62% aller Apple TV+ Nutzer befinden sich noch im kostenlosen Probezeitraum
Erst kürzlich hatte Apple erneut die Probezeiträume für die "Early Adopters" des Streamingdienstes Apple TV+ verlängert - dieses Mal bis in den Juli hinein. Grund hierfür dürfte nach wie vor sein, dass man hinter den Kulissen noch immer damit beschäftigt ist, das Angebot des Dienstes auszubauen, um die Nutzer nach ihrem kostenlosen Probezeitraum zum Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements zu bewegen. Dies scheint auch bitter nötig, denn wie die Kollegen von Variety berichten, hat eine Studie von MoffettNathan/HarrisX ergeben, dass sich 62% aller Apple TV+ Nutzer derzeit noch in ihrem kostenlosen Probezeitraum befinden. Während dies sicherlich nicht auf lange Sicht so bleiben soll, scheint es aktuell noch Apples Strategie zu sein, dass dies so ist.
Ob diese Strategie jedoch aufgehen wird, muss sich zunächst noch zeigen. Der Studie zufolge planen derzeit nämlich 29% der Nutzer im Probezeitraum nicht auf ein kostenpflichtiges Abo umzusteigen. 30% wollen hingegen auch weiterhin Apple TV+ nutzen, der Rest ist derzeit noch unentschlossen. Zum Vergleich: Von allen Nutzern eines kostenlosen Probezeitraums von Disney+ planen 48%, den Dienst auch im Anschluss kostenpflichtig weiternutzen zu wollen.
Die Analysten sehen den im Vergelich zur Konkurrenz nach wie vor eher dürftig besetzten Katalog von Apple TV+ als den größten Nachteil an. Apple setzt hier ausschließlich auf Eigenproduktionen und nicht auf den Zukauf von externen Inhalten. Genau das bewerten die Analysten allerdings auch als großes Risiko, möchte Apple mit dem Dienst früher oder später Geld verdienen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ingo am :
Apple Fan am :
Franz am :
Surfer09 am :
Ahrtaler am :
Stilles Wasser f\374r die Kinder, TED Lasso f\374r mich \ud83d\ude03
Thors.Tears am :
Henning Hartmann am :
Peter am :