zum Verschwinden bewegen lässt. In diesem Fall bleibt auch der Mauszeiger auf dem Bildschirmschoner sicht- und bewegbar, wirkt sich allerdings nicht auf die Aktivität des Bildschirmschoners aus.
Um sich aus diesem Modus zu befreuen, hilft es dann nur noch, den Deckel des MacBooks zu schließen und wieder zu öffnen, den Powerknopf kurz zu betätigen oder die Tastenkombination "Alt-Command-Q" zu betätigen, um zurück zum Login-Bildschirm zu gelangen. Man kann stark davon ausgehen, dass Apple sich der Sache mit einem kommenden macOS-Update annehmen wird. Ist man betroffen und möchte man die Veröffentlichung des Updates ein wenig beschleunigen, kann man den Bug über Apples Feedback-Webseiten melden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
drno am :
Webcruise am :
Ich muss tats\344chlich den Mac komplett herunterfahren. \ud83d\ude21
r4lv1 am :
Merkwürdigerweise trat der Bug aber nicht direkt in Erscheinung sondern erst nach mehreren Tagen in Verwendung.