Jahr der Comebacks? Neues MacBook Pro soll auch den SD-Kartenleser zurückbringen
Wird die diesjährige Generation von Apples MacBooks geprägt vom Comeback verschiedener beliebter und vermisster Funktionen. Bereits seit einigen Tagen wird spekuliert, dass Apple wohl den MagSafe-Ladeanschluss zurückbringen wird. Der bei Apple gut vernetzte Bloomberg-Kollege Mark Gurman berichtet nun, dass Apple offenbar darüber hinaus auch plant, das MacBook Pro künftig wieder mit einem SD-Kartenleser auszustatten. Dies war auch bei älteren Modellen bis 2016 der Fall. Die aktuellen Modelle verfügen hingegen ausschließlich über USB-C Anschlüsse, so dass man für das Übertragen von beispielsweise Fotos von einer Kamera auf den Mac in der Regel einen Adapter benötigt.
Gerüchtehalber soll Apple bei den für den Herbst des Jahres erwarteten MacBook Pro Modellen auch die Touch Bar wieder zugunsten physischer F-Tasten entfernen und ein neues Design einführen, welches sich am aktuellen iPad orientiert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Wenn man dann noch die verklebten Bauteile wieder verschraubt und Aufr\374stung bzw. Reparatur m\366glich macht, w\374rde ich glatt so ein Ding kaufen \ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f
So einfach k\366nnten Verkaufszahlen in die H\366he gehen.
Ok, Schluss mit Tr\344umen, zur\374ck in die Wirklichkeit
RM am :
Wobei das immer noch recht flott unterwegs ist.
Jens am :
Jay am :
fabelti am :
Frank am :
Steve am :
Ich h\344tte lieber an allen MacBooks 4USB-C Anschl\374sse.
Zwei auf jeder Seite.
Schmapie am :
Der SD Reader fehlt mir wirklich. Auch wenn es ne Kleinigkeit ist, immer einen Adapter zu brauchen nervt mich.
holgi am :