Skip to content

Nutzer berichten von sich rasant leerenden Akkus bei den AirPods Max

Vorhin hatten wir die AirPods Max bereits in den News, jetzt haben wir sie nochmal. Wenngleich mit einem deutlich weniger schönen Thema. So mehren sich inzwischen Berichte von Nutzern, die sich über einen rasant leerenden Akku beschweren. Unter anderem finden sich entsprechende Berichte in den MacRumors-Foren. Dort berichtet ein Nutzer, dass er die AirPods mit 85% Restlaufzeit aus dem Case genommen, anschließend ca. 15 Minuten genutzt und sie dann wieder zurück gepackt habe. Am nächsten Morgen erhielt er dann eine Meldung seines iPhones, wonach die AirPods nur noch 5% Akku hätten. Offenbar haben sich die Kopfhörer nicht wie von Apple geplant in dem Case in den Lowpower-Modus versetzt.

Die Meldungen passen ein Stück weit zu den kürzlich bereits diskutierten Energiesparmodi der AirPods Max, die Apple daraufhin noch einmal in einem entsprechenden Support-Dokument erklärte. So sollen die Kopfhörer eigentlich in einen Low-Power-Modus wechseln, sobald sie im mitgelieferten Case stecken. Verbleiben sie dort für mindestens 18 Stunden, wird der noch stärker energiesparende Ultra-Lowpower-Modus aktuviert. Manuell in einen der beiden Modi versetzen oser ausschalten lassen sich die AirPods Max nicht.

Ganz offensichtlich scheint es sich also um ein Problem bei der Aktivierung der Energiesparmodi zu handeln, welches aller Wahrscheinlichkeit nach softwareseitig von Apple zu beheben ist. Entsprechend kann man wohl davon ausgehen, dass es mit einem Update behoben werden kann. Bislang hat Apple aber noch keine Aktualisierung seiner AirPods Max veröffentlicht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Arno am :

Einfach ausschalten. Dann h\344lt der Akku l\344nger und es spart Strom.

Meik am :

Hast du den Text gelesen?! Da steht doch extra, dass sie sich nicht ausschalten lassen. \ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f

Marko am :

Wieviel kostet das Teil noch einmal ...? \ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f

Schmack am :

Ich habe exakt das Fehlerbild! Apple Support kennt das Problem noch nicht und bietet nur einen Austausch an.

Schorsch am :

ansonsten zufrieden? Muss auf meine noch bis M\344rz warten ...

Schmack am :

Hi Schorsch,
Ja ansonsten zufrieden. Man merkt das deutlich h\366here Gewicht im Vergleich zum Wettbewerb. Aber da ich Sie haupts\344chlich station\344r nutze kein Problem. Und es kann nach l\344ngerer Nutzung (mehrere Stunden) doch recht warm im die Ohren werden.
Sound ist auch i. O. aber ich w\374rde sagen ein richtiger Hi-Fi Kopfh\366rer ist nochmal besser!
Daf\374r halt ANC und Apple konform.

bjarne am :

ist halt unabdingbar, dass elektronische ger\344te einen physischen knopf/schalter haben zum an- und ausschalten. fehlgeleitetes produktdesign.

Marmelade am :

Und das f\374r den Preis..

Titangeld am :

Wie gesagt: Apple kann Musik nicht. Die Kopfh\366rer sind ebenso \374berfl\374ssig und der Konkurrenz weit unterlegen wie der Stresmingdienst oder der Homepod.

Einfach die bew\344hrten Anbieter nehmen und Apple links liegen lassen.

Thors.Tears am :

Kann schon mal passieren wenn man sich so was billiges kauft. \ud83d\ude02\ud83e\udd23\ud83d\ude02

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen