Skip to content

Phishing Mails zum iPhone 5 im Umlauf

Am späten gestrigen Abend erhielt ich eine E-Mail von meinem Leser Ben (vielen Dank dafür!), der mich auf eine neue Phishing Mail hinwies, die sich offensichtlich seit kurzer Zeit in Umlauf befindet. Die im Apple Style aufgemachte Mail mit dem Betreff "Finally. The amazing iPhone 5. Now available in black edition." bewirbt ein Gerät im Formfaktor des aktuellen iPhone 4, jedoch mit einer ausziehbaren Slider-Tastatur. Was an dieser Stelle schon unrealistisch erscheint, wird noch dadurch getoppt, dass das "iPhone 5G[s]" angeblich auch einen "Transparent-Modus" besitzen soll, bei dem das gesamte Gerät durchsichtig wird. Klingt zunächst ein wenig zum Schmunzeln, folgt man jedoch den Links in der Mail, landet man auf einer Seite, von der aus ein Download für eine Windows-Datei (iphone5.gif.exe) gestartet werden soll. Spätestens hier solltet ihr jedoch keine weiteren Aktionen unternehmen, sondern die Seite (oder am besten den gesamten Browser) schließen. Apple-Phishing-Mails sind immer wieder äußerst beliebt in der kriminellen Szene. Sollten die verlinkten Seiten jedoch nicht auf die Domain "apple.com" verweisen, ist allerhöchste Vorsicht geboten!


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Dion_P. am :

Wieso ist Vorsicht geboten, wenn die Links nach Apple.com verweisen?

Tom am :

Häh? Da steht doch "nicht auf die Domain "apple.com" verweisen"...

Scuruba am :

Viele Leute ab Win xp sehen leider nich das es eine exe ist da bekannte dateiendungen standardmäßig ausgeblendet werden also heißt die Datei sichtbar nur iPhone5.gif, aber trotzdem ist das schon was dämlich auf so etwas reinzufallen ^^

Florian am :

Wer so dumm ist und das glaubt ist ja wohl selber Schuld...

Robby am :

Warnung!!! Solltet Ihr die Bestellung anfordern werdet Ihr IMMER auf store.apple.com/de/... landen! Apple wird nie einen Download starten! Bei Unsicherheit bitte nicht zögern, Apple über die Telefonnummer (D: 0800 2000 136, andere Länder siehe Apple.com) anzurufen und zu fragen!

Und Apple wird immer iPhone, nie aber Iphone schreiben, da das ein typischer Windows-Fehler ist! Im Video wird Iphone geschrieben statt IPhone, wie es richtig ist!

Bitte nehmt Euch in acht! Markiert diese Mail als SPAM und löscht sie anschließend! Das iPhone 4s, 5 oder 5s wird nicht vor Juni/Juli 2011 kommen! In der WWDC wird es vorgestellt!

Grüße aus der Apple-Hauptstadt Deutschlands, München!

Robby am :

Habe gerade einen Fehler gemacht! Statt IPhone ist natürlich iPhone richtig!

Robby am :

Mal ehrlich jetzt! Wer fällt darauf rein? Mit jedem Anschauen sehe ich neue Fehler! Iphone unter dem Video! Die Icons sind falsch.

Die machen nicht viel kopieren von Apple...

Ach ja. Auf Mac sind E-Mails von Apple standardmäßig markiert mit einer Hintergrundfarbe!

Michael am :

Mir gefällt die Idee mit dem durchsichtigen iPhone.
@Apple: bitte sucht den Ersteller dieser Mail und bietet ihm einen Job an! ;)

Midas am :

Flo, leider ein total unnötiger Beitrag. Wer fällt auf so etwas noch herein? Solche Beiträge könntest du täglich dutzende schreiben.

deedallas am :

Viel schlimmer finde ich eigentlich die von macrumors.com (http://www.macrumors.com/2011/05/22/phishing-and-malware-emails-posing-as-apple-and-the-iphone-5-launch/) gezeigte Phisching-Mail zur Adobe CS.

Diese habe ich vor ein paar Tagen nämlich selbst auch bekommen - und die war schon sehr "gut" gemacht. Stutzig bin ich geworden, da als Absender "Apple*" aufgeführt war und die Mail gleichzeitig an zig hotmail-Accounts gesendet war.

oli- am :

@Robby: Okay, ich nehme mich in acht!!! Ich persönlich werde ja immer stutzig bei Mails mit vielen Ausrufezeichen... ;o)

Dominik_M. am :

Ganz im Ernst: Wer glaubt einen solchen Sience-Ficton-Müll à la Transparentes iPhone? Und welcher rational denkende WinXP-Nutzer lässt die Dateiendung ausblenden?

Elmar am :

Ich finde eure Kommentare in der Art von "Wer fällt denn darauf rein?" schon etwas seltsam. Nur weil ihr das mit einem Blick als Fake entlarvt muss das noch lange nicht für den Rest der User gelten. Ich finde die Idee der Phishing Mail eigentlich ziemlich schlau und glaube, dass viele Apple Fans neugierig werden und nicht mit der Lupe nach Fehlern suchen. Vielmehr wird so mancher sich denken "Wow, irre was Apple wieder gemacht hat!" und auf den Link klicken.

Ich sage danke Flo für die Warnung!

Anonym am :

Elmar, Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.
Genau so etwas ähnliches wollte ich auch gerade hinterlassen.

Die Kommentare aller "wer fällt denn darauf rein!" zeugt von Unwissenheit und Egoismus.
Klar jeder andere handelt und denkt wie man selber.
Wenn die Masche mit den Pishing Mails nicht so erfolgreich wäre, würde sie auch nicht durchgezogen werden.

Stef am :

Eine *.exe :D
Bin ich froh meinen Mac zu haben xD
Ich glaube das sind die Meisten von euch auch?

Stef am :

BTW wehm ist aufgefallen das das linke und das Rechte "iPhone" einen ganz anderen Formfaktor hat?

Florian am :

Das hat nichts mit Egoismus zu tun "Annonym". Es ist doch wirklich naiv an ein "unsichtbares iPhone" zu glauben. Apple schafft so einiges, aber zuabern können auch die nicht. Leider steht in der Mail nichts von einem Absender, aber bei unglaubwürdigen Mails sollte man doch vor dem rumgeklicke erst mal versichern von wem die Mail stammt. Die Leute, die auf sowas reinfallen sollten vielleicht mal einen Computer Kurs besuchen, dann klappt's auch mit der Sicherheit. Sicher, es gibt bestimmt auch gut gemacht Pishing Mails, aer diese gehört sicher nicht dazu.

Florian am :

Tschuldigung für die teils komische Schreibweise, Teste grade mal die iPad Tastatur mit 10 Fingern ;)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen