Neuer iMac in neuem Design aber wohl ohne Face ID
Apple soll für dieses Jahr unter anderem auch an einer Neuauflage des iMac arbeiten, die dann neben Apple Silicon Prozessoren auch ein neues Design mitbringen soll. Erwartet wurde lange Zeit auch, dass Apple früher oder später Face ID auf den Mac bringen wird. Dies wird allerdings offenbar noch nicht bei der ersten Version des neudesignten iMac der Fall sein, wie die Kollegen von Bloomberg berichten. Apple hatte die Gesichtserkennung mit dem iPhone X eingeführt und damit Touch ID als biometrische Authentifizierungsmethode abgelöst. Schon seit der Einführung von Face ID war davon ausgegangen worden, dass diese Technologie früher oder später auch auf den Mac übertragen wird, was bislang allerdings noch nicht geschehen ist.
Während ich persönlich Touch ID am iPhone Face ID vorziehen würde, wäre der Anwendungsfall für die Gesichtserkennung am Mac ein gänzlich anderer und aus meiner Sicht deutlich sinnvollerer. So steht der Mac statisch vor einem und man schaut ihn zwangsläufig an, so dass Face ID in den allermeisten Fällen funktionieren dürfte. Auch im Code von macOS Big Sur wurden bereits entsprechende Hinweise auf Face ID für den Mac gesichtet.
Darüber hinaus wird für den neuen iMac ein neues Design erwartet, welches sich an derselben Sprache orientiert, die auch beim aktuellen iPad und iPhone zum Einsatz kommt, sprich eine eher kantige Optik mit schmaleren Rändern um das Display herum. In etwa dürfte er daher wie das Pro Display XDR aussehen. Auch die Rückseite des Geräts soll nicht mehr gewölbt, sondern gerade sein. Erwartet werden die neuen Modelle für das Frühjahr 2021.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Hauke Haien am :
Anonym am :
Expee am :
Keine Hose -> Privat und P0rnsite wird geladen.
Enu am :
Expee am :
Steve am :
Das macht besonders Sinn beim Mac mini!
Wenn das wirklich kommt, dass der Macmini mittels iPhone per Touch ID irgendwo auf dem Display freischalten kann - das w\344re klasse. (Oder Face ID)