"Black History Month": "Black Unity" Apple Watch, Shot on iPhone, Fitness-Challenge und mehr
In Kanada und den USA wird jedes Jahr im Februar der sogenannte "Black History Month" begangen, den auch Apple in diesem Jahr wieder mit verschiedenen Aktionen begleiten wird, wie man bereits kürzlich in einer Pressemitteilung ankündigte. Mit dem heutigen 01. Februar hat der "Black History Month" nun auch offiziell begonnen, was auch bedeutet, dass die angekümndigte limitierte Variante der Apple Watch Series 6 mit dem Namen "Black Unity" ab sofort in Apples Online Store bestellt werden kann. Diese ist mit einem "Black Unity Armband" bzw. einem "Black Unity Sport Armband" bestückt. Begleitet wird die limitierte Version der Watch von einem speziellen "Unity" Ziffernblatt, welches Apple bereits verganhgene Woche mit watchOS 7.3 ausgeliefert hat. Sowohl das "Black Unity Sport Armband" als auch das Unity-Ziffernblatt basieren auf den Farben der Pan-Afrikanischen Flagge.
Passend dazu hat Apple auch eine neue Challenge für alle Besitzer einer Apple Watch gestartet, in deren Rahmen man sich erneut eine spezielle "Unity"-Auszeichnung sichern kann. Hierzu ist es erforderlich, dass man den Bewegungsring in der Fitness-App im Februar an sieben Tagen in Folge schließt.
Apple sieht sich selbst in einer großen Verantwortung, gegen systematischen Rassismus vorzugehen und will dabei eine Vorreiterolle übernehmen. Hierzu hat man eine neue Webseite zu seiner Racial Equity and Justice Initiative ins Leben gerufen, auf der man die langfristigen Maßnahmen hervorhebt, wie man der schwarzen Gemeinschaft zu mehr Gerechtigkeit in Bereichen wie Bildung, Wirtschaft und der Kriminalitätsverfolgung verhelfen möchte. Die Webseite verfügt am unteren Ende über ein Kontaktformular, über das man Apple seine Gedanken zu den verschiedenen Themen zukommen lassen kann. Auch Apple CEO Tim Cook äußerte sich heute in einem Tweet zu dem Thema.
Fighting systemic barriers to opportunity means redefining business as usual. We're thrilled to open applications to our Impact Accelerator for Black- and Brown-owned businesses addressing environmental challenges. Learn more about it here: https://t.co/yEdTYZChBF
— Tim Cook (@tim_cook) February 1, 2021
In einer neuen Pressemitteilung habt Apple heute über 30 farbige Fotografen hervor, die Bilder in ihren Heimatstädten wie Washington, D.C., Chicago, Manhattan Beach, Detroit und New York mit dem iPhone 12 Pro geschossen haben und diese mit der Welt teilen. Darüber hinaus wird Apple den "Black History Month" auch mit weiteren Aktionen begehen, bei denen den ganzen Monat über unter anderem handkuratierte Inhalte von schwarzen Kreativen, Künstlern und Entwicklern in seinem AppStore, auf Apple Music, in der Apple TV App, in Apple Books und in Apple Podcasts in den Vordergrund gerückt werden
Für einen kompletten Überblick über die von Apple geplanten Aktionen, verweise ich an dieser Stelle gerne noch einmal auf Apples zugehörige Pressemitteilung.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Dr. House am :
Das Ganze hat mittlerweile wirklich \374berzogene Ausma\337e angenommen.
Pwa03 am :
Wolf am :
Tommy am :