2021er iPhones wohl in der Tat mit Unterstützung für Wi-Fi 6E
Zu den diesjährigen iPhones, ob sie nun auf den Namen iPhone 13 oder iPhone 12s hören werden, wurde bereits vor einiger Zeit erstmals spekuliert, dass sie den neuen, schnellen WLAN-Standard Wi-Fi 6E unterstützen werden. Dieses Gerücht wärmt nun auch noch einmal die Barclays Analysten Blayne Curtis und Thomas O'Malley auf (via MacRumors). Die entsprechenden Komponenten sollen von Apples Zulieferern Skyworks und Broadcom stammen, die demnach in diesem Jahr stark von entsprechenden Aufträgen von Apple und auch Samsung profitieren sollen. Unter anderem unterstützt bereits das Anfang des Monats neu vorgestellte Samsung Galaxy S21 Ultra den neuen Wi-Fi 6E Standard auf Basis eines Broadcom-Chips.
Wi-Fi 6E liefert prinzipiell dieselben Spezifikationen wie auch Wi-Fi 6, bindest zusätzlich jedoch noch das bislang nicht genutzte 6 GHz Band ein. Hierdurch stehen zusätzliche Bandbreite und weniger Interferenzen für Wi-Fi 6E Geräte zur Verfügung.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Thomas Speck am :