Skip to content

"A Day in the Life of Your Data": Apple mit neuem PDF zum Thema Datenschutz

Heute ist der internationale Tag des Datenschutzes und Apple nutzt diese Gelegenheit, um auf die eigenen Bestrebungen in diese Richtung aufmerksam zu machen. Hierzu hat man nun eine PDF-Datei mit dem Titel "A Day in the Life of Your Data" veröffentlicht, in dem man darlegt, wie Drittanbieter Daten über verschiedene Webseiten und Apps hinweg trcken können und wie Apple den Nutzer mithilfe neuer Anfprderungen an Apps begegnen will. Demzufolge enthalten mobile Apps im Schnitt sechs "Tracker" von Drittanbietern mit dem einzigen Zweck, Daten eines nutzers zu sammeln und diesen hiermit zu tracken.

In dem oben verlinkten Dokument verdeutlicht Apple dies am Beispiel eines Vaters mit seiner Tochter, die einen Tag im Park verbringen und von den Trackern in ihren Apps "verfolgt" werden. Zum Beispiel schießen die beiden ein Selfie, bearbeiten dieses anschließend mit einer Filter-App aus dem AppStore und teilen es anschließend auf sozialen Netzwerken. Was im ersten Moment harmlos erscheinen mag, löst im Hintergrund eine Auswertung und anschließendes Tracking durch die genutzten Apps aus.

Selbstverständlich stellt Apple in dem Dokument auch die verschiedenen Datenschutz-Funktionen in seinen Produkten vor, unter anderem die neuen Abfragen zur Erlaubnis des Trackens. Zudem hat man seit iOS 14 die Möglichkeit, der Filter-App aus dem Beispiel nur Zugriff auf das letzte Selfie zu geben statt auf die komplette Fotos-Mediathek.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ahrtaler am :

Es w\344re super das auf Deutsch zu haben \ud83e\udd14\ud83d\ude03

Wildberry am :

Versuch mal www.deepl.com - bestes \374bersetz Programm.

SOE am :

Der Text ist nicht sehr kompliziert verfasst. Simple Sprache. Die Fachbegriffe ergeben sich aus dem Kontext.

Kann nur empfehlen, sich immer die Chance zu geben, einen fremdsprachigen Text erfassen zu wollen. Anders bin ich an Deutsch auch nicht herangegangen.

Ansonsten Deepl.com

Ahrtaler am :

Vielen Dank! Dann werde ich es erstmal auf englisch probieren...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen