HomePod mini bei Saturn kurzfristig lieferbar
Bestellt man heute einen HomePod mini bei Apple direkt, wird er nach aktuellem Stand Anfang Februar geliefert. Möchte man nicht so lange warten, kann man ihn aktuell zum sogar leicht günstigeren Preis von € 96,50 bei Saturn bestellen und bekommt ihn sogar kurzfristig geliefert. Über meine ersten Eindrücke zum HomePod mini hatte ich bereits kurz berichtet. Vor allem das beinahe schon unschlagbare und für Apple-Verhältnisse höchst ungewöhnliche Preis-Leistungsverhältnis ist ein echtes Kaufargument wenn man einen Einsatzzweck für den kleinen HomePod hat. Bei mir sind beispielsweise zwei dieser Geräte als Steuerung meines HomeKit-Setups im Einsatz. Wer Interesse hat, sollte allerdings vermutlich lieber schnell sein, da die Lager nicht übermäßig gefüllt sein dürften. Der folgende Link bringt euch direkt zum HomePod mini im Saturn Online-Shop: HomePod mini bei Saturn
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
drno am :
Marco am :
drno am :
Fred am :
Ich war auch erst skeptisch, aber bin wirklich zufrieden, auch mit der Spracherkennung von Siri
MYTHOSmovado am :
Das einfachste ist dann immer, es schlecht zu reden.
Und falls er mitliest, wird er wahrscheinlich behaupten, sich gleich 6 von den HomePods gekauft zu haben…?!? LOL
Dennis am :
Tommy am :
Einfach nicht nutzen.
Oder verstehe ich was falsch??
Richard am :
Sepp am :
Florian am :
Zudem ver\344ndern die HomePods bei mir einfach die Einschaltlautst\344rke.
Sprich: HomePod l\344uft Abends mit rund 60dB Lautst\344rke. Dann stoppe ich Nachts die Wiedergabe. Beim Befehl morgens die Wiedergabe zu starten, dr\366hnt er mir entweder die Ohren voll oder man h\366rt fast nichts.
Sch\366n w\344re, dass die Abends eingestellte Lautst\344rke gespeichert wird, oder alternativ eine feste Einschaltlautst\344rke gespeichert werden kann.
Weis hier jemand einen L\366sungsvorschlag?
MYTHOSmovado am :
zB \u201eHey Siri, Guten Morgen\u201c als Sprachbefehl und den entsprechenden Endger\344ten (HomePods, Lichter, Roll\344den,...) einrichten. Hier kann man dann die Startlautst\344rke der HomePods definieren.
Berd am :
Dann halt wieder zu Amazon und dem Echo Dot, der das f\374r einen Bruchteil des Preises kann. Was bringt mir ein schickes und datenschutzkonformes Ger\344t, wenn es nicht m\366glich ist die Lautst\344rke einzustellen. Mich wundert nur, dass sich nicht viel mehr K\344ufer dar\374ber beschweren.
Csibi am :
Ahrtaler am :
Anonym am :
Der Homepod steht jetzt in der K\374che und f\374r kleine Audioauftritte reichts gerade so ... Schadeeeee
MYTHOSmovado am :
Die "stockende" Wiedergabe kann mehrere Gründe haben?!
Aber ich bin froh, dass Du nun einen schlauen Marshall-Lautsprecher gefunden hast, der Dich rundum glücklich macht. Wir wollen ja alle nicht, dass Deine tiefe Verbitterung chronisch wird... Peace ;)
Anonym am :
MYTHOSmovado am :
Man muss nicht nur austeilen und blöd daherreden, sondern auch lesen können. Und immer wieder, wenn einem eine Aussage nicht gefällt auf ein vermeintlich geringes Alter zu schließen ist, mit Verlaub, armselig arrogant!
Anonym am :
Anonym am :
Andi am :
Das geht nur wenn man das Apple TV mit deiner iCloud ID laufen l\344sst.
Geht das auch wenn ich meine Apple ID als ZUS\304TZLICHEN Nutzer einbinde? Kann man ja auch dem ATV machen. Einen weiteren Nutzer hinzuf\374gen. Es kann immer nur ein Nutzer aktiv sein ...
Habe ich probiert. Aber klappt nicht. Das ATV erscheint nicht in Homekit. Weis halt nicht ob es generell kocht geht \374ber den zus\344tzlichen User oder ob das Problem wo anders liegt.
Das andere ATV nutzt meine Mutter in ihrer Wohnung. Familenaccount besteht. Brauche dieses ATV um an das Danalock in der Werkstatt zu kommen ...