Phishing Mails zum iPhone 5 im Umlauf
Am späten gestrigen Abend erhielt ich eine E-Mail von meinem Leser Ben (vielen Dank dafür!), der mich auf eine neue Phishing Mail hinwies, die sich offensichtlich seit kurzer Zeit in Umlauf befindet. Die im Apple Style aufgemachte Mail mit dem Betreff "Finally. The amazing iPhone 5. Now available in black edition." bewirbt ein Gerät im Formfaktor des aktuellen iPhone 4, jedoch mit einer ausziehbaren Slider-Tastatur. Was an dieser Stelle schon unrealistisch erscheint, wird noch dadurch getoppt, dass das "iPhone 5G[s]" angeblich auch einen "Transparent-Modus" besitzen soll, bei dem das gesamte Gerät durchsichtig wird. Klingt zunächst ein wenig zum Schmunzeln, folgt man jedoch den Links in der Mail, landet man auf einer Seite, von der aus ein Download für eine Windows-Datei (iphone5.gif.exe) gestartet werden soll. Spätestens hier solltet ihr jedoch keine weiteren Aktionen unternehmen, sondern die Seite (oder am besten den gesamten Browser) schließen. Apple-Phishing-Mails sind immer wieder äußerst beliebt in der kriminellen Szene. Sollten die verlinkten Seiten jedoch nicht auf die Domain "apple.com" verweisen, ist allerhöchste Vorsicht geboten!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Dion_P. am :
Tom am :
Scuruba am :
Florian am :
Robby am :
Und Apple wird immer iPhone, nie aber Iphone schreiben, da das ein typischer Windows-Fehler ist! Im Video wird Iphone geschrieben statt IPhone, wie es richtig ist!
Bitte nehmt Euch in acht! Markiert diese Mail als SPAM und löscht sie anschließend! Das iPhone 4s, 5 oder 5s wird nicht vor Juni/Juli 2011 kommen! In der WWDC wird es vorgestellt!
Grüße aus der Apple-Hauptstadt Deutschlands, München!
Robby am :
Robby am :
Die machen nicht viel kopieren von Apple...
Ach ja. Auf Mac sind E-Mails von Apple standardmäßig markiert mit einer Hintergrundfarbe!
Michael am :
@Apple: bitte sucht den Ersteller dieser Mail und bietet ihm einen Job an! ;)
Midas am :
deedallas am :
Diese habe ich vor ein paar Tagen nämlich selbst auch bekommen - und die war schon sehr "gut" gemacht. Stutzig bin ich geworden, da als Absender "Apple*" aufgeführt war und die Mail gleichzeitig an zig hotmail-Accounts gesendet war.
oli- am :
Dominik_M. am :
Elmar am :
Ich sage danke Flo für die Warnung!
Anonym am :
Genau so etwas ähnliches wollte ich auch gerade hinterlassen.
Die Kommentare aller "wer fällt denn darauf rein!" zeugt von Unwissenheit und Egoismus.
Klar jeder andere handelt und denkt wie man selber.
Wenn die Masche mit den Pishing Mails nicht so erfolgreich wäre, würde sie auch nicht durchgezogen werden.
Stef am :
Bin ich froh meinen Mac zu haben xD
Ich glaube das sind die Meisten von euch auch?
Stef am :
Florian am :
Florian am :